Erich hat geschrieben
Hallo Elli!
1. Ich habe nirgendwo gesagt: "Ich habe immer recht".
Es wirkt so, als würdest du immer Recht haben wollen. Das heißt nicht, dass du grundsätzlich Unrecht hast.
2. Ich habe nicht gesagt: "Jesus sagte das am Kreuz".
3. Ich sagte nicht "eine Woche", sondern "kürzeste Zeit".
Z.B. Wenn ich sage: Jetzt mache ich eine Suppe,
dann geschieht das auch nicht im selben Moment,
sondern es dauert eine kurze Zeit, bis sie fertig ist.
Die Suppe dauert in der Regel eine halbe Stunde. Wenn ich sage, jetzt mache ich eine Suppe, fange ich damit an und die Fertigstellung, wird bald sein.
4. Schau mal im Duden nach, was das Wort "Jetzt" bedeutet.
5. Beim Lesen bitte aufpassen und Worte bis zum Ende lesen.
6. Deine Augen und Ohren sehen und hören wohl anders als meine.
Sicherlich sehe ich einiges anders als du, hast du immer Recht?
7. Jesus sagte diese Worte kurz vor seiner Festnahme und Kreuzigung usw.
8. Vielleicht solltes du mal nach Joh 12,31 weiter lesen, wie es im Vers 33 heißt:
31 Jetzt ergeht das Gericht über diese Welt; jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen werden.
32 Und ich, wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.
33 Das sagte er aber, um anzuzeigen, welchen Todes er sterben würde.
Somit ging es also bei diesen Worten um seinen Tod! - Oder wie siehst du das?
Ja, das sehe ich auch so.
Bedeutet, Gericht über Satan, gleichzeitig, Rauswurf aus den Himmel? Fakt ist, dass seine Engel, zur Zeit des Wirken Jesus, bereits auf der Erde waren. Wie erklärst du das?
Ja, und wo sind denn deine biblischen Belege,
die da irgendetwas anderes bezeugen wollen,
denn ich glaube meinen biblischen Belegen,
die eindeutig auf den Tod Jesu hinweisen, ...
Ist dir nicht aufgefallen, dass ich nichts Definitives behauptet habe? Wenn ich mich am Wort "jetzt" stoße, dann ist das so, mehr ist das nicht.
Ich schrieb auch, dass die Möglichkeit besteht, dass Satan mit der Auferstehung Jesus aus dem Himmelgeworfen wurde.
Hebr 2,14-15
14 Weil nun die Kinder von Fleisch und Blut sind,
hatte er gleichermaßen daran Anteil,
auf dass er durch den Tod die Macht nähme dem,
der Gewalt über den Tod hatte, nämlich dem Teufel,
15 und die erlöste, die durch Furcht vor dem Tod
im ganzen Leben Knechte sein mussten.
Durch seinen Tod hat Jesus Christus
die Macht genommen dem Teufel,
der Gewalt über den Tod hatte.
Und zu diesem Zeitpunkt wurde der Teufel/Satan aus dem Himmel geworfen.
Die Macht über den Tod, heißt für mich, dass Satan die Macht hatte, den Menschen zur Sünde zu verführen, damit der die Frucht des Todes erntet. Diese Macht Satans, wurde über das Gesetzt: "Leben gegen Leben" genommen. Der Text spricht von einer genommenen Macht, nicht unbedingt, von der Tatsache, dass Satan aus dem Himmelgeworfen wurde.
Und welche Kämpe im Himmel noch stattgefunden haben zu dieser Zeit,
das steht ja wohl dann auf anderen Seiten des Evangeliums geschrieben,
denn Jesus Christus kämpfte nicht allein, sondern er hatte auch Engel,
wie z.B. den Erzengel Michael, der auf seiner Seite steht/stand (s.Dan).
Offb 12,8-9
7 Und es entbrannte ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften gegen den Drachen. Und der Drache kämpfte und seine Engel,
8 und er siegte nicht, und ihre Stätte wurde nicht mehr gefunden im Himmel.
9 Und es wurde hinausgeworfen der große Drache, die alte Schlange, die da heißt: Teufel und Satan, der die ganze Welt verführt. Er wurde auf die Erde geworfen, und seine Engel wurden mit ihm dahin geworfen.
Ja, dass ist der Text, über den wir nachdenken können. Er sagt uns nicht, wann der Rauswurf stattfand.
LG