Erich hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 12:51
Reinhold hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 12:32
7 Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde.
Mit Verlaub Herr Erich, a bisserl mehr Bibelkenntnisse würden aber auch dir net schaden-gell?
Und auch hier tappst du, wie fast immer, völlig im Dunkeln, Herr Reinhold!
Ich sage es dir nur ganz kurz (aber dazu solltest du den Kontext lesen und nicht phantasieren):
Denn wer mit Jesus Christus gestorben ist, nur der ist freigesprochen von der Sünde!
Mit Verlaub Herr Erich, ist das dein Ernst was du hier wieder so von dir schreibst?
Du ermunterst mich zum lesen des Kontextes machst es aber selbst nicht?
Nur wer mit Jesus-Christus gestorben ist, ist freigesprochen von der Sünde?

Alle anderen sind also außen vor Herr Erich?
Na dann möchten wir einmal schauen was die wirklichen Kontexte zu deiner (erneuten)
falschen Behauptung wirklich aufzeigen. Den ersten finden wir wie folgt unmissverständlich
in 1.Joh. 2;1,2:
Luther
Christus der Fürsprecher
1 Meine Kinder, dies schreibe ich euch,* damit ihr nicht sündigt. Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist. 2 Und er selbst ist die Versöhnung für unsre Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.
* allen Christen
Christus ist also nicht nur für die Sünden der Christen, sondern auch für die Sünden der ganzen Welt-sprich auch für jene gestorben die gar nicht die Möglichkeit hatten ihn überhaupt
kennen zu lernen weil sie vor seiner Zeit gelebt haben.
Kurz nachdem Paulus in Römer 6;7 darauf hinwies, dass der Tod eines Menschen ihn
von der Sünde freispricht sagte er in Vers 23 nämlich (erneut) unmissverständlich folgendes:
Luther
23 Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.
Die vor Jesus gelebt haben und deshalb gar nicht die Möglichkeit hatten ihn oder seine Rettungsbotschaft kennen zu lernen haben durch ihren Tod ihre zu Lebezeiten begangenen Sünden abgegolten-sprich sie haben dafür ihren Sold oder Lohn bekommen.
In ihrer späteren Auferstehung wenn sie dann Jesus u. seine Vertreter in den kommenden tausend Jahren hier auf der Erde kennen lernen,(s. dazu Jesaja 32;1-3 u. Apostg. 24,15) haben sie dann die Möglichkeit zu beweisen, dass sie des ewigen Lebens würdig sind. Man wird halt alt wie eine Kuh und lernt (hoffentlich) immer noch dazu gell Erich?
