Das Wesen der Anthroposophie

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
oTp
Beiträge: 10357
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von oTp »

Wie ich sagte: Seichtheit eines trüben Sümpfes, Spuce. Argumente Nullkomnanull.
:| Ja, die Menschen hatten das damals und fast bis zu Beginn des Christentums so erlebt.
Ja, Steiners Geister. Die alten mythischen Geister
Aber natürlich nicht Jesus Geister. Die Geister Satans. :mrgreen:
Ich fordere von dir sowieso keine bessere Einsicht mehr.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14069
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:12
:| Ja, die Menschen hatten das damals und fast bis zu Beginn des Christentums so erlebt.
Ja, Steiners Geister. Die alten mythischen Geister
Aber natürlich nicht Jesus Geister. Die Geister Satans. :mrgreen:
Ich fordere von dir sowieso keine bessere Einsicht mehr.
Ja, klar, die Natur ist voller Satan. Satan ist ein "Durcheinanderwerfer". Die Natur aber blüht und gedeiht und das Weltall ist wohlgeordnet. Aber wir zerstören die Natur. Völlig ohne Satan. Einfach weil wir dumm und gierig sind.
oTp
Beiträge: 10357
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:23
oTp hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:12
:| Ja, die Menschen hatten das damals und fast bis zu Beginn des Christentums so erlebt.
Ja, Steiners Geister. Die alten mythischen Geister
Aber natürlich nicht Jesus Geister. Die Geister Satans. :mrgreen:
Ich fordere von dir sowieso keine bessere Einsicht mehr.
Ja, klar, die Natur ist voller Satan. Satan ist ein "Durcheinanderwerfer". Die Natur aber blüht und gedeiht und das Weltall ist wohlgeordnet. Aber wir zerstören die Natur. Völlig ohne Satan. Einfach weil wir dumm und gierig sind.
Aber die vielen fragwürdigen steinerischen Natur und Planetengeister machen alles richtig.

Aber ich höre lieber aiäuf, dir auf den Zahn zu fühlen. Das ist dir nur unangenehm

Ich kann auch völlig die Natur ehren und achten ohne Opfer an Naturgeister. Und diese Achtung ohne Naturgeister, vor der Natur, ist goldrichtig.
Zuletzt geändert von oTp am Mi 16. Apr 2025, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 14069
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:26
Spice hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:23
oTp hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:12
:| Ja, die Menschen hatten das damals und fast bis zu Beginn des Christentums so erlebt.
Ja, Steiners Geister. Die alten mythischen Geister
Aber natürlich nicht Jesus Geister. Die Geister Satans. :mrgreen:
Ich fordere von dir sowieso keine bessere Einsicht mehr.
Ja, klar, die Natur ist voller Satan. Satan ist ein "Durcheinanderwerfer". Die Natur aber blüht und gedeiht und das Weltall ist wohlgeordnet. Aber wir zerstören die Natur. Völlig ohne Satan. Einfach weil wir dumm und gierig sind.
Aber die vielen fragwürdigen szeinerischen Natur und Planetengeister machen alles richtig.
Sonst würde sie nicht bestehen.
Aber ich höre lieber aiäuf, dir auf den Zahn zu fühlen. Das ist dir nur unangenehm

Ich kann auch völlig die Natur ehren und achten ohne Opfer an Naturgeister. Und diese Achtung ohne Naturgeister, vor der Natur, ist goldrichtig.
Kannst du. Ist aber rein materialistisch.
oTp
Beiträge: 10357
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von oTp »

Sonst würde sie nicht bestehen
Vorchristlicher Aberglaube.
Ein toller Fortschritt gegenüber Jesus Aussagen.
..Und das obwohl die Alten durchaus an bösartigeGeister glaubten.

Dann glaubst du an Schamanen, die von Göttern besessen sind ? Oder ist ihre Trance und ihre deutliche Wesensverändeung auch nur das Anzapfen der eigen Allmacht ?
.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 6812
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 07:35 ]Nichts wird verheimlicht, sondern gerade offengelegt. Der Materialismus leugnet das Spirituelle der Planeten, der gewöhnliche Christ weiß nichts davon.
Was mir auch unklar ist, sind die astromisch definierten Planeten gemeint, also Sonne, Mond, Venus, Saturn, sichtbare Himmelskörper? Oder bestimmte Qualitäten.
Spice
Beiträge: 14069
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:34
Sonst würde sie nicht bestehen
Vorchristlicher Aberglaube.
Ach, wie man doch durch Unwissenheit so vieles behaupten kann!
Dann glaubst du an Schamanen, die von Göttern besessen sind ? Oder ist ihre Trance und ihre deutliche Wesensverändeung auch nur das Anzapfen der eigen Allmacht ?
.
Das hat damit gar nichts zu tun. Schamanen suchen gezielt nach Hilfe für einen Menschen. Da sie wissen, dass ihr Bewusstsein beschränkt ist, gehen sie in Trance um so ohne die Zensur des Bewusstseins, antworten zu finden. Das ist alles.
Spice
Beiträge: 14069
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Spice »

Johncom hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 18:14
Spice hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 07:35 ]Nichts wird verheimlicht, sondern gerade offengelegt. Der Materialismus leugnet das Spirituelle der Planeten, der gewöhnliche Christ weiß nichts davon.
Was mir auch unklar ist, sind die astromisch definierten Planeten gemeint, also Sonne, Mond, Venus, Saturn, sichtbare Himmelskörper? Oder bestimmte Qualitäten.
Die sichtbaren Planeten sind mit unsichtbaren Qualitäten verbunden bzw. diese sind die Grundlage der sichtbaren Planeten.
oTp
Beiträge: 10357
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 18:15
oTp hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:34
Sonst würde sie nicht bestehen
Vorchristlicher Aberglaube.
Ach, wie man doch durch Unwissenheit so vieles behaupten kann!
Dann glaubst du an Schamanen, die von Göttern besessen sind ? Oder ist ihre Trance und ihre deutliche Wesensverändeung auch nur das Anzapfen der eigen Allmacht ?
.
Das hat damit gar nichts zu tun. Schamanen suchen gezielt nach Hilfe für einen Menschen. Da sie wissen, dass ihr Bewusstsein beschränkt ist, gehen sie in Trance um so ohne die Zensur des Bewusstseins, antworten zu finden. Das ist alles.
Ich gebe es auf. Also denkst du, der Mensch ist tief innen drin so was wie allmächtig, oder verbunden mit den vernünftigen, weisen Naturwesen.

Denk was du willst.
Aber verschone mich mit deiner angeblichen anthroposophischen Vernunft.
Kein Wunder, dass du absolut nichts begreifst von Vorgängen spiritistischer Trance. Und die Zeugnisse, das Bekunden von Spiritisten mit sehr langer Erfahrung ist dann auch nur Unwissenheit. Weil die im Gegensatz zu dir keine Ahnung haben, was da beim Spiritismus mit ihnenm geschieht.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Das Wesen der Anthroposophie

Beitrag von Hoger »

Spice hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:05
Das "Wort Gottes" kann man ohne Gnosis nicht verstehen.
"Mein Volk geht zugrunde aus Mangel an Erkenntnis; denn du hast die Erkenntnis verworfen, darum will ich auch dich verwerfen" Hos. 4,6 Das gilt immer noch.
Ich schreibe nicht von der Gnosis als Erkenntnis. Sondern von der Gnosis als Religion.
Gnosis (von altgriechisch γνῶσις gnō̂sis „[Er-]Kenntnis“ bzw. „Wissen“) oder Gnostizismus (latinisierte Form des griechischen γνωστικισμός gnōstikismós) bezeichnet als religionswissenschaftlicher Begriff verschiedene religiöse Lehren und Gruppierungen des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr., teils auch frühere Vorläufer.

Hauptmerkmale der Gnosis
Kurt Rudolph (1977)[6] entwirft fünf Wesenmerkmale, um die Gnosis zu ordnen bzw. zu charakterisieren:

Dualismus, es besteht ein Gegensatz zwischen Gut und Böse, und es gibt einen transzendenten, verborgenen Gott und einen niederen Schöpfergott (Demiurg)
Kosmogonie, auch im Ergebnis werden Dualitäten beschrieben, Licht und Finsternis, Geist und Fleisch; das Böse war von Anfang an in der Schöpfung vorhanden
Soteriologie, eine Erlösung wird in der Gnosis über den Weg der Erkenntnis des dualistischen Charakters der Welt beschritten.
Eschatologie, Ziel des Gläubigen ist es, sich in den Ort des Guten hinein zu bewegen, das Primat der spirituellen Dimension in der eigenen Existenz zu erkennen
Gemeinde und Kult
Zu den zentralen Inhalten der Gnosis gehören die folgenden Thesen:

# Es gibt einen vollkommenen allumfassenden Gott.
# Durch einen eigenmächtigen bzw. selbstbezogenen Akt in den Äonen tritt ein unvollkommener Gott ins Dasein. Dieser wird Demiurg oder Schöpfergott genannt, weil er seinerseits eigenmächtig das materielle All erschafft.
# Der Demiurg wird in vielen gnostischen Schriften mit JHWH identifiziert, dem Gott des Tanach, des Alten Testaments der Bibel.
# Daher gehen die Gnostiker davon aus, dass Jesus von Nazareth nicht der Sohn des Gottes der Juden ist, sondern – als eine Inkarnation des Christus – das Kind der vollkommenen Gottheit, also geistig verstanden, nicht etwa körperlich (Christologie).

# Ebenfalls erschafft der Demiurg den Menschen und verbringt diesen in immer dichtere Materie.
# Die Schöpfung (und der Mensch) tragen jedoch grundsätzlich das Prinzip der ursprünglichen vollkommenen Gottheit in sich, von dem sie nicht zu trennen sind.

# Einige gnostische Strömungen sehen die materielle Welt inklusive menschlichem Körper als „böse“ an, andere legen den Schwerpunkt auf das innewohnende geistige Prinzip, das den Rückweg zur geistigen Vollkommenheit respektive Einheit ermöglicht.
# Das innewohnende geistige Prinzip, auch Pneuma, Funke oder Samenkorn genannt, muss dem Menschen in Abgrenzung zur Psyche bewusst werden, um die Verhaftungen an die materielle Welt erkennen und lösen zu können.

Antike Gnosis
Ähnlichkeiten zu gnostischen Gruppierungen und Einflüsse auf diese diskutiert man für religiöse Bewegungen im syrischen, persischen und hellenistisch-jüdischen Umfeld. Die exakten Abhängigkeiten und Einflüsse dieser Bewegungen untereinander sind schwer festzustellen und umstritten; inwieweit man sie bereits gnostisch nennen kann, hängt stark davon ab, wie man diesen Begriff versteht. Die Annahme einer „jüdischen Gnosis“ etwa ist im Gegensatz zur Rede von „jüdischen Wurzeln der Gnosis“[8] umstritten, weil viele Charakteristika und ein Interesse an alttestamentlichen biblischen Texten fehlen.

Größere Kenntnis ermöglichen die überlieferten Quellen für gnostische Gruppen im frühen Christentum, wobei Elemente der antiken griechischen Philosophie und Religiosität (insbesondere Mittelplatonismus und Neupythagoräer, Seelenwanderungslehre), persischer (insbesondere Zoroastrismus), babylonischer und ägyptischer Religionen auszumachen sind. Auch Zusammenhänge mit dem etwa gleichzeitig in Nordindien entstandenen Mahayana-Buddhismus werden erwogen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gnosis

Ich bin mir sicher, dass du zwar Unterschiede zu Steiner, seiner Mythologie und Aussagen findest - aber gewiss mehr Ähnlichkeiten als zu dem Christentum, dass du ablehnst
(Bei Steiner ist der Gott des AT ja auch der Gott des Mondes und nicht der allmächtige den wir verehren)
Das setzte sich dann fort im Manichäismus und den Katharern bis in die Neuzeit
Zuletzt geändert von Hoger am Mi 16. Apr 2025, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Antworten