Re: Was wäre, wenn Jesus…
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 18:44
Zeige mir die Stelle im NT, wo "JHWH" geschrieben steht!

Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Zeige mir die Stelle im NT, wo "JHWH" geschrieben steht!
Stimmt!
16 "Maria!", sagte Jesus. Da drehte sie sich um und rief: "Rabbuni!" Das ist Hebräisch und heißt: Lehrer! 17 "Lass mich los!", sagte Jesus zu ihr. "Ich bin noch nicht zum Vater im Himmel zurückgekehrt. Geh zu meinen Brüdern und sag ihnen von mir: Ich kehre zurück zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott."
Wie Luther z.B. auch in Römer 10:12,13 nicht Jesus, sondern einzig u. alleine nur JHWH gemeint haben kann:Schreibweise des Gottesnamens
Im Alten Testament der Lutherbibel von 1545 steht die Schreibweise HERR für JHWH, die Schreibweise „HErr“ für Adonai. Im Neuen Testament steht die Schreibweise HERR in 150 Zitaten aus dem AT, die den Gottesnamen JHWH enthalten. Wo in Luthers Sicht Christus gemeint ist, wählte er die Schreibweise HErr.
Selbst die im dortigen Anhang unzähligen aufgeführten Experten ignoriert der Herr Erich. Er tanzt lieber den Wiener Walzer ganz alleine für sich weiter- aber immer noch verkehrt herum-gell Erich?12Es iſt hie kein vnterſcheid vnter Jüden vnd Griechen / Es iſt aller zu mal ein HERR / reich vber alle / die jn anruffen. 13Denn wer den Namen des HERRN wird anruffen / ſol ſelig werden.
Genau, das NT kennt nicht mal den JHWH! Es wagt nicht mal, den Namen Gottes zu schreiben, so weit weg ist es von diesem Gott, im Gegensatz in der Tenach. Selbst nicht Jesus, der angebliche „Sohn“ dieses himmlischen Vaters.
Hallöle lieber Großmufti von Jerusalem. Dat tut gem. folgender Interpretierung in Wiki aber nicht so ganz stimmen-Gell?
Schreibweise des Gottesnamens
Im Alten Testament der Lutherbibel von 1545 steht die Schreibweise HERR für JHWH, die Schreibweise „HErr“ für Adonai. Im Neuen Testament steht die Schreibweise HERR in 150 Zitaten aus dem AT, die den Gottesnamen JHWH enthalten. Wo in Luthers Sicht Christus gemeint ist, wählte er die Schreibweise HErr.
Mich interessiert nicht, was andere vermuten usw.
Hier ist der Herr Jesus Christus gemeint, mein Guterle!
Reinhold, ein Satz für dich und ZJ:9 Denn wenn du mit deinem Munde bekennst,
dass Jesus der Herr ist, und glaubst in deinem Herzen,
dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.
10 Denn wer mit dem Herzen glaubt, wird gerecht;
und wer mit dem Munde bekennt, wird selig.
11 Denn die Schrift spricht (Jesaja 28,16):
»Wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden.«
12 Es ist hier kein Unterschied zwischen Juden und Griechen;
es ist über alle derselbe Herr, reich für alle, die ihn anrufen.
13 Denn »wer den Namen des Herrn anruft, wird selig werden« (Joel 3,5).
14 Wie sollen sie aber den anrufen, an den sie nicht glauben?
Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nichts gehört haben?
Wie sollen sie aber hören ohne Prediger?
15 Wie sollen sie aber predigen, wenn sie nicht gesandt werden?
Wie denn geschrieben steht (Jesaja 52,7):
»Wie lieblich sind die Füße der Freudenboten, die das Gute verkündigen!«
Und du? Du rufst wohl weiterhin deine Götzennamen an! - Oder?1.Kor 1,1-3
1 Paulus,
berufen zum Apostel Christi Jesu
durch den Willen Gottes,
und der Bruder Sosthenes
2 an die Gemeinde Gottes in Korinth,
an die Geheiligten in Christus Jesus,
die berufenen Heiligen samt allen,
die den Namen unsres Herrn
Jesus Christus anrufen an jedem Ort,
bei ihnen und bei uns:
3 Gnade sei mit euch und Friede von Gott,
unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!