Seite 29 von 29
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 17:58
von Spice
Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 11. Mai 2025, 15:49
Axel Burkart: Gibt es zwei Jesuskinder?
"... heute habe ich dich gezeugt"... die Bibel verdrehen... etwas völlig anderes herauslesen wollen... wie bei der Versuchung Jesu... einfach abstoßend.
Und so einen will man als Meister?
Rudolf Steiner hat eben die zwei unterschiedlichen biblischen Stammbäume in Matthäus und Lukas ernst genommen.
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 18:09
von Hoger
Spice hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 17:58
Rudolf Steiner hat eben die zwei unterschiedlichen biblischen Stammbäume in Matthäus und Lukas ernst genommen.
Andere auch - keiner davon brauchte zwei Jesuskinder
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 18:12
von oTp
Ja, wer es glaubt, was Steiner sagt....
Jedenfalls, die Superschlauen, die Steiner alles glauben, glauben auch daran felsenfest. Dann hat man eine Heilsgeschichte von Zaratustra über die Mitwirkung Buddhas bis zum Christusbewusstsein. Was Besseres kann sich ein Esoteriker gar nicht träumen. Alles hat nun Berechtigung in seinem Kopfkino.
Ich sage nie, ich glaube alles, was gelehrt wird.
Es gibt so viele Denkmöglichkeiten. Leicht entscheidet man sich für die falschen
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 21:56
von Hoger
oTp hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 18:12
Dann hat man eine Heilsgeschichte von Zaratustra über die Mitwirkung Buddhas bis zum Christusbewusstsein. Was Besseres kann sich ein Esoteriker gar nicht träumen.
Das ist ja dass, was eigentlich stutzig machen müsste:
Steiner befriedigt alle esoterischen Bedürfnisse von Ost und West und bietet einen Synkretismus der alle relevanten Fragen eines Esoterikers beantwortet.
Das ist wie das Betriebssystem Window = Eines für Alle
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 00:33
von Magdalena61
Spice hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 17:58
Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 11. Mai 2025, 15:49
Axel Burkart: Gibt es zwei Jesuskinder?
"... heute habe ich dich gezeugt"... die Bibel verdrehen... etwas völlig anderes herauslesen wollen... wie bei der Versuchung Jesu... einfach abstoßend.
Und so einen will man als Meister?
Rudolf Steiner hat eben die zwei unterschiedlichen biblischen Stammbäume in Matthäus und Lukas ernst genommen.
Was Steiner aus den Stammbäumen gemacht hat, zeugt nicht gerade von einer glänzenden Bibelkenntnis.
In den beiden Geschlechtsregistern in Matthäus und Lukas werden verschiedene Namen genannt. Matthäus verfolgt die Linie Salomo und Lukas erwähnt den anderen Sohn Davids, Nathan.
Wenn Steiner meint, es habe zwei Jesusknaben gegeben, so wird dennoch Josef als Vater genannt- Lukas schreibt aber dazu "
und wurde gehalten für einen Sohn Josefs" - ... nur hat Josef, der Mann der Maria, dann zwei verschiedene Väter- bei Lukas heißt der Vater Eli und bei Matthäus heißt er Jakob.
Das kann ja wohl nicht sein; das kann nicht einmal Steiner gerade biegen.
Oder es gibt zwei Josefs, aber mit welcher Frau hätte der zweite Josef dann das Kind gezeugt? Mit Maria nicht, sonst wüßten wir davon, und Maria hatte mit Sicherheit nur einen Ehemann. Frauen durften nicht mit mehreren Männern verheiratet sein.
Man findet keinen Hinweis auf eine andere Frau, die "einen Jesusknaben" geboren hätte.
Der Stammbaum bei Lukas dokumentiert die Abstammung von Maria.
viewtopic.php?p=489974#p489974
viewtopic.php?p=277628#p277628
Das "heute habe ich dich gezeugt" muss irgendwann vor Grundlegung der Welt geschehen sein. Kol. 1,16 sagt, dass Gott Himmel und Erde durch Jesus Christus geschaffen hat.
LG
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 07:42
von oTp
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 21:56
oTp hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 18:12
Dann hat man eine Heilsgeschichte von Zaratustra über die Mitwirkung Buddhas bis zum Christusbewusstsein. Was Besseres kann sich ein Esoteriker gar nicht träumen.
Das ist ja dass, was eigentlich stutzig machen müsste:
Steiner befriedigt alle esoterischen Bedürfnisse von Ost und West und bietet einen Synkretismus der alle relevanten Fragen eines Esoterikers beantwortet.
Das ist wie das Betriebssystem Window = Eines für Alle
Ich wundere mich zwar kaum noch über Motive von Menschen, die die seltsamsten bis schlimmsten Dinge tun, aber Rätsel bleiben eben. Bei Steiner: Wieso man im Namen der Wahrheit vorgibt, den völligen Durchblick zu haben, alles zu wissen. Deshalb sogar von manchen Anhängern vergöttert wird. Und als Bestätigung für die absolute Bedeutung als Reinkarnation einer herausragenden historischen Person angesehen wird.
Ein Aspekt ist wohl wirklich, eine bedeutende, zum modernen Menschen passende Synthese der bestehenden Esoteriken zu schaffen.
