Seite 26 von 29

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 15:33
von Abischai
Helmuth hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 13:33 Du verstehst diese Worte also nicht? Ich meine schon.
Nein, ich verstehe diese Worte offensichtlich mehr als Du.
Du verstehst nicht, warum in der Schrift einmal so und einmal anders formuliert ist. Aber anstelle anzuerkennen, daß Du es einfach nicht verstehst, was keine Schande ist, beginnst Du die Schere anzusetzen und Teile der Bibel herausschneiden zu wollen, und das ist eine Schande.

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 15:37
von Magdalena61
Helmuth hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 11:27 Dieser Talionsspurch steht in einem anderen Sinne als in 2 Mose bzw. auch 5 Mose formuliert, wobei sich 5 Mose noch eher klären lässt, Aber wie kommt es zu dieser Formulierung in 3 Mose? Hier wage ich zu fragen: Ist das auch das Wort Gottes?
Darüber haben wir doch kürzlich erst diskutiert; da warst du auch mit dabei:
viewtopic.php?p=588947#p588947

Mir scheint, die Passagen in den Schriften, die uns nicht "wohltuend zivilisiert" entgegenkommen, haben u.a. die Funktion, zu sortieren: Wie reagiert der Mensch darauf?
Vertraut er Gott, dass dieser wußte, was Er tut, obwohl wir es nicht erkennen können oder wollen?
Bleibt der Mensch "dran", oder lässt er sich "irremachen" und zieht sich auf die bequeme Position des offenen oder verborgenen Zweifelns zurück?

Noch eine Anmerkung: Die Bibel ist nicht vollkommen. Die Schriften sind inspiriert, und grobe Fehler, die das Gesamtwerk unglaubwürdig machen würden, sind meines Wissens nicht drin. Aber die Werkzeuge, die, vom Geist Gottes gedrängt, diese Texte aufzeichneten (und bearbeiteten), waren--- Menschen.

Nichts auf dieser Welt ist vollkommen. Der Einzige, der ohne Sünde war und blieb, ist Jesus Christus.

In Anbetracht der Tatsache, dass unvollkommene, fehlerhafte Menschen als Autoren fungierten, ist das Gesamtwerk doch ziemlich gut geworden, finde ich. :) Und einige der sogenannten Apokryphen sehe ich ebenfalls als inspiriert an.
LG

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 15:38
von Magdalena61
Diese Seite

Die Bibel – Das Wort Gottes?

habe ich schon öfter verlinkt. Hier sind Fakten zur Bibel zusammengetragen, und ich kann nur empfehlen, diese Seite einmal oder noch einmal in Ruhe zu lesen.

Man kann Gott auch irL begegnen. Doch üblicherweise sind die Schriften des AT und NT die Grundlage unseres Glaubens. Und wenn wir da dem Zweifel erlauben, Mißtrauen zu säen, dann wirkt sich das auf unsere Gottesbeziehung aus. Wir gehen auf Distanz, innerlich. Die Lücken, die dadurch entstehen, kompensiert so mancher durch eigene Theorien/ Vernunftschlüsse.

Man muss schon wissen, ob man es Gott zutraut, sein Wort authentisch zu gestalten und zu erhalten. Übersetzungen (Deutungen) scheinen mir das größere Problem zu sein.
Wenn man mehr Informationen erhält zu einer "Problemstelle", und zwar von Leuten, die etwas davon verstehen und mehr zum Urtext sagen können, lösen sich diese Schwierigkeiten in der Regel auf- und man erkennt, dass man einfach zu wenig wußte und deshalb nicht verstand.
LG

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 15:55
von Hans-Joachim
Matthäus 5 hat geschrieben:3 Selig sind die geistlich Armen, denn ihnen wird das Himmelreich zuteil!
Schlagt die Bibel zu und stellt sie in das Bücherregal. Geistliche Armmut reicht für das Himmelreich. ;) :lol:

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 16:01
von Abischai
Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 15:55 Schlagt die Bibel zu und stellt sie in das Bücherregal. Geistliche Armmut reicht für das Himmelreich.
:lol:
OK, Du meinst das jetzt vielleicht nicht wirklich ernst, wenn ich Deinen smilie recht deute...

Anderenfalls: meinst Du daß mit "geistlich arm" die Verweigerung gemeint ist, Gottes Willen zu erfragem und "fünfe grade sein" zu lassen?

Schwer vorstellbar.

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 16:02
von Hoger
Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 15:55 Matthäus 5 hat geschrieben:
3 Selig sind die geistlich Armen, denn ihnen wird das Himmelreich zuteil!
Selig sind die Armen am Geiste, da ihrer das Reiche der Himmel ist
Wie wird man Reich an Geist?

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 16:13
von Hans-Joachim
Abischai hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 16:01 Anderenfalls: meinst Du daß mit "geistlich arm" die Verweigerung gemeint ist, Gottes Willen zu erfragem und "fünfe grade sein" zu lassen?

Schwer vorstellbar.
Es geht ja um Falschaussagen in der Bibel. Dies ist eine Falschaussage. Niemand kann "fünfe gerade sein lassen" und in seiner geistlichen Armut das Himmelreich erwerben. Erst wenn diese Menschen zu Christus kommen und diese geistliche Armut verlassen, wird ihnen das Himmelreich zuteil. (Frage von Hoger)

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 16:27
von Hoger
Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 16:13 Erst wenn diese Menschen zu Christus kommen und diese geistliche Armut verlassen, wird ihnen das Himmelreich zuteil.
Und das geschieht deiner Meinung nach nur, wenn man die Bibel schließt?
Oder habe ich dich da falsch verstanden?

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 16:33
von Hans-Joachim
Hoger hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 16:27 Und das geschieht deiner Meinung nach nur, wenn man die Bibel schließt?
Oder habe ich dich da falsch verstanden?
Das war ironisch gemeint. Die Bibel ist - trotz ihrer Schwächen - ein immer noch gutes Buch, das uns zu Christus führen kann. Gerade die Lehren Jesu sollten für einen Christen wesentlich sein. Denn das Christsein beruft sich auf Christus. Er, und nicht die Bibel ist das Zentrum des Christentums.

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 16:42
von Hoger
Hans-Joachim hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 16:33 Er, und nicht die Bibel ist das Zentrum des Christentums.
Ja - und ER sendet uns seinen Geist zum Verständnis