Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4799
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

Mainstream-Medien veröffentlichen das, was die Gesellschaft wissen soll.
Einige freie Medien versuchen das zu veröffentlichen, was die Gesellschaft wissen will.

2 Wirtschafts-Journalisten, jetzt Buchautoren und Blogger, recherchieren die Hintergrund-Motive der beiden Weltkriege bis hin zur Gegenwart, der Vorbereitung des 3. Weltkriegs:



3:33 Einzigartiger Brief vom 8.11.1918
11:12 Geheimbericht vom 28.3.1918💣
16:35 Hintergrund Moskau-Flug💣
25:11 Ein unveröffentlichtes Foto aus Moskau💣
34:05 John F. Kennedy & die Freimaurer: FEINDSCHAFT
44:04 JFK-Ermordung: das 1. verheimlichte Motiv💣
48:04 JFK-Ermordung: das 2. verheimlichte Motiv💣
49:42 JFK Ermordung: das 3. verheimlichte Motiv💣
51:58 Das "Geheimnis" von Jacob Leon Rubenstein, der Lee Harvey Oswald am 24.11.1963 ermordete
54:16 Die Hintergründe der Warren-Kommission: Ein Mordmotiv allein macht mich nicht zum Mörder, aber ...
59:35 Ein von der Warren-Kommission verheimlichtes Dokument💣
59:55 Der israelische Spion in der CIA war "zufällig" ...💣
1:03:35 Wen die Verfasser des Abschlussberichts der Warren-Kommission verspotten
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Hiob »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 20:18 Müsste vom ZOiS gewesen sein, also westlich.
Ich will nicht unterstellen, dass westliche Umfragen grundsätzlich voreingenommen sind. Das Problem ist eher ein anderes: Was verstehen die Leute, wenn sie etwas gefragt werden? Ich erinnere an den Fall, als mehr als ein Drittel der befragten inländische Muslime im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung bestätigt haben, sie seien "extremistisch" (laut BKA waren es weniger als 1%). Warum kann so etwas passieren? Im gegebenen Fall haben die Befragten unter "extremistisch" etwas ganz anderes verstanden als die Fragenden.

Dies kann auch beim ZOiS so gewesen sein (muss nicht). Deshalb würde ich so fragen, dass es auch für einfache Menschen konkret verständlich ist - bspw.: Welche Kinderlieder gebt Ihr an Eure Kinder weiter? Was esst Ihr? Etc, etc. - Wenn man fragt, ob jemand sich russisch oder ukrainisch oder beides fühlt, können bei gleicher Ausgangslage vollkommen unterschiedliche Antworten rauskommen:

1) "Ich fühle mich russisch, weil meine Eltern russisch sind".
2) "Ich fühle mich ukrainisch, weil ich als Russe in der Ukraine lebe".
3) "Ich fühle mich russisch und ukrainisch, weil ich zwar in der Ukraine geboren wurde, aber auch russisch spreche".

Diese 3 Aussagen könnten von derselben Person kommen - je nach Tagesform. Deshalb: Man müsste sich solche Umfragen genau anschauen, bevor man irgend etwas daraus ableitet. Es ist wirklich schwierig, da Umfragen und deren wissenschaftliche Interpretation meistens signifikant vom Modell-Design beeinflusst sind.

Hier wäre es Aufgabe anspruchsvoller Medien, eben solches zu erkennen. Dazu muss man aber eine solche wissenschaftliche Studie durchackern, was keiner tut, weil es wirklich Arbeit ist. Lieber zitiert man Gefälliges und reibt sich die Hände, dass einem keiner was kann, weil es ja wissenschaftlich und somit sakrosankt ist.

Nebenbei: Ich weiß bis heute nicht, was die AfD ist. Nicht weil zu wenig darüber berichtet würde, sondern weil die allermeisten Artikel darüber derart geframed sind, dass sie nicht vertrauenswürdig sind. Die Alternative, bei der rechten Presse nachzufragen, klingt ebenfalls nicht verlockend, so dass man, wie so oft, auf persönliche Kontakte angewiesen ist. Die habe ich aber nicht, weil ich keinen einzigen AfDler kenne. Diejenigen in meinem Umfeld, die ich im Verdacht habe, AfD zu wählen, sind meistens gestandene Facharbeiter, Handwerker und Kleinunternehmer, die stocksauer über die woke Welt sind, aber sicherlich nicht rechts-extrem. Harald Schmidt hat ja mal sowas gesagt wie "Wenn man Steuern zahlt und Kinder hat, ist man AfD-verdächtig".

Zurück zur Ukraine: Man sollte solchen ZOiS-Umfragen russisch-gelenkte Umfragen gegenüberstellen, um zu gucken, wo es die meisten Abweichungen gibt. Das wäre ein Ansatz zum kritischen Nachhaken.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4799
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

Hiob hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 16:52 Vorsicht: es könnte auch schlimmer kommen. SChau Dir Leute wie Medjedew an. Das Problem: Viele Russen glauben zwar nicht, dass die Ukraine faschistisch sei (obwohl dies medial so vertrieben wird), aber in ihnen steckt tief das Motiv der Gefahr aus dem Westen, sei es durch Napoleon oder durch Hitler. Insofern stellt die NATO aus russischer Sicht eine ähnliche Bedrohung dar wie bei Napoleon oder Hitler. Man mag dies westlich besserwisserisch als falsch bezeichnen, aber damit erreicht man nicht tief sitzende Traumata.
Ost-Europa wurde dem Sowjet-Staat als Machtzone zugesprochen auf der Konferenz von Jalta. Nach offiziellen Zahlen sollen 24 Mio Sowjet-Bürger im 2. Weltkrieg ihr Leben gelassen haben. Sehr spät, erst im Juni 1944 griffen auch die USA in Europa an. So wie auch im vorigen Krieg, nachdem der Feind extrem geschwächt ist.

Bei all den Leistungen, warum wird Russland jetzt schon wieder zum Bösewicht in den Medien?
Dort liegen reiche Ressourcen. Auch im Polarmeer, russisches Hoheitsgebiet. Allerdings erhebt auch die USA Ansprüche, Kanada, Dänemark, Norwegen. Die geeinte NATO hat sich schon aufgestellt. Und die russische Propaganda belebt natürlich die patriotischen Gefühle: Schon wieder will man uns berauben! Diese Gefühle sind stärker als die Probleme mit der eigenen Demokratie. Dass es Korruption gibt, wird nicht ausgeblendet, der Staat fordert auf, solche Fälle zu melden und gibt auch Rechenschaft. Was den Russen fern ist, ganz emotional, ist die Woke-Kultur im Westen, auch die schwindende Religiosität, der Werte-Verfall. Die Medien zeigen die Bauern-Aufstände hier, die staatlich geförderten LGTBQ-Paraden, die geistigen Ausfälle westliche Politiker ... Dass Putin ununterbrochen den Staat führt, sieht man dort nicht als Problem, immerhin macht er das gut: Die Städte boomen, der Wohlstand ist X-fach gestiegen. In Russland ist die Klima-Erwärmung kein Thema. Wenn es sie gäbe würde man sich eher freuen. Dass Frau Baerbock jetzt Fahrradwege in Peru bezahlen will, wäre dort wahrscheinlich ein weiterer Witz.

Was ich schlimm finde: Hier wird schon wieder zur Völkerschlacht mobilisiert. Baerbock rutschte es ja schon heraus: wir sind schon wieder im Krieg. Es wird aufgewiegelt (in den Mainstream-Medien) wie unter Hitler. Nicht völkisch mit Germanen-Rasse sondern "westlich" .. wir sind die Guten, die "Demokraten". Das .. ist .. Unsinn. Wir sind nicht besser, wir wissen das. :angel:
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4799
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

Hiob hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 17:17
Im Jahr 2002 verbrachte ich ein Wochenende mit einem Berater des damaligen ukrainischen Präsidenten. Dieser Berater war Ukrainer und westlich orientiert. Auf meine Frage, was denn passiere, falls die Ukraine westlich-demokratisch werden würde, antwortete er knallhart: "Dann verlieren wir die Ostukraine. Die Ostukraine empfindet sich als russisch. Das wird der Preis sein". Er hat noch hinzugefügt, dass dieser Preis angemessen sei.
Ja, das ist mal was: eigene Information, selber mit einem Insider-Experten gesprochen.
Jemand, mit dem man selber ins Gespräch kommt, kann man einschätzen. Ist das ein Schwätzer oder ist der ehrlich.
Im Unterschied zu den Medien, da muss jeder aufpassen, was er sagt, es könnte ja "falsch" verstanden werden.
oTp
Beiträge: 8174
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Bei all den Leistungen, warum wird Russland jetzt schon wieder zum Bösewicht in den Medien?
Dort liegen reiche Ressourcen. Auch im Polarmeer, russisches Hoheitsgebiet. Allerdings erhebt auch die USA Ansprüche, Kanada, Dänemark, Norwegen
Johncom, dein ständiges Geleier von Kampf um Russland Rohstoffe. :sick:

Ach ja, das Polarmeer ? Will sich da Rußland nicht Alaska zurückholen ? Dann gehört Russland die gesamte Polarregion.

Bei Hoheitsgebieten auf dem Meer, da Pfusch ja China schon. Da würde ich auch daran denken, dass Putin auch gerne zu seinen Gunsten pfuschen würde.

Bodenschätze sind ja heutzutage auch wichtige seltene Erden, die eben selten sind, nicht überall.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Spice »

Johncom hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 03:32 Was ich schlimm finde: Hier wird schon wieder zur Völkerschlacht mobilisiert. Baerbock rutschte es ja schon heraus: wir sind schon wieder im Krieg. Es wird aufgewiegelt (in den Mainstream-Medien) wie unter Hitler. Nicht völkisch mit Germanen-Rasse sondern "westlich" .. wir sind die Guten, die "Demokraten". Das .. ist .. Unsinn. Wir sind nicht besser, wir wissen das. :angel:
Natürlich sind wir im Krieg. Russland hat begonnen. Hoffen wir, dass ihm Einhalt geboten wird, damit es nicht zur Völkerschlacht kommt. Aber die russischen Verantwortlichen scheinen es ja darauf angelegt haben. Hast du schon mal Medjedjew gehört, was der alles raushaut? Da verschlägt´s einem die Sprache. Aber von den Russen ist man ja allerhand gewöhnt!
oTp
Beiträge: 8174
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Bodenschätze, bzw. seltene Erden:
Wo denn wird gesagt, Russland habe davon am meisten ? Eine Tabelle sagt: China, Australien und die USA haben am meisten. Russland eher schlappe einstelligen Prozent.

Aber halt, da gibt es wohl verschiedene Angaben. Welche ist realistisch ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4799
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 11:11 Bei Hoheitsgebieten auf dem Meer, da Pfusch ja China schon. Da würde ich auch daran denken, dass Putin auch gerne zu seinen Gunsten pfuschen würde.
Pfuschen, rauben, betrügen. Natürlich Putin. Tagesschau daily.
Die USA und die EU helfen ja nur. Überall wo die NATO bombt tut sie es für Demokratie.

Ja, China geht zu weit und trickst. Sandbänke, die nur bei Ebbe kurz sichtbar werden, werden zu Inseln deklariert und schon hat man neue Fischerei-Zonen. Aber die Philippinen tun das Gleiche. Sie streiten selbst mit China. Die USA versucht sich dort als "Schutzmacht" aufzudrängen um weitere Stützpunkte zu haben für ihren nächsten Krieg.
Ach ja, das Polarmeer ? Will sich da Rußland nicht Alaska zurückholen ?
Nicht bekannt. Aber die Schiffsroute mit Hilfe russischer Eisbrecher kann eine Alternative werden wenn der Suez-Kanal wegen der Spannungen dort ausfällt.
oTp
Beiträge: 8174
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Na, gehst du schon in die Luft, wenn man bei Putin Bösartigkeiten vermutet, die du nur dem Westen unterjubeln möchtest ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4799
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 15:24 Na, gehst du schon in die Luft, wenn man bei Putin Bösartigkeiten vermutet, die du nur dem Westen unterjubeln möchtest ?
8-) Hier geht keiner in die Luft.
Und weil hier der Thread zu Mainstream-Medien ist, passt diese Meldung:

Der russische Propaganda-Sender RTDE ist auch hier wieder frei zu empfangen

:arrow: https://test.rtde.me/livetv/
Antworten