Seite 30 von 37

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 15:15
von Oleander
Helmuth hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 14:27 Aber hier sollten Kompetente beitragen, denn...
Sag mir, Butter bei die Fische, wer von den usern in "deinen Augen" überhaupt noch kompetent wäre, ausser DU selber? ;)

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 15:16
von R.F.
Helmuth hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 13:48
R.F. hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 13:29 Die Aussicht, nicht zu sterben, nicht von Bedeutung?
Doch, aber hier würde ich ansetzen das Evangelium von der Erlösung durch Jesu Blut zu predigen als dass dein theologischer Stiefel hier jemand interessieren würde. Wenn den Menschen nicht klar ist, dass sie umkehren müssen, wie wichtig bzw. wie unwichtig wird dann alles andere?

Hast du schon einmal dein Hirn eingeschaltet und es auf Logik eingestellt, was für einen Unbekehrten von Interesse sein könnte? Oder fehlt es dir grundlegend am Sinn für die Wichtigkeit und Brisanz aus der Perspektive Gottes?
- - -
:engel:
Ist mir sehr wohl bewusst, dass der Mensch das Ziel, ewiges Leben zu erlangen, nur durch Jesu Opfer erlangen kann. Das aber wird in Kirchen und Gemeinschaften ohne Unterlass gepredigt.

Ich weise oft auf eine weitere Bedingung zur Erlangung des Zieles hin, nämlich auf die von Johannes erwähnte:

1. Johannes 3,4-8 (Schlachter):
Jeder, der die Sünde tut[, der tut auch die Gesetzlosigkeit; und die Sünde ist die Gesetzlosigkeit. 5 Und ihr wisst, dass Er erschienen ist, um unsere Sünden hinwegzunehmen; und in ihm ist keine Sünde. 6 Wer in ihm bleibt[, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen und nicht erkannt. 7 Kinder, lasst euch von niemand verführen! Wer die Gerechtigkeit übt, der ist gerecht, gleichwie Er gerecht ist. 8 Wer die Sünde tut, der ist aus dem Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist der Sohn Gottes erschienen, dass er die Werke des Teufels zerstöre.

Nun erklär mal dem Forum, was mit dem Gesetz gemeint ist.

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 15:17
von Klee
Lea hat es gut geschrieben und auch du, was das Praktische betrifft, aber hier liegst du falsch, wenn auch aus Unkenntnis:
Abischai hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 14:56 aber der ganze Alte Bund ist die Darstellung des Versagens, davon haben die Leute ja nun wirklich genug. Jesus selbst mußt das nicht weiter erwähnen, er wortete einfach "die Lösung".
Was die darstellen konnten, war herrlicher Humor, mit historischer Schilderung offen die Fehler darzulegen und IM TEXT ist auch noch versteckt, wie sie es richtig machen sollten oder wollen?
Die grammatikalische Begründung war so: יהי ist sein in Zukunft mit "und" davor heißt es, so sollte es sein, so wird es. Übersetzt ist die besondere Narrativform mit "es war". Das betrifft dann alle Erzählungen, dass sie sagten was war, und das in vielen schrecklichen Ereignissen, weil die noch immer nicht taten "was sein soll".

Es ist leider so, dass die Übersetzer (aus verständlichen Gründen) dass ein "Weichei" nicht in der Luft hängt, die harte Wahrheit schilderten. Daran knüpfen sich bis heute Abneigung, Häme, Vorwürfe ... die überköstlichen Inhalte werden aber nicht gesehen, da man die Art die Texte im mehrfachen Sinn zu lesen in Vergessenheit geraten ließ.

Man glaubte mit Himmel und Hölle wäre die Predigt abschreckend genug. Sie ist im Grund genommen wahr. Seit der "Protestiererei" ist halt ein Gezanke, das besonders die "Friedliebenden" um jeden Preis verhindern wollen. Du kannst auch denken, die haben Angst vor Blamage, sind zu faul, bewegungsunfähig, etc. Jedenfalls ist es ein falscher Friede.

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 15:19
von Lena
Joh. 12,27 hat geschrieben:Jetzt ist meine Seele voll Unruhe. Und was soll ich sagen?
Vater, hilf mir aus dieser Stunde? Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen.
Diesen Vers verstehe ich so, dass Jesus damit sagt, er sei gekommen um zu sterben.

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 15:35
von Helmuth
Lena hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 15:19
Joh. 12,27 hat geschrieben:Jetzt ist meine Seele voll Unruhe. Und was soll ich sagen?
Vater, hilf mir aus dieser Stunde? Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen.
Diesen Vers verstehe ich so, dass Jesus damit sagt, er sei gekommen um zu sterben.
Er sagt das auch schon zuvor, als seine Seele noch nicht zu Tode betrübt war, wie es dann der Fall war, als die Stunde gekommen ist:
Mk 10,45 hat geschrieben: Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele.
Diese Worte kann man auch immer wieder bei der Verkündigung des Evangeliums miteinbeziehen, denn so predigte schon Jesus selbst den Sinn und Zweckes seiner Sendung durch Gott, dem Vater.

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 15:40
von Larson
Abischai hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 14:56 In selbstherrlichem Lebenswahn
Abischai hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 14:56 Einige handhaben das so, aber der ganze Alte Bund ist die Darstellung des Versagens, davon haben die Leute ja nun wirklich genug.
Die Geschichte des sogenannten neues Bundes, ist eine erbärmliche Geschichte, weit mehr als nur ein versagen.
Abischai hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 14:56 Jesus selbst mußt das nicht weiter erwähnen, er wortete einfach "die Lösung".
Die Lösung des Problems brachte Jesus ganz offensichtlich nicht.
Aber sie steht in den Propheten.
Abischai hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 14:56 In selbstherrlichem Lebenswahn
Das machen ja nur die anderen… aber selber gebärdet man sich so, als Erlöste und Erben des Herrn.

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 15:51
von Oleander
Lena hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 15:19 Diesen Vers verstehe ich so, dass Jesus damit sagt, er sei gekommen um zu sterben.
9 Und als Jesus von dort wegging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm:
Folge mir!
Und er stand auf und folgte ihm.

10 Und es begab sich, als er zu Tisch saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern.

11 Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern? 1

2 Als das Jesus hörte, sprach er: Nicht die Starken bedürfen des Arztes, sondern die Kranken.

13 Geht aber hin und lernt, was das heißt: »Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer.« Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.
https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us9%2C13
27 Und danach ging er hinaus und sah einen Zöllner mit Namen Levi am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach!
28 Und er verließ alles, stand auf und folgte ihm nach.

29 Und Levi richtete ihm ein großes Mahl zu in seinem Haus, und viele Zöllner und andre saßen mit ihm zu Tisch.

30 Und die Pharisäer und ihre Schriftgelehrten murrten und sprachen zu seinen Jüngern: Warum esst und trinkt ihr mit den Zöllnern und Sündern?
31 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.

32 Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder zur Buße.
https://www.bibleserver.com/LUT/Lukas5%2C32

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 17:18
von Abischai
Larson hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 15:40 Das machen ja nur die anderen… aber selber gebärdet man sich so, als Erlöste und Erben des Herrn.
Niemand verlangt von Dir, daß Du das glaubst. Ich glaube das, und das ist mein Leben, das reicht doch.

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 17:25
von Larson
Abischai hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 17:18
Larson hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 15:40 Das machen ja nur die anderen… aber selber gebärdet man sich so, als Erlöste und Erben des Herrn.
Niemand verlangt von Dir, daß Du das glaubst. Ich glaube das, und das ist mein Leben, das reicht doch.
Und das berechtigt dich dann, so zu schreiben „selbstherrlichen Lebenswahn“, wo doch genau solche Beiträge solche Selbstverherrlichung und Überheblichkeit darstellen.

Und sicher doch „verlangt“ jemand, diese Lehre, dass man solches glauben muss.

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Verfasst: So 11. Feb 2024, 17:32
von Abischai
Larson hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 17:25 Und das berechtigt dich dann, so zu schreiben „selbstherrlichen Lebenswahn“, wo doch genau solche Beiträge solche Selbstverherrlichung und Überheblichkeit darstellen.
Nein, das ist völlig falsch. Zunächsteinmal ist mir jegliche Form sog. political correctness völlig gleichgültig, ich bin also berechtigt so zu schreiben. Außerdem, wenn Dir die Jacke paßt, dann mußt Du Dich damit auseinandersetzten, an sonsten bist Du gar nicht gemeint. Oder willst Du Dich vorsorglich zum Advocaten machen für diejenigen, die durch meine Worte entsetzlich diskriminiert sind? Nicht wirklich, oder? 8-)