Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Lichtstrebender »

Helmuth hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 11:07
Lichtstrebender hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 10:47 Der HG weist darauf hin, aber verurteilt nicht.
Passt besser hierher, daher können wir dem hier nachgehen, wenn tieferes Interesse besteht.

Ich kenne den HG anders, und zwar dass Gott ein Richter nicht nur aller Taten, sondern auch aller Gedanken ist. Wenn du die Dinge nur anders benennst, dann soll mir das Recht sein, aber am Wesen des HG ändert das nichts.

Gott richtet nicht, er leitet und weist auf die Wahrheit hin.

Der Schmerz ist eine Selbstverurteilung bei der Erkenntnis Gottes.

Lichtstrebender hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 10:47 Für mich ist das Verirrung, basierend auf schlechte Einflüsse in der Welt und Unwissenheit,
nicht ein "Anlegen mit Gott". Das ist zu hart.
Helmuth hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 11:07 Also, der Ausdruck hat's dir scheinbar angetan. ;)
Ja, weil der Unterschied elementar ist.
Helmuth hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 11:07 Der HG tritt an dich immer wieder heran, indem er an dein Gewissen apelliert. Du kannst diesem Ziehen, wie es Jesus z.B. wieder formuliert, Widerstand leisten oder dich ziehen lassen. Und wie nennst du das, wenn man Widerstand leistet? Wenn man dem HG widerstrebt?
Man leistet nicht Widerstand, man lernt.

Luzifer leistet offenen Widerstand.

Der Unterschied ist die Intention.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Lichtstrebender hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 12:08 Gott richtet nicht, er leitet und weist auf die Wahrheit hin.
Gott richtet nicht? Über welchen Gott reden wir hier? Mich richtet er täglich. Aber ich will jetzt nicht über das Basisverständis biblischer Begriffe reden, das wäre mir zu primitiv.
Lichtstrebender hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 12:08 Man leistet nicht Widerstand, man lernt.
Du solltest dein Menschenbild überdenken. Würde keiner Widerstand leisten bräuchte uns Gott nicht zur Buße und Umkehr leiten. Man würde folgen und alles wäre paletti. Du redest vom Idealfall eines Bekehrten, der aber schon vollkommen ist. Den wirst du auf unserer Erde nicht finden.

Selbst unter den Bekehrten lernen viele nur auf die harte Tour, leider Gottes muss man ja dazu sagen, weil sie dem HG widerstreben. Der HG wirkt dann konsequenterweise auch anders als wenn du der Stimme Gottes gehorsam bleibst. Im Falle des Gehorsams wäre es in der Tat lediglich ein Lenkprozess, der nicht unbedingt schmerzt.

Hast du schon mal Segen und Fluch aus der Thora gelesen, zu welch drastischen Maßnahmen der HG aber gewillt ist im Anlassfall auch zu greifen im Falle des Ungehorsams? Es würde vielleicht dein Weltbild des Menschen ändern.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 24. Okt 2023, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 8138
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von oTp »

Helmuth hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 13:01 Gott richtet nicht? Über welchen Gott reden wir hier? Mich richtet er täglich. Aber ich will jetzt nicht über das Basisverständis biblischer Begriffe reden, das wäre mir zu primitiv.
Könnte man aber, schon weil Jeder sogar mit den selben Begriffen unterschiedliche Vorstellungen verbindet.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 13:04
Helmuth hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 13:01 Gott richtet nicht? Über welchen Gott reden wir hier? Mich richtet er täglich. Aber ich will jetzt nicht über das Basisverständis biblischer Begriffe reden, das wäre mir zu primitiv.
Könnte man aber, schon weil Jeder sogar mit den selben Begriffen unterschiedliche Vorstellungen verbindet.
Das tue ich hier auch, denn schon alleine der Begriff "Heiliger Geist" zeigt eine dermaßen verworrene Sichtweise vieler Christen auf. Dazu ist der Thread ja da, aber danke für die Erinnerung. Und was gedenkst du dazu beizutragen außer diese Anregung?

Wer oder was ist der HG für dich und wie erkennst du sein Wirken und diese auch an dir? Ich habe die Prozesse eh schon mehrfach beschrieben, und das auch in anderen Themen, wie bei dir unter der "inneren Stimme".

Aber bitte gleich vorweg: Hier geht es mir nicht um die Einflußnahme dämonischer Geister, sondern wir beschränken uns auf zwei Geister, der eine, der Hautpdarsteller dieses Themas, ist der HG und der andere ist der Geist des Menschen

Und wie stehen nun diese beiden Geister zueinander in Wechselwirkung? Nur wenn du beitrage willst, dann lese dich bitte auch ein, cih will nicht für jeden immer bei Adam & Eva anfangen. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 8138
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von oTp »

Helmuth hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 07:41 Aber bitte gleich vorweg: Hier geht es mir nicht um die Einflußnahme dämonischer Geister, sondern wir beschränken uns auf zwei Geister, der eine, der Hautpdarsteller dieses Themas, ist der HG und der andere ist der Geist des Menschen

Und wie stehen nun diese beiden Geister zueinander in Wechselwirkung? Nur wenn du beitrage willst, dann lese dich bitte auch ein, cih will nicht für jeden immer bei Adam & Eva anfangen.
OK. Das Wissen um negative Geister ist nun mal die negative Kehrseite von Heiliger Geist, Engel und Gegenwart Gottes. Auch das muss man verstehen, sonst denkt man automatisch schief und einseitig.

Die Gegenwart Gottes ist für Engel und körperlose Menschen genauso unmittelbar erlebbar, wie die angenehme Wärme der Sonne. Und Gott erfüllt alles in der Welt Gottes.

Für den ehrlich gläubigen Christ wird Gott innerlich wahrnehmbar.
Ich will jetzt nicht darüber debattieren, ob der Heilige Geist eine Person der angenommenen göttlichen Trinität ist.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 07:55 Ich will jetzt nicht darüber debattieren, ob der Heilige Geist eine Person der angenommenen göttlichen Trinität ist.
Keine Sorge, das ist schon von mir Vorgabe, denn damit versemmeln mir viele auch das Thema, und nicht nur dieses. Das bleibt konsequent draußen. Wer aber beitragen will, muss dazu auch die Grundlage der Bibel geben können.

Ansonsten sei es halt seine persönliche Meinung und die darf er haben. Ich muss diese aber nicht weiter diskutieren, weil mir dann dazu die Grundlage fehlt, worauf er aufbaut. Hier ist Bibelforum.
oTp hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 07:55 Für den ehrlich gläubigen Christ wird Gott innerlich wahrnehmbar.
Die allgemeine Aussage kann ich bestätigen, aber wie zeigt sich dieses innere Wahrnehmen? An sich brauche ich den Begriff "innerlich" nicht, da Geist schon vom Wesen her unsichtbar ist, also äußerlich nicht sichtbar. Es handelt sich damit um eine bewusste Wahrnehmung durch deinen Geist, wohlgemerkt durch deinen Geist! Diese Wahrnehmung hat jeder für sich und nur für sich.

Dass der HG aber nur anhand seiner Wirkungen überhaupt wahrnehmbar ist, das ist meine Doktrine, und ich versuche sie anhand der Bibel zu zeigen. Fürs erste müsse wir einfach glauben, dass es Tatsache ist, dass der HG in mir ist oder ich in ihm. Das z.B. bestätigt Jesus anhand seiner eigenen Person mit diesen Worten:
Joh 14,11 hat geschrieben: Glaubt mir, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist; wenn aber nicht, so glaubt mir um der Werke selbst willen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 8138
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von oTp »

Ich bin nicht der Typ, der ständig in der Bibel herumsucht. Zumal man viel zu Themen überall suchen muss und dann trotzdem oft nur Fragmente hat, die man deuten muss.

Der innere Verarbeitungsprozess ist eben ein Verdauungsprozess. - Wobei wiederum "der innere Draht" zu Gott Erkenntnisse des Verstehens aufblitzen lässt.

Gut, ich sollte effektiv mit Programmen arbeiten, die mir mittels Stichwort Inhalte der Bibel aufzeigen in ihrer Vollständigkeit. Denn zwar meint man, die Inhalte der Bibel verinnerlicht zu haben, aber man muss sich auf jeden Fall immer mal wieder mit der Bibel abgleichen und angleichen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Lichtstrebender »

Helmuth hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 13:01
Lichtstrebender hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 12:08 Gott richtet nicht, er leitet und weist auf die Wahrheit hin.
Gott richtet nicht? Über welchen Gott reden wir hier? Mich richtet er täglich. Aber ich will jetzt nicht über das Basisverständis biblischer Begriffe reden, das wäre mir zu primitiv.
Lichtstrebender hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 12:08 Man leistet nicht Widerstand, man lernt.
Helmuth hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 13:01 Du solltest dein Menschenbild überdenken. Würde keiner Widerstand leisten bräuchte uns Gott nicht zur Buße und Umkehr leiten. Man würde folgen und alles wäre paletti. Du redest vom Idealfall eines Bekehrten, der aber schon vollkommen ist. Den wirst du auf unserer Erde nicht finden.

Selbst unter den Bekehrten lernen viele nur auf die harte Tour, leider Gottes muss man ja dazu sagen, weil sie dem HG widerstreben. Der HG wirkt dann konsequenterweise auch anders als wenn du der Stimme Gottes gehorsam bleibst. Im Falle des Gehorsams wäre es in der Tat lediglich ein Lenkprozess, der nicht unbedingt schmerzt.
Nicht das Menschenbild, sondern mein Gottesbild ist möglicherweise anders.

Ich habe den HG manchmal so wie du erlebt, aber meist
eher weicher, was bei mir auch ausgereicht hat.

Du bist stark im Glauben und der HG passt sich jedem an.

Das ist dein persönlicher Ausdruck in der Kommunikation von HG und dir.
Das muß ich auch so akzeptieren.

Du hast einen Kontakt mit dem HG der funktioniert.

Was ich nicht verstehe, dass du dein Erleben so generalisierst, als wenn es die einzige mögliche ist.

Meine Vermutung ist, dass die Seele sich entschieden hat und was von Gott erkannt hat.

In mein Weltbild wäre es so:
Das Tagesbewußtsein, also dein bewußtes Selbst nicht und dadurch entsteht
eine größere Diskrepanz zwischen Seeele und Tagesbewußtes Selbst,
die dann zui heftigeren Korrekturentladungen führt.
Helmuth hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 13:01 Hast du schon mal Segen und Fluch aus der Thora gelesen, zu welch drastischen Maßnahmen der HG aber gewillt ist im Anlassfall auch zu greifen im Falle des Ungehorsams? Es würde vielleicht dein Weltbild des Menschen ändern.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von rellasch »

Helmuth hat geschrieben: Do 13. Okt 2022, 09:20 - Das Wesen des HG, also das, was er ist, und m.E. ist er Gott.
- Das Wirken des HG, also das was er sichtbar wie unsichtbar bewirkt, sprich was Gott so alles tut.
Meine Begrifflichkeit:
In der Gottheit ist der HG Person - Im Handeln Gottes ist er die Kraft, die Veränderung schafft (In der Schöpfung und im Menschen)
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Corona »

für mich ist den heilige geist (ruach hakodesh) haben, sich durch die eigene heiligkeit soweit zu sein, dass man dinge erkennen kann die anderen verborgen sind- ein zustand der weniger heiligkeit ist als bei einem propheten. z.b. David
das andere ist dann der geist gottes (ruacj elohim), der in einem menschen wirken kann. z,b. bei bezalel

beides ist aber nicht gott selbst.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten