Nichts ist schneller als das Licht

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1495
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Christian41285 »

Agent Scullie hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:Kann mir Mal jemand erklären wieso c die höchste Signalgeschwindigkeit ist??!


So das auch ich das verstehe?
Dass aus der SRT folgt, dass c die höchstmögliche Geschwindigkeit ist, hat im wesentlichen zwei Gründe:

1) Wollte man versuchen, einen materiellen Körper wie z.B. ein Raumschiff oder ein materielles Teilchen wie z.B. ein Proton oder Elektron auf die Geschwindigkeit c zu beschleunigten, so scheitert man daran, dass dem Körper bzw. Teilchen dazu eine unendlich hohe kinetische Energie zugeführt werden müsste. Habe ein Körper die Masse m, so ist nach der SRT seine kinetische Energie gegeben durch

E_kin = [m c² (1 / √(1 - v²/c²) - 1)]

Für v -> c geht das gegen unendlich. Nur für kleine Geschwindigkeiten v << c wird diese Formel zu E_kin = 1/2 m v², wie es aus der nichtrelativistischen Newtonschen Mechanik bekannt ist.

2) Wenn wir annehmen würden, dass es trotzdem "irgendwie" möglich wäre, ein Signal zu erzeugen, das sich mit v > c ausbreitet, z.B. weil es nicht von materiellen Teilchen getragen wird, sondern von irgendetwas anderem, so hätte das zur Folge, dass zwei solcher Signal zu einer kausalen Schleife kombiniert werden könnten:

Bild

Seien S1 und S2 zwei Inertialsysteme, die relativ zueinander mit einer Geschwindigkeit < c bewegt seien. Dann ist der gleichzeitige Raum von S2 gegenüber dem von S1 gekippt, d.h. die Menge der Ereignisse, die zwei Beobachter in den beiden Systemen als gleichzeitig beurteilen, ist nicht gleich. Man bezeichnet dies als Relativität der Gleichzeitigkeit. Da nach dem Relativitätsprinzip beide Inertialsysteme gleichberechtigt sind, wäre, wenn das Signal von P nach Q, das in S1 überlichtschnell ist, zulässig wäre, auch das Signal von Q nach R, das in S2 überlichtschnell ist, zulässig. Beide Signale zusammen könnten dann dazu benutzt werden, Informationen vom Ereignis P in die Vergangenheit von Ereignis P zu transportieren. Fordert man also Kausalität, so müssen solche Signale verboten sein.

In einer Alternativtheorie zur SRT, in der das Relativitätsprinzip nicht gelten würde, ließe sich Problem 2) umgehen: man könnte das System S1 als gegenüber dem System S2 bevorzugt betrachten und daraus ableiten, dass zwar das Signal von P nach Q zulässig wäre, das von Q nach R dagegen nicht.
Achso..man breauchte unendliche Energie!

Das hab ich.verstanden! :D :thumbup:


Danke dir!!!


LG Christian
The ultimate way is the way you control!!!

SlipKnoT is my Life!

https://youtu.be/gtPpB2tgieI

:thumbup: :) :yawn:
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4061
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Halman »

Christian41285 hat geschrieben:Achso..man breauchte unendliche Energie!

Das hab ich.verstanden! :D :thumbup:
Dies ist ein Grund, warum die Lichtgeschwindigkeit nicht überschreitbar ist. Genauer gesagt, dies ist der Grund, warum massebehaftete Teilchen diese nicht erreichen können.

Noch entscheidener ist der von Agent Scullie erläuterte Grund, nämlich dass Überlichtgeschwindigkeit zu kausalen Schleifen führen würde. Damit wäre die Kausalität durchbrochen.

Ferner kommt für überlichtschnelle Testmassen eine imaginäre Eigenzeit heraus.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
R.F.
Beiträge: 7727
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von R.F. »

Halman hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:Achso..man breauchte unendliche Energie!

Das hab ich.verstanden! :D :thumbup:
Dies ist ein Grund, warum die Lichtgeschwindigkeit nicht überschreitbar ist. Genauer gesagt, dies ist der Grund, warum massebehaftete Teilchen diese nicht erreichen können.

Noch entscheidener ist der von Agent Scullie erläuterte Grund, nämlich dass Überlichtgeschwindigkeit zu kausalen Schleifen führen würde. Damit wäre die Kausalität durchbrochen.
- - -
Und wer oder was bringt die nach dem behaupteten Urknall mit Überlichtgeschwindigkeit bewegende Materie auf die von Albert gebotene Höchstgeschwindigkeit?

Wie kommt übrigens die Astrophysik dazu, Größen- und Altersangaben zum All zu machen, wo doch die Grundlagen überhaupt nicht bekannt sind? Reichlich unverschämt und anmaßend...
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1495
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Christian41285 »

Halman hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben:Achso..man breauchte unendliche Energie!

Das hab ich.verstanden! :D :thumbup:
Dies ist ein Grund, warum die Lichtgeschwindigkeit nicht überschreitbar ist. Genauer gesagt, dies ist der Grund, warum massebehaftete Teilchen diese nicht erreichen können.

Noch entscheidener ist der von Agent Scullie erläuterte Grund, nämlich dass Überlichtgeschwindigkeit zu kausalen Schleifen führen würde. Damit wäre die Kausalität durchbrochen.

Ferner kommt für überlichtschnelle Testmassen eine imaginäre Eigenzeit heraus.
Ja,Danke!
The ultimate way is the way you control!!!

SlipKnoT is my Life!

https://youtu.be/gtPpB2tgieI

:thumbup: :) :yawn:
R.F.
Beiträge: 7727
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von R.F. »

Christian41285 hat geschrieben: - - -
Achso..man breauchte unendliche Energie!

Das hab ich.verstanden! :D :thumbup:
- - -
Menschenskind, das beruht doch alles auf dem von Einstein und anderen in die Welt gesetzten Unsinn. Alles Glaubenssache, das kann man nicht wirklich verstehen. Tun auch die nicht, die hier darüber schreiben...
Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1495
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Christian41285 »

R.F. hat geschrieben:
Christian41285 hat geschrieben: - - -
Achso..man breauchte unendliche Energie!

Das hab ich.verstanden! :D :thumbup:
- - -
Menschenskind, das beruht doch alles auf dem von Einstein und anderen in die Welt gesetzten Unsinn. Alles Glaubenssache, das kann man nicht wirklich verstehen. Tun auch die nicht, die hier darüber schreiben...
Ich wollte nur ausdrücken das ich mit so einer Erklärung mehr anfangen kann als mit Matheformeln.
Es ist schwer zu verstehen?!

LG Christian
The ultimate way is the way you control!!!

SlipKnoT is my Life!

https://youtu.be/gtPpB2tgieI

:thumbup: :) :yawn:
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Pluto »

Christian41285 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Menschenskind, das beruht doch alles auf dem von Einstein und anderen in die Welt gesetzten Unsinn. Alles Glaubenssache, das kann man nicht wirklich verstehen. Tun auch die nicht, die hier darüber schreiben...
Ich wollte nur ausdrücken das ich mit so einer Erklärung mehr anfangen kann als mit Matheformeln.
Es ist schwer zu verstehen?!
Richtig!

Erwin versteht es heute noch nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Anton B.
Beiträge: 2463
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Anton B. »

Pluto hat geschrieben:Erwin versteht es heute noch nicht.
Und was Erwin nicht versteht, kann und darf nicht sein.
Das Problem: Es gibt auch eine Wirklichkeit, wie es historisch wirklich war.
R.F.
Beiträge: 7727
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von R.F. »

Na dann erklärt mal dem Christian Einsteins Feldgleichungen. Und zwar in allgemein verständlicher Sprache. Wenn ihr dass schafft, bevor das Jahrzehnt zu Ende geht, gibt's eine Handvoll Gummi-Bärchen...Bild
Antworten