Die Hölle

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Die Hölle

Beitrag von Opa Klaus »

So erlebe ich es seit über 21 Jahren in Internet-Foren: man entdeckt ein interessantes Thema und wenn man sich die aktuelle Diskussion dort ansieht, ist ein völlig anderes Thema dran. So auch hier, anstatt "Hölle" jetzt "Opfer".
Wieder mal Typisch menschlich - "vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen".
Tja, so ist es mit den Foren :
einmal sind sie Smalltalk,
dann wieder Kampfarena und
auch mal Diskussions-Foren.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Rilke
Beiträge: 792
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Die Hölle

Beitrag von Rilke »

Larson hat geschrieben: Sa 30. Apr 2022, 23:13 Also dem, was in der Tenach steht. Sie will doch die Basis für das NT sein? Aber die Schriften im NT zitieren oberflächlich, Kontextlos und deuten da ja einiges um.
Hallo Larson!
Was ich wissen wollte war, ob du nur dem Tanach folgst oder auch der Autorität von orthodoxen Rabbinern und deren Auslegungen.
Larson hat geschrieben: Sa 30. Apr 2022, 23:13Und du traust dem Thomas von Aquin, so als Resultat vom NT?
"Das Weib verhält sich zum Mann wie das Unvollkommene und Defekte (imperfectum, deficiens) zum Vollkommenen (perfectum)." (Thomas von Aquin, hl., Kirchenlehrer, 1225-1274)
Wie du richtig zitierst, ist Thomas von Aquin ein Kirchenlehrer. Und wie meine Signatur unterstreicht, war Thomas von Aquin wie auch alle anderen Menschen außer Jesus Christus ein endlicher, dh. ein fehlerbehafteter Mensch.
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Rilke
Beiträge: 792
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Die Hölle

Beitrag von Rilke »

Corona hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 12:39 Rabbiner schlecht machen, und genau die Rabbiner dann als Beweis anzuführen ist keine schlaue Sache. Du hast ja eine sehr abschätzige Meinung zu Talmud etc.
... und weiter? :lol:
Als Beweis für ihre eigene Unglaubwürdigkeit hab' ich sie zitiert, ja. Inhaltlich hast du ja nichts Konstruktives dagegen einzuwenden, wie es aussieht.
Corona hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 12:39 Ausserdem kannst du bei deinen Kirchenvätern nachlesen, dass Jesaja 53 von jeher nicht auf den Messias bezogen wurde.
Ach wirklich?
Kirchenväter über Jesaja 53 (219 Kommentare)
Welche Kirchenväter behaupteten das?
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Die Hölle

Beitrag von Corona »

Rilke hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:42 Welche Kirchenväter behaupteten das?
Nimm mal Origines zur Hand. Oder das NT.
Zuletzt geändert von Corona am Mo 2. Mai 2022, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Die Hölle

Beitrag von Corona »

Rilke hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:42 Als Beweis für ihre eigene Unglaubwürdigkeit hab' ich sie zitiert, ja. Inhaltlich hast du ja nichts Konstruktives dagegen einzuwenden, wie es aussieht.
Für was? Du glaubst ihnen doch nur, wenn es zu DEINEN Gunsten scheint. Sonst verachtest du ja ihre Schriften. Also gibt es auch nichts zu diskutieren.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Rilke
Beiträge: 792
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Die Hölle

Beitrag von Rilke »

Corona hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:44 Nimm mal Origines zur Hand.
Origenes?
Das war der erste Christ, der in einer öffentlichen Debatte das 53. Kapitel von Jesaja in Bezug auf Jesus Christus zur Sprache brachte.

"And I asked to what character the expression would be appropriate, This man bears our sins, and suffers pain on our behalf; and this, But He was wounded for our sins, and bruised for our iniquities; and to whom the expression properly belonged, By His stripes were we healed."

Origenes - Contra Celsum; Buch 1, Kapitel 55
Corona hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:44Wärst du Staatsanwalt, würde ich dich zerreissen bei einer solchen Argumentation.
:lol:
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Die Hölle

Beitrag von Corona »

Rilke hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 18:01
Corona hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:44 Nimm mal Origines zur Hand.
Origenes?
Das war der erste Christ, der in einer öffentlichen Debatte das 53. Kapitel von Jesaja in Bezug auf Jesus Christus zur Sprache brachte.

"And I asked to what character the expression would be appropriate, This man bears our sins, and suffers pain on our behalf; and this, But He was wounded for our sins, and bruised for our iniquities; and to whom the expression properly belonged, By His stripes were we healed."

Origenes - Contra Celsum; Buch 1, Kapitel 55
Corona hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:44Wärst du Staatsanwalt, würde ich dich zerreissen bei einer solchen Argumentation.
:lol:
Genau gelesen

Kapitel 55
Nun erinnere ich mich, dass ich einmal bei einer Diskussion mit gewissen Juden , die als weise Männer galten, diese Prophezeiungen zitierte; worauf mein jüdischer Gegner erwiderte, dass sich diese Vorhersagen auf das ganze Volk bezögen, das als ein Individuum betrachtet wird und sich in einem Zustand der Zerstreuung und des Leidens befindet,

sahen schon damals die Juden Jes 53 auf Israel bezogen, und NICHT ERST seit Rashi, wie du behauptet hast. :lol:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Hölle

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:03 Tja, so ist es mit den Foren :
einmal sind sie Smalltalk,
dann wieder Kampfarena und
auch mal Diskussions-Foren.
Mit einem Wort: Abwechslungsreich ;)
Aber die Kampfarena ist auch nicht so mein Ding
Bisserl mehr Humor und Lockerheit (Probiers mal mit Gemütlichkeit)würd ich mir bei manchen wünschen.
Unlängst sagte jemand im TV: Wenn man sich was wünscht, muss man nur fest dran glauben, dann könnte es in Erfüllung gehn
:Herz2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Die Hölle

Beitrag von Erich »

Jack Sparrow hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 03:47
Erich hat geschrieben: Sa 30. Apr 2022, 12:03Ja, der Autor der Offenbarung hat recht!
- Aber
Wo in der Offenbarung steht das Aber?
Ich habe nicht die Offenbarung zitiert!
"Aber" durch den Glauben
an Jesus Christus kommt man
nicht in den feurigen Pfuhl,
denn Jesus rettet uns davor.
Einfach das Evangelium lesen,
denn da steht es geschrieben.
Röm 3,4 Das sei ferne! Es bleibe vielmehr so: Gott ist wahrhaftig, und alle Menschen sind Lügner;
Laut Offenbarung kommen alle Lügner in den feurigen Pfuhl und laut Röm 3,4 sind alle Menschen Lügner, ergo kommen alle Menschen in den feurigen Pfuhl.
"Aber" durch den Glauben
an Jesus Christus kommt man
nicht in den feurigen Pfuhl,
denn Jesus rettet uns davor.
Einfach das Evangelium lesen
(nicht nur ein paar Brocken),
denn da steht es geschrieben.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Rilke
Beiträge: 792
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

Re: Die Hölle

Beitrag von Rilke »

Corona hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 18:05 sahen schon damals die Juden Jes 53 auf Israel bezogen, und NICHT ERST seit Rashi, wie du behauptet hast. :lol:
Ach, du meinst die Juden hätten das damals schon so ausgelegt, ja jetzt verstehe ich. Ich dachte erst du meintest die Kirchenväter hätten Jesaja 53 auf jemand anderen ausgelegt, das hat mir Kopfschmerzen bereitet. :lol:
--

Wir haben hier eine anonyme Stimme, die das behauptet, das stimmt. Aber interessanterweise hat es diese Meinung nicht in den Talmud geschafft, weil es zu jener Zeit eine Mindermeinung war:

-) Wir finden im Targum Jonathan, welcher auf Jonathan ben Uzziel zurückgeht, eine eindeutige Interpretation auf den Messias. Ben Uzziel war ein Rabbiner der Tannaim-Periode und studierte unter Hillel. Das ist keine anonyme Stimme, das ist eine Stimme der Autorität.
Kannst du hier nachlesen: Isaiah and the suffering servant: A look at Isaiah

-) Wie ich außerdem bereits geschrieben habe, ist im Talmud Traktat Sanhedrin 98b eine eindeutige Identifikation mit dem Messias zu lesen.

-) Im Midrash Rabbah erwähnen die Rabbiner Jesaja 53,5 und deuten diesen auf den Messias.
Kannst du hier nachlesen: Ruth Rabbah 5

-) Auch im mittelalterlichen Zohar wird fast ein Dutzend Mal auf den Messias im Bezug auf Jesaja 53 hingewiesen.

Mag die Interpretation auf das Volk Israel auch schon früh erwähnt worden sein, es war nachweislich eine Mindermeinung und wurde von keiner nennenswerten Autorität vertreten. Die Ansicht, dass Jesaja 53 auf den Messias deutet hingegen dutzende Male. Was können wir daraus schließen?
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
Antworten