Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

rellasch hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 13:20 von einem Widerspruch geschrieben?
Deine Aussage war quasi als These-Antithese formuliert. Du wärst dann bei der Antithese stehen geblieben.

Was ich dazu zuvor schrieb, wäre dann die Synthese daraus. Aber weil ich es geschrieben habe, musst du ja dagegen sein :roll: :clap:
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 13:52 Was ich dazu zuvor schrieb, wäre dann die Synthese daraus. Aber weil ich es geschrieben habe, musst du ja dagegen sein
Ja - mein ganzes Denken dreht sich nur um dich - schon klar
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 11:28
rellasch hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2023, 11:15
oTp hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2023, 11:10
Satan ist schon deshalb ein Problem, genauso wie Dämonen, weil das mit der Psyche des Menschen zu tun hat. Selbst dann, wenn es sie nicht gäbe.
Wenn es Satan nicht gibt, könnten die Probleme der Seele - ganz christlich - mit den eigenen Wünschen, Trieben und Leidenschaften zu tun haben.
Das muss sich doch überhaupt nicht widersprechen. Wir haben für psychische Mechanismen aber ein technisches Vokabular eingeführt, dass es vor 2000 Jahren noch nicht gab. Selbst Paulus, der seine inneren Konflikte beschreibt, tut dies vergleichsweise unbeholfen.
Meine Aussagte, wenn es Satan nicht gibt bezog sich auf
rellasch hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 11:08 Satan spielt nur in den Religionen und Kulturen eine Rolle, in denen ein Montheismus gelehrt wird dessen Zentrum nur Gut, Schön und Licht ist.

Der Gott des AT ist - wie es ja hier gerade wieder besprochen wurde, "Böse", verbreitet Furcht und vernichtet was ihm nicht passt.

In religiösen Strom der Zwei-Götter-Lehre, vom persischen Zoroastrismus über die Gnosis (dazu gehört auch Marcion als erster Kirchengründer einer christlichen Kirche), dem Manichäismus, den Katharer, Zweigen der Freimaurerlogen, der Neu-Gnosis, bis hin zur Anthroposophie, gibt es den Dualismus. Zwei Pole, die einander benötigen: Licht und Finsternis, Gut und Böse....

Hier ist "Satan" kein böses Gegenüber, sondern eine notwendige Kraft, die zur Entwicklung notwendig ist.

Das "satanisch - böse" wirst du hier nicht finden - sondern nur in christlichen Gruppierungen und Sekten, die sich bewusst dem verschreiben wollte, was sozial abgewertet wird und destruktiv auf die Gesellschaft wirkt

Aber um so weniger das Christentum eine Rolle in unserer Gesellschaft spielt, um so weniger spielt das Destruktive und bewusst böse eine Rolle. Denn die Welt, die wirkenden Mächte und auch der Mensch wird nicht mehr monotheistisch, sonder vielfältig wahrgenommen.

Der Satan als Gegenkraft ist so langsam aus der Wahrnehmung verschwunden.

wo findest du in meinem Text deine Aussage wieder?
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 13:52 Deine Aussage war quasi als These-Antithese formuliert. Du wärst dann bei der Antithese stehen geblieben.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Ich kenne mich sehr gur damit aus. Du solltest deine Lieblingsideen aufgeben. Die halten dich nur auf die Wahrheit zu erkennen und das Gute zu verwirklichen.
Natürlich weiß ich, dass Jung übersinnliche Erlebnisse hatte. Daran ist ja nichts verwerflich
.

Es wird Zeit dass du das anders siehst, sagteder Blinde. :clap:

Ich bleibe bei meiner Darstellung und sollte nicht mehr mit dir vergeblich über Dämonen reden.
Zuletzt geändert von oTp am Di 21. Nov 2023, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

rellasch hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 13:59 wo findest du in meinem Text deine Aussage wieder?
Wo findest du in deinem Text deine eigene Aussage wieder, auf die ich mich bezog ?
Zwischen nicht wahrnehmen und nicht existieren gibt es doch schon einen Unterschied. Du meintest also nur, dass Satan in der Wahrnehmung von XYZ nicht existiert ?

Ich habe deinen Text von Seite 26-oben so verstanden, dass du zwei verschiedene Gruppen gegenüber stellst. Ich kann mich mit keiner von beiden anfreunden, teile aber die Ansicht, dass es diese Gruppen gibt.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 15:22
Ich kenne mich sehr gur damit aus. Du solltest deine Lieblingsideen aufgeben. Die halten dich nur auf die Wahrheit zu erkennen und das Gute zu verwirklichen.
Natürlich weiß ich, dass Jung übersinnliche Erlebnisse hatte. Daran ist ja nichts verwerflich
.

Es wird Zeit ...
Wärst du so nett, dazu zu schreiben, wessen Aussage du da grade zitiert hast?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Wegen Handy. Spice. Aber er argumentiert immer so.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Wegen Handy. Spice. Aber er argumentiert immer so. Jung hatte Erfahrungen mit Spiritismus, seine Deutung musste zur Neuzeit passen und zu seinen psychologischen Hypothesen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 15:27Wegen Handy.
Schon klar, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man das manuell trotzdem schreiben kann, auf wessen Aussage man sich bezieht!

Sieht dann vielleicht so aus:

XXX schrieb: = selber in der Antwort eintippen:
Ich kenne mich sehr gur damit aus. Du solltest deine Lieblingsideen aufgeben. Die halten dich nur auf die Wahrheit zu erkennen und das Gute zu verwirklichen.
Natürlich weiß ich, dass Jung übersinnliche Erlebnisse hatte. Daran ist ja nichts verwerflich
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Wär ich nicht drauf gekommen. :yawn:
Aber ja, wäre leicht gewesen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 15:32 Aber er argumentiert immer so. Jung hatte...
Naja, er hat seine Quellen, die ihm womöglich prägen, wie du wohl deine Quellen hast, dich dich wiederrum prägen...
Und daraus werden dann Schlüsse gezogen.. :denken2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten