Seite 27 von 57

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 18:49
von Chana
Lena hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 10:53 Jetzt bin ich gespannt ob sie blühen wird.
Hallo Lena, ich bin jetzt auch gespannt ob deine Sonnenblume blühen wird. Mir ging es ähnlich mit einer Stockrose, einer doppelt gefüllten. Sie war groß, hatte so viele Blüten, dann lag sie nach einem Sturm umgeknickt da. Ich richtete sie auf, band sie fest, umwickelte die umgeknickte Stelle mit einem feuchten Tuch...intensive Gespräche :D , sie ist etwas krumm, aber die Blüten, eine Pracht.
Liebe Grüße, Chana
IMG_stockrose.jpg
IMG_stockrose.jpg (41.35 KiB) 1091 mal betrachtet

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 21:11
von Lena
Das freut mich jetzt, liebe Chana.
So hatten wir beide ähnliche Ideen, zur Rettung unserer Lieblinge, im Garten.

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 22:18
von Magdalena61
Lena hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 10:53 Als mir die Idee kam, es so zu versuchen, dachte ich an einen Knochenbruch. Da setzt man
die zwei Teile auch wieder aufeinander.
:)
Wenn die Bruchstellen ziemlich genau wieder aufeinander kommen, könnte es sein, dass die Pflanze genug Kraft hat, um zu blühen.
Dann braucht sie aber auch extra Portionen Wasser.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 22:29
von Magdalena61
Da für die nächsten Tage wieder wechselhaftes Wetter angesagt ist und man nicht weiß, ob die Sonne scheinen wird, habe ich heute eine halbe Stunde Fotosession eingelegt.

Die Bilder überspiele ich nicht immer gleich auf den PC. Heute waren es besonders viele, die zu überspielen waren... einige Hundert. Da begrüßten mich die roten Johannisbeeren vom 1. August, die muss ich euch unbedingt zeigen. Das sah ja so appetitlich aus:
01.August 2021.S..jpg
01.August 2021.S..jpg (60.48 KiB) 1070 mal betrachtet
Den Butler räume ich gar nicht mehr in den Karton, der kann erst einmal in der Küche bleiben. In diesem Jahr gibt es viele Beeren. Nach den roten Joahnnisbeeren kamen die Schwarzen und die Jostabeeren, dann die Frühäpfel-- mit denen ich noch nicht fertig bin.
Butler James 1. August 2021.S..jpg
Butler James 1. August 2021.S..jpg (40.31 KiB) 1070 mal betrachtet
Das Teil muss man immer gut sauber machen, dann sieht es aus wie neu.

Leere Gläser sammele ich seit Jahren in einem Schrank im Schopf draußen. Aber... die Kleineren, von Senf, Paprika, Silberzwiebeln und Marmelade sind schon fast alle. Also müssen meine Leute 30 Gläser Joghurt essen, der war letzte Woche bei Netto im Angebot für 88 Ct. das Stück. Wenn man leere Einmachgläser kauft, kosten die ungefähr genauso viel. Da essen wir den Joghurt doch gerne.
Diese Behältnisse von Almigurth sind ideal für Marmelade. Nicht zu groß und mit einer weiten Öffnung, sodass das Einfüllen leichter geht.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 22:40
von Isai
Falls Du auch süße ganz kleine Gläschen magst, gehen Kaperngläser. Die gabs auch bei Netto (online) im Angebot. So als Probiermarmeladengeschenkset z. B. :)

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 22:41
von Magdalena61
Es ist mühsam in diesem Jahr. Gestern wieder 140 Schnecken--- einige Tage hatte ich nicht danach geschaut, weil ich zu müde war. Die Raupen zerfressen den Kohl übelst. So schlimm war es noch nie.
Raupenfutter 25. 08. 2021.S..jpg
Raupenfutter 25. 08. 2021.S..jpg (76.34 KiB) 1067 mal betrachtet
Ich habe schon Hunderte von ihnen ins Jenseits befördert und die Pflanzen vorhin nochmals mit Urgesteinsmehl eingepudert. Wenn es regnet, wird das leider abgewaschen, und dann muss man es wieder neu aufbringen.

Aber es gibt auch schöne Eindrücke.

Durch den vielen Regen in diesem Jahr sind die Triebe der Apfelbäume gewachsen wie verrückt. Jetzt haben wir Hänge- Apfelbäume. Die Zweige gehen teilweise bis zum Boden.
25. 08.2021.S.-.jpg
25. 08.2021.S.-.jpg (92.17 KiB) 1067 mal betrachtet
Es ist ja schön, dass der Baum uns die Früchte sozusagen mundgerecht reicht. Sehr entgegenkommend. Als Gegenleistung erwartet er eine Verbeugung nach der anderen, wenn man unten durch muss, z.B., um faule Äpfel oder Hundek.... aufzusammeln oder das Gras zu mähen.

:D Das sind Winteräpfel. Die sind noch nicht fertig.

Und der hier auch nicht, der hat sich ganz bequem auf den Zweig gelegt und nimmt ein Sonnenbad:
25.08. 2021..S...jpg
25.08. 2021..S...jpg (46.51 KiB) 1067 mal betrachtet
Der wächst echt so.

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 22:42
von Magdalena61
Isai hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 22:40 Falls Du auch süße ganz kleine Gläschen magst, gehen Kaperngläser. Die gabs auch bei Netto (online) im Angebot. So als Probiermarmeladengeschenkset z. B. :)
Gute Idee.
Minigläser haben wir leider so gut wie nie.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 22:52
von Magdalena61
Der Regen ließ auch meine selbst gezogenen Sonnenhut übermäßig wachsen. Gedüngt habe ich, wie immer, mit Kompost. Aber es war noch nie so feucht in den letzten Jahren.

Die roten Sonnenhut sind auf diesem Beet nur "geparkt". Weil sie letztes Jahr im Herbst noch so klein waren, hatte ich sie zwischen Johannisbeersträucher gesetzt. Der endgültige Platz wird dann in einem Beet weiter hinten sein, in der Gesellschaft von Rhabarber, Liebstöckel und roten und gelben Sonnenhut. Diesem Burschen wurde wohl der Platz zu eng, also wanderte er aus.
Roter Sonnenhut 25. 08. 2021.S..jpg
Roter Sonnenhut 25. 08. 2021.S..jpg (1.35 MiB) 1064 mal betrachtet

Tomaten: In dieser Phase sind sie jetzt:
25. August 2021.S1..jpg
25. August 2021.S1..jpg (49.13 KiB) 1064 mal betrachtet
Das sind die Größten.

Die Äpfel stehen aktuell immer noch da. Sechs Eimer, und in der Küche nochmal zwei und einer im Flur. Um die muss ich mich jetzt kümmern.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 15:38
von Lena
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 22:29 habe ich heute eine halbe Stunde Fotosession eingelegt.
Man könnte es Freude und Leid einer Gärtnerin nennen. Wo die Freude dank hohem Ertrag bestimmt überwiegt.
Gerne gelesen und angeschaut :).

Sie lebt noch immer, die geknickte Mehrblütige Sonnenblume.
Und das sie mehr Wasser als zuvor benötigt ist mir auch aufgefallen.

Der Westwind hat die Samen des Neophyten, kanadische Berufkraut genannt,
das unser Nachbar in seinem Garten "grosszügig" wachsen liess, in unseren Garten verstreut.

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 15:44
von Oleander
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 25. Aug 2021, 22:42 Minigläser haben wir leider so gut wie nie.
Ich hätte ne Menge davon, ich sammle die auch, wenn ich das kaufe:


Nur find ich nie Verwendung dafür :)