Auferstehung

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Auferstehung

Beitrag von Corona »

Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:55 Kein Mensch kann sie halten!
Er soll ja Mensch gewesen sein :lol:

Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:55 Wer hier die Kommas oder Punkte setzt bist aber nicht du.
Nein, Paulus verpfuscht doch die Schriften, nicht ich
Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:55 Es geht um den Zusammenhang des Evangeliums,
welches auch im Geheimnis Gottes verborgen war,
also um die prophetischen Worte, die sich erfüllten,
und nicht um den Zusammenhang einer Geschichte,
die vor X-Tausend Jahren auf Erden geschehen ist,
außer dass wir aus dieser Geschichte lernen sollen,
wie wir es machen sollen oder nicht machen sollen.
Für das braucht es kein Evangelium eines Menschen.

Gott hat lange vorher detailliert erklärt was er von uns möchte ;)
Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:55 Ja, das auch, denn Buße
sollte jeder täglich tun,
Dann tu es endliche und nähere dich Gott Avrahams, Itchaks und Jaakov's an. (Ist übrigens derselbe welcher Jesus angebetet hat)
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auferstehung

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 19:09Ps 15,1-5
Nun, der ganze Psalm ist ganz normal auf den Menschen ausgesagt.

Was du darlegst, ist natürlich wieder ein Ablenkungsmanöver deiner selbst.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auferstehung

Beitrag von Larson »

„Wir mühen uns ab, die Propheten zu verdeutschen. Was ist es doch für ein beschwerliches Werk, die hebräischen Propheten zu zwingen deutsch zu reden. Wie sträuben sie sich, da sie ihre hebräische Ausdrucksweise nicht verlassen und sich dem groben deutsch nicht anpassen können, gleich als ob man eine Nachtigall zwänge, ihren melodischen Gesang aufzugeben und den Kuckuck nachzuahmen, dessen eintönige Stimme sie verabscheut. (Aus: Luther 14. Juni 1528 – Brief an Wenzelaus Link).
Zuletzt geändert von Larson am So 13. Mär 2022, 08:45, insgesamt 2-mal geändert.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auferstehung

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:55 Dann lass es!

Erich hat geschrieben: ↑
11.03.2022, 13:21
Corona und Larson! - Zwei Lügner und völlige Antichristen!
Was wollt ihr hier in meinem Thread, außer Müll abzuladen?

.....

Ihr verleugnet die Wahrheit!
Dein Thread, bist du denn Eigentümer? Naja, du magst den Eingangspost geschrieben haben, aber DEIN Thread? Oder meinst du, weil es angeblich DEIN Thread sei, dass du bestimmst, wer wie und vor allem WAS geschrieben werden darf?

Eigentlich „müllst“ ja du den Thread zu, mit deinen Beitragen wider mich und andere.


Welche Wahrheit sollten wir denn leugnen? Eine angebliche Wahrheit, welche die Kirche bestimmte, dass sei Wahrheit sein soll? Eine sogenannte Wahrheit, dass Jesus etwa Gott persönlich sei? Eine Wahrheit, welche die Worte der Tenach verdrehend darstellt (ich erinnere dich an Jes 7 usw, oder den Thread mit den „Unschärfen …“)?


Wie ich auch schon wiederholt sagte, sogenannte „Glaubenswahrheiten“, kann man annehmen oder ablehnen, aber nicht leugnen.
Als „Wahrheit“ kann man annehmen, dass der Jude Jesus vor 2000 Jahren lebte, und dass er wohl auch hingerichtet wurde.
So zog Jesus als Wanderprediger durch Palästina und heroldete für den einen einzigen Gott, welcher auch sein Gott und Vater war.

Aber es ist etwas ganz anderes, was dann die Nachfolger aus ihm gemacht haben, welche der Tenach widersprüchlichen Theologien, respektive Ideologie entwickelt wurden, und dies mit oberflächlichen und entstellten Zitaten aus der Tenach begründen wollen.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auferstehung

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 12:20 3. Das Thema lautet: Auferstehung!
Eine kleine Anregung:
Lk 23,43 Und er sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.

So wird es übersetzt, meistens zumindest.
Nun hat aber der griechische Text keine Satzzeichen (wie auch der hebräsiche in der Tenach).
Lk 23,43 (Byz) και ειπεν αυτω ο ιησους αμην λεγω σοι σημερον μετ εμου εση εν τω παραδεισω

Wenn man nun das Komma Nach dem „heute“ setzt, so bekommt die Aussage eine andere Bedeutung:

Ich sage dir heute, mit mir wirst du im Paradiese sein.“

Diese Version ist auch gut begründet, denn es ist dem jüdischen naheliegend, dass eine gewichtige Aussage mit „Ich sage heute …“ betont wird.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Auferstehung

Beitrag von R.F. »

Larson hat geschrieben: So 13. Mär 2022, 09:03 - - -
Ich sage dir heute, mit mir wirst du im Paradiese sein.“

Diese Version ist auch gut begründet, denn es ist dem jüdischen naheliegend, dass eine gewichtige Aussage mit „Ich sage heute …“ betont wird.
Hallo Larson!

Wer auf Schlüssigkeit bzw. Widerspruchsfreiheit der Schrift Wert legt, kann nur die von Dir vertretene Übersetzung akzeptieren.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auferstehung

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 19:09 Oder kannst du behaupten,….
Oder trifft dies vollends auf dich zu? Ich zitiere und stelle dies mal so als absolutes, uneingeschränktes, übergeordnetes und vom allem gelösten hin (so wie auch so manches im NT aus dem Kontext der Tenach gerissen wird):

1.Joh 5,18 (Elberfelder) Wir wissen, daß jeder, der aus Gott geboren ist, nicht sündigt; sondern der aus Gott Geborene bewahrt ihn (eher: sich selbst, nicht ihn), und der Böse tastet ihn nicht an.