Mir fallen da leider Unstimmigkeiten auf, durch die ich berechtigte Zweifel habe.
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 08:17
von Spice
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 00:33
Spice hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 17:58
Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 11. Mai 2025, 15:49
Axel Burkart: Gibt es zwei Jesuskinder?
"... heute habe ich dich gezeugt"... die Bibel verdrehen... etwas völlig anderes herauslesen wollen... wie bei der Versuchung Jesu... einfach abstoßend.
Und so einen will man als Meister?
Rudolf Steiner hat eben die zwei unterschiedlichen biblischen Stammbäume in Matthäus und Lukas ernst genommen.
Was Steiner aus den Stammbäumen gemacht hat, zeugt nicht gerade von einer glänzenden Bibelkenntnis.
In den beiden Geschlechtsregistern in Matthäus und Lukas werden verschiedene Namen genannt. Matthäus verfolgt die Linie Salomo und Lukas erwähnt den anderen Sohn Davids, Nathan.
Wenn Steiner meint, es habe zwei Jesusknaben gegeben, so wird dennoch Josef als Vater genannt- Lukas schreibt aber dazu "
und wurde gehalten für einen Sohn Josefs" - ... nur hat Josef, der Mann der Maria, dann zwei verschiedene Väter- bei Lukas heißt der Vater Eli und bei Matthäus heißt er Jakob.
Das kann ja wohl nicht sein; das kann nicht einmal Steiner gerade biegen.
Oder es gibt zwei Josefs, aber mit welcher Frau hätte der zweite Josef dann das Kind gezeugt? Mit Maria nicht, sonst wüßten wir davon, und Maria hatte mit Sicherheit nur einen Ehemann. Frauen durften nicht mit mehreren Männern verheiratet sein.
Man findet keinen Hinweis auf eine andere Frau, die "einen Jesusknaben" geboren hätte.
Der Stammbaum bei Lukas dokumentiert die Abstammung von Maria.
viewtopic.php?p=489974#p489974
viewtopic.php?p=277628#p277628
Das "heute habe ich dich gezeugt" muss irgendwann vor Grundlegung der Welt geschehen sein. Kol. 1,16 sagt, dass Gott Himmel und Erde durch Jesus Christus geschaffen hat.
LG
Was nun zutreffend ist, werden
wir nicht beurteilen können: "Das Auseinanderklaffen der beiden Abstammungslisten ab David veranlasste in der Kirchengeschichte schon bald verschiedene Harmonisierungsversuche." "Joseph Ratzinger hingegen verzichtet auf eine Harmonisierung. Die beiden Evangelisten hätten „mit Überlieferungen gearbeitet, deren Quellen wir nicht rekonstruieren können“.Es sei überflüssig, darüber Hypothesen aufzustellen." (Wiki).
Hebräer 1,5 berichtet die folgenden Worte des Vaters an Jesus: „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt“. Das kann durchaus Anwendung auf die Jordantaufe finden, denn da ist Jesus Christus zu sich selbst, zu seiner Göttlichkeit erwacht. Deshalb wurde er ja auch danach in die Wüste geführt, um herauszufinden, was er mit seiner Macht anfangen sollte.
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 08:19
von Spice
oTp hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 07:42
Mir fallen da leider Unstimmigkeiten auf, durch die ich berechtigte Zweifel habe.
Mir fallen vor allem die Unstimmigkeiten bei den Christen auf. Das passt ja gar nichts zusammen.
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 08:28
von oTp
Spice hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 08:19
oTp hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 07:42
Mir fallen da leider Unstimmigkeiten auf, durch die ich berechtigte Zweifel habe.
Mir fallen vor allem die Unstimmigkeiten bei den Christen auf. Das passt ja gar nichts zusammen.
Tja, wenn der Gaul mit einem durchgeht, hin in Richtung Gottgleichheit, die irgendwo in Richtung Sonne auf einen wartet, dann muss man nur schnell genug dahin galoppieren; es werden aber kleine Brötchen gebacken, für kleine Menschen. Jesus berücksichtigt das Wesen des Menschen, der völlig weit weg ist von Vollkomnenheit und Gottgleichheit. Er lenkt ihn und verlangt nichts, was ihn sowieso überfordert.
Wie ein Ältester einmal zu mir sagte:
Die Gemeinde ist oft ein Kindergarten und Lazaret. Und ich denke, im Verhältnis zu Gott sind wir ein Würmchen. Nix mit schnell, gallopieren wir in die Gottgleichheit.
Wachstum geht auch nur so schnell, wie es im Wesen angelegt ist. Und selbst du müsstest akzeptieren, dass bis zu deiner angestrebten Gottgleichheit sowie fast ewig dauert.
Wichtig ist zunächst, seinem eigenen Wachstum nicht im Wege zu stehen und es zu verhindern oder zu verlangsamen. Aber harmonisches Wachstum dauert trotzdem.
Re: Die ganze Wahrheit. Worum geht es hier eigentlich?
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 16:21
von Magdalena61
Die beiden Posts von Johncom und Spice aus dem Thread "In Kontakt bleiben mit Gott" sind jetzt hier zu finden:
viewtopic.php?p=607169#p607169
Der andere Thread ist als Sammlung gedacht; für Impulse und Andachten.
LG