Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Falls ihr mich vermißt: Ich bin im Garten. :D

Hab keine Zeit, die Bestellung von der Baumschule ist heute eingetroffen.

Die Haselnußssträucher, der Flieder und die Weiden sind wurzelnackt. Also muß ich für diese Schätzchen Löcher bohren und so viele als möglich einsetzen-- das Wetter kann umschlagen, es sieht mal danach aus. --- Es soll nochmal SCHNEIEN -- Schneefallgrenze 400m (!) Und das nass- matschige Intermezzo soll auch noch etwa eine Woche lang andauern.

Wie gut, dass ich noch nicht beim Reifenwechsel war.

Insgesamt haben sie mir größere Pflanzen geschickt als angegeben war, das lasse ich mir gerne gefallen. :D Schöne Ware... gesund und kräftig.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:Wie gut, dass ich noch nicht beim Reifenwechsel war.
Sollte man jetzt aber schleunigst nachholen.
Der Sommer kommt bestimmt!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Früher bin ich manchmal das ganze Jahr mit den Winterreifen gefahren. Die sind heute so gut... da merkt man kaum einen Unterschied, jedenfalls bei meinem T4 nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:Früher bin ich manchmal das ganze Jahr mit den Winterreifen gefahren. Die sind heute so gut... da merkt man kaum einen Unterschied, jedenfalls bei meinem T4 nicht.
Für lange Strecken würde ich mich nicht darauf verlassen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pflanzenfreak »

Vorbei ist es mit Gartenarbeit. Bei Dauerregen und kühlen Temperaturen macht es echt keinen Spass. Aber es gibt ja auch inside genug zu tun. Die Tomaten wachsen bei mir inzwischen überhaupt und nur im Kübel an der Hauswand. Die Braunfäule zwingt mich zu diesem Schritt bei den Tomaten und der Mehltau bei den Gurken. Also werden Blumen das Gartenbeet füllen und das Gemüse die Kübel. Man muss sich halt anpassen. :cry:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Tomaten kann man vielleicht in Weinanbaugebieten auf dem freien Feld (ohne Schutz) kultivieren-- da, wo ich wohnte und wohne, ist die Zeit, in der es (eventuell, auch nicht immer) warm genug ist, zu kurz, um eine vernünftige Ernte zu erzielen. Braunfäule hatte ich sogar schon im Foliengewächshaus gehabt, allerdings erst gegen Herbst.

Gestern nieselte es leicht... ich konnte noch einige Sträucher setzen, genau gesagt: Etwa vier Stunden lang-- gegen 12 Uhr fing es dann so stark an zu regnen, dass an ein Weitermachen nicht mehr zu denken war. Alles glitschig, der Stiel des Spatens rutschig-- wie eklig.

So sieht das aus:
24.04. 2016.jpg
Das sind etwa 15 Stück, hinten geht's weiter, 5x Haselnuß.. und den Walnußbaum haben wir auch schon eingesetzt, wofür wir fast einen Bagger gebraucht hätten, weil hier Hinkelsteine im Untergrund versteckt sind und ausgerechnet da, wo der Baum hin sollte, einer war... und fertig bin ich noch nicht. :?

Heute ist Sonntag, es regnet zwar nicht, aber es ist immer noch zu naß und--- ziemlich kalt. In der Nacht hat es gefroren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Im Schwarzwald liegt sogar Schnee (bleibt aber auf den Straßen nicht liegen).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

DAS ist die Prognose für die kommende Woche:
...der Höhepunkt des Kaltlufteinbruchs stehe uns erst noch bevor, erklärt Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net: "In der Nacht zum Dienstag kommt ein zweiter Schwall Polarluft nach Deutschland. Dann kann es Dienstagmorgen in vielen Landesteilen bis in tiefe Lagen für weiße Überraschungen reichen. Autofahrer sollten dann besonders vorsichtig sein. Ab 300 bis 400 m dürften die Straßen schneebedeckt sein."

Die Dauer des Kaltluftzustroms sei ebenfalls ungewöhnlich: "Eine Erwärmung ist frühestens Freitag in Sicht und selbst dann nur sehr zaghaft. Der Frühling ist erst einmal komplett ausgeschaltet. Es ist derzeit vielerorts kälter und winterlicher als im gesamten Dezember 2015", so Jung.
Quelle
Zieht euch warm an!
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pflanzenfreak »

...bei uns...Schnee :?
Gestern ab ca 11.00 Uhr bei 6 Grad immer wieder Schneeregen, dann wieder Sonne. Heut früh; ei der Daus, alles weiß.... überall. Wenn mal ein paar Minuten die Sonne scheint ist es Frühling, wenn nicht, kalt wie im Winter.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Dann sind wir wohl fast die Einzigen ohne Schnee. Weiter oben in Deutschland gabe es massenhaft Unfälle gestern. Bei uns ließen sich nur wenige Flocken; manchmal auch Graupel nieder, die schon lange wieder weggetaut sind.

Was bedeutet (nachdem die Hausarbeit erledigt ist) : Raus, bibbern.
Es soll noch viel kälter werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt