Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 10:21
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Richtig, die Kirche gibt niemanden auf, weil es Gott auch nicht tut. Der Weg zurück bleibt offen und selbst in der Gottferne soll die Gnade Gottes Raum finden und nicht das Böse, sondern das Gute das Böse bekämpfen. Der Mensch wird dem guten Urteil Gottes überlassen.
Ja, aber kein Mensch kann sich selbst aus sich heraus verändern. Ein Mensch, der mit Jesus Christus geht, wird bereit, sich verändern zu lassen. Mit purem Willen kann man wohl viel erreichen, aber häufig sind diese Versuche, die Gott und seine Liebe und Kraft beiseite lassen, zum scheitern verurteilt. Es kostet einfach unglaublich viel Kraft, auf einer hausgemachten Basis, ohne den mächtigsten Helfer an seiner Seite zu haben, Dinge zu ändert. Bevor man sich umdreht ist alles beim Alten.Spice hat geschrieben: ↑So 16. Jun 2019, 14:50 Die Tatsachen des Lebens zeigen, wenn der Mensch sich nicht selbst ändert, bleibt er unverändert!
Wenn Gott die Menschen liebt und will das es ihnen gut geht, dann kann es nur am Menschen liegen, wenn es ihm nicht gut geht. Also muss sich der Mensch ändern, und zwar jeder ganz persönlich. Gott kann da gar nichts tun. Ohne den Menschen, den Menschen heilen, das geht gar nicht.
Sprüche 4,23
Achte auf deine Gedanken und Gefühle, denn sie beeinflussen dein ganzes Leben!
Römer 12,2
Lasst euch vielmehr von Gott umwandeln, damit euer ganzes Denken erneuert wird.
Unser Denken beeinflusst unser Handeln. Wenn es uns mit Gottes Hilfe gelingt, unser Denken zu ändern, wird sich das auch in unserem Handeln wiederspiegeln. Das wird nicht in einem Durchmarsch geschehen, und wir werden immer wieder Fehler begehen. Denn wir sind unvollkommene Menschen und werden immer wieder fallen. Aber wir können/müssen wieder aufstehen, wenn wir gefallen sind und unseren Weg mit Gott weitergehen. Natürlich kann Gott nichts dafür, wenn wir fehlen, das liegt in der Tat an uns schwachen, unvollkommenen Menschen. Aber das beinhaltet nicht, dass wir uns NICHT ändern können. Wenn wir uns allein auf Gott verlassen, können wir uns ändern!Epheser 4,23
Lasst euch in eurem Denken erneuern durch den Geist
Wenn wir bereits sind uns ändern zu lassen, dann werden wir uns ändern!2.Korinther 5,17
17 Das bedeutet aber, wer mit Christus lebt, wird ein neuer Mensch. Er ist nicht mehr derselbe, denn sein altes Leben ist vorbei. Ein neues Leben hat begonnen!
Philipper 4,13
13 Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt.
Markus 9,23
23 Was heißt hier: 'Wenn du kannst?«, sagte Jesus. Wer Gott vertraut, dem ist alles möglich.
Letztendlich sagt Karma und Reinkarnation.. rein vom Prinzip her... auch nichts anderes aus... als dasBonnie hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 10:32 Unser Denken beeinflusst unser Handeln.
Wenn es uns mit Gottes Hilfe gelingt, unser Denken zu ändern, wird sich das auch in unserem Handeln wiederspiegeln.
Das wird nicht in einem Durchmarsch geschehen, und wir werden immer wieder Fehler begehen.
Denn wir sind unvollkommene Menschen und werden immer wieder fallen.
Aber wir können/müssen wieder aufstehen, wenn wir gefallen sind und unseren Weg mit Gott weitergehen.
Wenn das die wahre Bedeutung von "Anathema sit" ist (besser gesagt: jemals war) ... dann kämen Rembremerdings Beiträge dem in keinster Weise nach...
Moment: Es soll doch nicht der Irrtum geschützt werden, sondern der Irrende.Ams hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 12:04 Wenn das die wahre Bedeutung von "Anathema sit" ist (besser gesagt: jemals war) ... dann kämen Rembremerdings Beiträge dem in keinster Weise nach...
Denn diese waren bisher (natürlich schön ölig... durch die Blume) zu Karma und Reinkarnation alles andere als "Schutz-Beiträge" ... der "Betroffenen Sache"...
Hatte auch extra ein kurzes genommen
Nicht unbedingt "stets", aber natürlich gab es das. - Vergiss nicht, dass auch die Kirche Teil des "Fürstentums der Welt" ist - man muss zwischen Boten (Kirche) und Botschaft (Evangelium) unterscheiden. - Manchmal stimmt beides überein, manchmal nicht.