Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Abischai »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 19:17 Ich habe da mal in ein Video reingeschaut. Wenige Sekunden. ok.
Ich habe sein Buch "Guten Morgen, Heiliger Geist", es steht bei mir im Giftschrank unter Verschluß ("vor Kindern sicher aufbewahren!") als Beweismittel für Rechtsprechung. Gelesen habe ich es nur zu einem kleinen Teil, vielleicht 1/4, mehr ging einfach nicht, ehrlich. Aber ich bewahre es als brisantes Beweisstück auf.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Abischai hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 19:22 Ich habe sein Buch "Guten Morgen, Heiliger Geist", es steht bei mir im Giftschrank als Beweismittel für Rechtsprechung. Gelesen habe ich es nur zu einem kleinen Teil, mehr ging einfach nicht, ehrlich. Aber ich bewahre es als Beweisstück auf.
Ich habe da mal in Wikipedia etwas über das charismatische Christentum gelesen. Wenn es das ist, dann ist das nicht der Heilige Geist, den ich meine.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Abischai »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 19:27 das charismatische Christentum gelesen. Wenn es das ist, dann ist das nicht der Heilige Geist, den ich meine.
So do I.
Ich bin "gebürtiger" Charismatiker und habe Jahrzehnte darin gelebt, habe mich aus div. Gründen davon abgewandt und verurteile dies aber nicht in Bausch und Bogen (weil ich das von innen kenne und differnenzieren kann), sehe aber, was genau da falsch gelaufen und infolge dessen cementiert nun auch falsch IST.

Begriffserklärung:

Grundsätzlich giltg: ein Christ, der KEIN Charismatiker ist, ist überhaupt kein Christ.

Nur meint "Charismatiker" im letztgenannten Sinne den tatsächlichen Wortsinn. Wer also keine "Gnadengaben" empfangen hat und damit innehat ("Charismata" = "Gandengaben" durch den Heiligen Geist) der ist überhaupt kein Christ, der hat den Heiligen Geist nie empfangen und ist also definitiv nicht von neuem geboren, kann also gar kein "Christ" im Sinne der Nachfolge Christi sein.
Die recente "charismatische Bewegung" ist die zweite Generation der "katholisch-charismatischen-Bewegung" der 80'er Jahre des 20.Jh. und zu allermindest der berechtigten Kritik ausgesetzt, gefälscht zu sein.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 19:12 Es gibt einen Unterschied zwischen dem Heiligen Geist und dem Geist Christi.
Der da wäre?
Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 19:12 Niemand hat den Heiligen Geist ständig bei sich. Auch nicht die Propheten.
Wir hatten das schon. Nun bitte ich dazu um eine biblische Grundlage.
Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 19:12 Gerade dann, wenn wir seinen Geist nicht mehr spüren, sollten wir beten. Und das sage ich aus meiner eigenen Erfahrung.
Geist per se kann niemand spüren wie man ihn auch nicht sehen oder hören kann, sondern wir nehmen ihn anhand seiner Wirkungen wahr. Aber ich kenne diese Gefühlschristen auch aus unseren charismatischen Gemeinden.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 20:04 Geist per se kann niemand spüren wie man ihn auch nicht sehen oder hören kann, sondern wir nehmen ihn anhand seiner Wirkungen wahr. Aber ich kenne diese Gefühlschristen auch aus unseren charismatischen Gemeinden.
Nun ja, wenn es da bei euch niemand spüren kann, dann war er dort auch nie anwesend. Ansonsten möchte ich mich nicht ständig wiederholen. Und wenn er wirkt, dann nicht öffentlich, sondern in den Menschen. Und diese Menschen werden schon wissen, wie er wirkt.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 20:19 Nun ja, wenn es da bei euch niemand spüren kann, dann war er dort auch nie anwesend.
Du ziehst einen falschen Schluss. Eine der Wirkungen des HG kann ja sein, dass du etwas spürst, nur ist das allein kein Kennzeichen. Darum liegen diese Gefühlschristen leider mehr falsch als richtig. Es gilt wieder, dass sie nicht prüfen.

Andere fühlen oft rein gar nichts, aber der HG bringt in ihnen genau das Wort Jesu in Erinnerung, welches die richtige Antwort auf eines ihrer Gebetsanliegen ist. Dann war der HG höchst aktiv in seiner Wirkung.

Und wenn er dem Wort nun auch folgt, dann kann sich natürlich die Freude im Herrn auch gefühlsmäßig in ihm stark äußern, nur darf man das nicht reduziert auf: Ich freue mich nicht, ergo wirkt der HG nicht. Aber so kenne ich viele und sie sind oft fehlgeleitet.

Es freut sich auch die Welt Über schöne Dinge, nur hat das mit den Charismen eben nichts zu tun. Freude und Freude im Herrn sind zwei Paar Schuhe. Soviel zur Gefühlsduselei.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 20:45 Andere fühlen oft rein gar nichts, aber der HG bringt in ihnen genau das Wort Jesu in Erinnerung, welches die richtige Antwort auf eines seiner Gebetsanliegen ist. Dann war der HG höchst aktiv in seiner Wirkung.
Das muss nicht der Heilige Geist gewesen sein. Das kann auch durch den Geist Christi geschehen. Es ist schwierig, den Unterschied zu erklären. Ich habe es versucht.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 19:41 Nur meint "Charismatiker" im letztgenannten Sinne den tatsächlichen Wortsinn. Wer also keine "Gnadengaben" empfangen hat und damit innehat ("Charismata" = "Gandengaben" durch den Heiligen Geist) der ist überhaupt kein Christ, der hat den Heiligen Geist nie empfangen und ist also definitiv nicht von neuem geboren, kann also gar kein "Christ" im Sinne der Nachfolge Christi sein.
Du bist oft zu vorschnell mit deinen radikalen Ansagen. An sich mag ich deine Radikalität, denn den Eifer für den Herrn teilen wir, nur triffst du nicht ins Loch. Das solltest du überdenken, da du scheinbar den Empfang des HG mit den Gaben des HG gleichsetzt. Natürlich erhät man mit dem Empfang auch Gaben, aber nicht jeder nutzt sie, und das ist das Übel. Den HG kann man unabhängig von den Gaben haben.

Mal ein viellicht dummer Vergleich, aber ein besserer fällt mir grad nicht ein. Du erhältst eine risieges Vermögen. Es ist alles dein, und du erhältst dazu den Zugang durch ein Konto. Aber eines machst du nicht. Du hebst nicht ab, sondern bezahlst weiter mit deinem jämmerlichen eigenen Konto, das wie üblich immer ins Minus geht.

Das eine ist die Gabe als Empfang, das andere die Geldnutzung. Wer die Charismen (Geld) nicht nutzt, wandelt weiter als alter Mensch und legt das unnütze alte Konto nicht ab. Jesus lehrt auch, wer hat (Jesu Konto), damit aber nichts leistet (Geld vermehrt), dem wird eines Tages wieder alles weggenommen was er gehabt hat (das gesamte Konto). Es passt dazu auch das Gleichnis von den Talenten. Man darf sie nicht vergraben.


Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 20:49 Das muss nicht der Heilige Geist gewesen sein. Das kann auch durch den Geist Christi geschehen. Es ist schwierig, den Unterschied zu erklären. Ich habe es versucht.
Nochmals die Frage: Was ist der Geist Christi im Unterschied zum HG? Für mich war da der HG am Werk. Versuch's nochmal, denn ich habe deine Erklärung nicht verstanden. Im Anschluss erhältst du meine Sichtweise.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 07:22 Nochmals die Frage: Was ist der Geist Christi im Unterschied zum HG?
Ich hab mal "Geist Christi" gegugelt...
Was ist der Geist Christi?
In den heiligen Schriften wird das Licht Christi manchmal auch als der Geist des Herrn, der Geist Gottes, der Geist Christi oder das Licht des Lebens bezeichnet. Man darf das Licht Christi nicht mit dem Heiligen Geist verwechseln. Es ist im Gegensatz zu ihm keine Person.
https://www.google.com/search?client=fi ... st+Chrsiti

Bibelverse über Der Geist Christi:
Römer 8:9
Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, so anders Gottes Geist in euch wohnet. Wer aber Christi Geist nicht hat der ist nicht sein.

Galater 4:6
Weil ihr denn Kinder seid, hat Gott gesandt den Geist seines Sohnes in eure Herzen, der schreiet: Abba, lieber Vater!

Philipper 1:19
Denn ich weiß, daß mir dasselbige gelinget zur Seligkeit durch euer Gebet und durch Handreichung des Geistes Jesu Christi

1 Petrus 1:11
und haben geforschet, auf welche und welcherlei Zeit deutete der Geist Christi, der in ihnen war, und zuvor bezeuget hat die Leiden, die in Christo sind, und die HERRLIchkeit danach,..

Apostelgeschichte 16:7
Als sie aber kamen an Mysien, versuchten sie, durch Bithynien zu reisen; und der Geist ließ es ihnen nicht zu.
https://bible.knowing-jesus.com/Deutsch ... st-Christi
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Mi 27. Sep 2023, 11:52 Ich hab mal "Geist Christi" gegugelt...
Schnulli ! (Das ist bei uns ein anderes Wort für albernen Unsinn)
Google mal lieber nicht sondern lies das, was in der Bibel geschrieben steht, alles andere ist Verschwendung kosbarer Lebenszeit.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten