In Memoriam...
Re: In Memoriam...
R.I.P. Stephen Hawking.
Ein genialer Physiker und Mathematiker.
Ein genialer Physiker und Mathematiker.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace
Zum Tod eines Ausnahmeforschers
Eine kurze Geschichte über Stephen Hawking
R.I.P.
Eine kurze Geschichte über Stephen Hawking
Mehr über ihn: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 98060.htmlStephen Hawking gilt als einer der größten Astrophysiker der vergangenen Jahrzehnte - und er war der vielleicht letzte Popstar der Wissenschaft.
Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist am frühen Mittwochmorgen in Cambridge gestorben. An einem 14. März also, einem Tag, an dem Mathematiker traditionell jedes Jahr die Kreiszahl Pi ehren. Eine Koinzidenz, die Hawking vermutlich gefallen hätte.
R.I.P.
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace
55 Jahre lang hat er einer Krankheit eine lange Nase gedreht, die üblicherweise in wenigen Jahren zum Tod führt.Munro hat geschrieben:Zum Tod eines Ausnahmeforschers
Eine kurze Geschichte über Stephen Hawking
R.I.P.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Hawking
Hawking hatte keine Angst vor dem Tod, glaubte aber auch nicht, dass es danach irgendwie weitergeht: "Ich sehe das Gehirn als einen Computer an, der aufhört zu arbeiten, wenn seine Einzelteile nicht mehr funktionieren. Es gibt kein Leben nach dem Tod für kaputte Computer; das ist ein Märchen für Leute, die Angst im Dunkeln haben."
http://www.zeit.de/wissen/2018-03/steph ... r-leben-fs
Hawking ist Kult. Es gibt ihn sogar als Lego-Figur.

https://www.pcworld.com/article/2016557 ... uffer.html
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace
Stimmt.Janina hat geschrieben:Es gibt kein Leben nach dem Tod für kaputte Computer

Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace
Denkste! Und was ist, wenn der kaputte Computer vorher Sicherheitskopien von sich gemacht hat? Hawking hat viel publiziert, sogar populärwissenschaftliche Bücher geschrieben, abgesehen davon dass er berühmter ist als der bunteste Hund. Sein Computer hat eine Menge Kopien seiner Inhalte verbreitet. Die Inhalte sind noch da, mag sein Computer auch gestern seinen letzten Absturz gehabt haben. Es ist nicht der Computer, der ewig lebt.closs hat geschrieben:Stimmt.Janina hat geschrieben:Es gibt kein Leben nach dem Tod für kaputte Computer
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace
Meine Antwort war wörtlich gemeint: "Der-kaputte-Computer-ist-tot". - Ansonsten stimme ich Dir zu - allerdings nicht deistisch.Janina hat geschrieben:Denkste! Und was ist, wenn der kaputte Computer vorher Sicherheitskopien von sich gemacht hat?
Du weißt wahrscheinlich, dass es ähnliche Gedanken bei Tipler, Moravec und Nozick gibt/gab.- Demnach - hier nach wik - kumuliert am Ende des Universums alles virtuell oder materiell Existierende im Punkt Omega und bildet, in diesem für die Zukünftigen in ihrer erlebbaren Zeit unendlichen Moment, weil dort die Information vollkommen ist, die Gottheit. Mit anderen Worten: Es entsteht durch unendliche Information der vollendete Gott in der Ewigkeit. Den Heiligen Geist sieht er in der universellen Wellenfunktion - welche nach der Kopenhagener Deutung alle Information über das Universum enthält - repräsentiert.
Wie gesagt: Als plausible Denkhilfe finde ich dieses Modell gut, glaube aber, dass es ganz anders ist, als es sich Physiker vorstellen - trotzdem: Deinem Ansatz stimme ich zu.
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace
Kaputte Kompjutter - könnte der Titel eines modernen Romans sein.closs hat geschrieben:Stimmt.Janina hat geschrieben:Es gibt kein Leben nach dem Tod für kaputte Computer
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27475
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: In Memoriam...
ALS über Jahrzehnte hinweg erleiden zu müssen, als hochintelligenter Mensch, das ist schon heftig. Vollkommen angewiesen auf ständige Betreuung; kein Privatleben sozusagen. Ich kann verstehen, dass S. Hawkin groggy war auf Gott. Seine Theorie, mit der er die Annahme der Nichtexistenz eines Gottes untermauert, stimmt trotzdem nicht.
LG
LG
God bless you all for what you all have done for me.