Also wenn du seit deiner Bekehrung schon irgendwann gesündigt hast (und ich gehe davon aus, dass du doch regelmässig Jesu um Vergebung bittest, oder ihm dankst, dass er dir auch heute wieder vergibt), so bist du nicht „aus Gott geboren“.

So wäre das Fazit dieses Zitates: Es wird nie einen aus Gott geborenen geben.


(Auf die apokryphe Lehre vom „der Böse“ will ich nicht eingehen.)
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auferstehung

Beitrag von Larson »

R.F. hat geschrieben: So 13. Mär 2022, 10:17 Wer auf Schlüssigkeit bzw. Widerspruchsfreiheit der Schrift Wert legt …
Darauf zielte mein Betrag zwar nicht und dazu gäbe es noch manche "Baustelle".


„Paradies“ wäre ja auch so ein Wort, wo doch Paulus selbst, oder ein ihm Bekannter, in das Paradies entrückt wurde (2. Kor 12,4).
In Apokryphen wird ja verschiedentlich von solchen Dingen erzählt.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Auferstehung

Beitrag von Erich »

Corona hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 21:17
Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:55 Kein Mensch kann sie halten!
Er soll ja Mensch gewesen sein :lol:
Hallo!

Ja, Gott, das Wort, wurde ein Mensch,
denn kein Mensch und kein Engel oder
sonst eine Kreatur im Himmel und auf Erden
konnte uns retten von Sünde, Tod und Hölle,
also musste unser Herr Gott das selbst tun!
Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:55 Wer hier die Kommas oder Punkte setzt bist aber nicht du.
Nein, Paulus verpfuscht doch die Schriften, nicht ich
Paulus legte die Heiligen Schriften wunderbar aus, und nicht du.
Und Paulus kannte die Geheimnisse des Himmelreichs, nicht du.
Ja, Paulus sprach mit unserem Herr Gott Jesus Christus, nicht du.
Paulus wurde vom Heiligen Geist geführt und inspiriert, nicht du.
Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:55 Es geht um den Zusammenhang des Evangeliums,
welches auch im Geheimnis Gottes verborgen war,
also um die prophetischen Worte, die sich erfüllten,
und nicht um den Zusammenhang einer Geschichte,
die vor X-Tausend Jahren auf Erden geschehen ist,
außer dass wir aus dieser Geschichte lernen sollen,
wie wir es machen sollen oder nicht machen sollen.
Für das braucht es kein Evangelium eines Menschen.
Das Evangelium:
Das Evangelium ist die gute Nachricht!
Es ist das Evangelium Gottes,
das Evangelium von seinem Sohn,
das Evangelium von Jesus,
das Evangelium vom Herrn Jesus,
das Evangelium von Christus,
das Evangelium von Jesus Christus,
das Evangelium von der Gnade Gottes,
das Evangelium von der Gnade Jesu,
das Evangelium von der Gnade Christi,
das Evangelium von der Herrlichkeit des seligen Gottes,
das Evangelium von der Herrlichkeit
unseres Herrn Jesus Christus!
Es ist das Evangelium von der Auferstehung,
das Evangelium von eurer Seligkeit (Errettung; Heil),
das Evangelium des Friedens,
das Evangelium in der Kraft Gottes,
das Evangelium von dem Reich Gottes, dem Himmelreich!
Das Evangelium ist das Wort der Wahrheit!
Das Evangelium ist ein ewiges Evangelium!
Das Evangelium ist die Frohe Botschaft,
besonders die Freudenbotschaft
von der Gnade Gottes in Jesus Christus!
Erkenne: Es ist das Evangelium
von unserm Dreieinigen Herrn und Gott,
dem Heiligen Vater und dem Heiligen Sohn und dem Heiligen Geist,
der mit neuem Namen "Jesus" heißt, dem König aller Könige! Amen.

Gott hat lange vorher detailliert erklärt was er von uns möchte ;)
Na, dann erzähl mal!

Frage: Wie willst du dich von Sünde und Tod und Hölle
befreien und erlösen und erretten, ohne Jesus Christus?

Was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
Apg 16,31 Sie sprachen:
Glaube an den Herrn Jesus,
so wirst du und dein Haus selig (gerettet)!
Erich hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:55 Ja, das auch, denn Buße
sollte jeder täglich tun,
Dann tu es endliche und nähere dich Gott Avrahams, Itchaks und Jaakov's an.
(Ist übrigens derselbe welcher Jesus angebetet hat)
Ja, der Mensch Jesus Christus hat selbstverständlich
den Gott Abrahams und Isaaks und Jakobs angebetet,
und das tun wir Christen, die ihm nachfolgen, auch.
Jesus hat aber niemals den Namen "JHWH" genannt,
denn diesen Namen kann kein Hebräer/Israelit/Jude
und somit auch kein anderer Mensch mehr nennen!
Gott hat seinem Sohn seinen neuen Namen gegeben!
Und der neue Name unsere Gottes lautet: "Jesus"!
Es gibt also weder einen Jehova noch einen Jahwe;
solche Worte hat Jesus nie in den Mund genommen.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Auferstehung

Beitrag von Corona »

Erich hat geschrieben: So 13. Mär 2022, 11:40 Paulus legte die Heiligen Schriften wunderbar aus, und nicht du.
Woher willst du das wissen? Du glaubst, aber von Wissen bist du Kilometer entfernt.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten