Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
oTp
Beiträge: 10434
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?

Beitrag von oTp »

Ja, wer es glaubt, was Steiner sagt....
Jedenfalls, die Superschlauen, die Steiner alles glauben, glauben auch daran felsenfest. Dann hat man eine Heilsgeschichte von Zaratustra über die Mitwirkung Buddhas bis zum Christusbewusstsein. Was Besseres kann sich ein Esoteriker gar nicht träumen. Alles hat nun Berechtigung in seinem Kopfkino.

Ich sage nie, ich glaube alles, was gelehrt wird.
Es gibt so viele Denkmöglichkeiten. Leicht entscheidet man sich für die falschen
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 1242
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?

Beitrag von Hoger »

oTp hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 18:12 Dann hat man eine Heilsgeschichte von Zaratustra über die Mitwirkung Buddhas bis zum Christusbewusstsein. Was Besseres kann sich ein Esoteriker gar nicht träumen.
Das ist ja dass, was eigentlich stutzig machen müsste:
Steiner befriedigt alle esoterischen Bedürfnisse von Ost und West und bietet einen Synkretismus der alle relevanten Fragen eines Esoterikers beantwortet.

Das ist wie das Betriebssystem Window = Eines für Alle
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27475
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 17:58
Magdalena61 hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 15:49 Axel Burkart: Gibt es zwei Jesuskinder?

"... heute habe ich dich gezeugt"... die Bibel verdrehen... etwas völlig anderes herauslesen wollen... wie bei der Versuchung Jesu... einfach abstoßend.

Und so einen will man als Meister?
Rudolf Steiner hat eben die zwei unterschiedlichen biblischen Stammbäume in Matthäus und Lukas ernst genommen.
Was Steiner aus den Stammbäumen gemacht hat, zeugt nicht gerade von einer glänzenden Bibelkenntnis.

In den beiden Geschlechtsregistern in Matthäus und Lukas werden verschiedene Namen genannt. Matthäus verfolgt die Linie Salomo und Lukas erwähnt den anderen Sohn Davids, Nathan.
Wenn Steiner meint, es habe zwei Jesusknaben gegeben, so wird dennoch Josef als Vater genannt- Lukas schreibt aber dazu "und wurde gehalten für einen Sohn Josefs" - ... nur hat Josef, der Mann der Maria, dann zwei verschiedene Väter- bei Lukas heißt der Vater Eli und bei Matthäus heißt er Jakob.

Das kann ja wohl nicht sein; das kann nicht einmal Steiner gerade biegen.

Oder es gibt zwei Josefs, aber mit welcher Frau hätte der zweite Josef dann das Kind gezeugt? Mit Maria nicht, sonst wüßten wir davon, und Maria hatte mit Sicherheit nur einen Ehemann. Frauen durften nicht mit mehreren Männern verheiratet sein.
Man findet keinen Hinweis auf eine andere Frau, die "einen Jesusknaben" geboren hätte.

Der Stammbaum bei Lukas dokumentiert die Abstammung von Maria.

viewtopic.php?p=489974#p489974

viewtopic.php?p=277628#p277628

Das "heute habe ich dich gezeugt" muss irgendwann vor Grundlegung der Welt geschehen sein. Kol. 1,16 sagt, dass Gott Himmel und Erde durch Jesus Christus geschaffen hat.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten