Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Spice
Beiträge: 13694
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Spice »

Abischai hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 20:24 Ich halte es für falsch, bei Gott überhaupt von "Person" zu sprechen, Gott ist nicht Person, sondern wir Menschen sind Personen.
:thumbup:
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17144
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 20:24 Ich halte es für falsch, bei Gott überhaupt von "Person" zu sprechen, Gott ist nicht Person, sondern wir Menschen sind Personen.
Das sage ich auch immer wieder. Jesus sagt: Gott ist Geist --> Johannes 4:24. Grammatikalisch nennt man das Gleichsetzungsglied und ich denke Jesus meint das auch in dem Sinn, dass es ident ist. Für meine Begriffe belegen das auch, ich weiß nicht wie viele Bibelstellen, aber sicher genug, und zwar sowohl AT als auch NT, die über den Geist Gott reden.

Achtung! Diesmal kein Genitiv! Also nicht Geist Gottes, sondern Geist als Gott selbst. An sich würde die eine Aussage aus Jesu Mund schon reichen, aber vielleicht noch weitere, dass der Geist auch der ist, der er ist (was JHWH bedeutet), der auch spicht und nur Gott selbst sein kann:
Apg 8,29 hat geschrieben: Der Geist aber sprach zu Philippus: Tritt hinzu und schließe dich diesem Wagen an.
Apg 10,19 hat geschrieben: Während aber Petrus über das Gesicht nachsann, sprach der Geist zu ihm: Siehe, drei Männer suchen dich.
Lukas hielt es nicht für notwendig hier "der Geist Gottes" oder "der Heilige Geist" zu schreiben, sondern schlicht "der Geist". Hätte er "Gott sprach" geschrieben, wäre auch das ein und dasselbe, so meine Auslegung. Ein Hebräer hätte auch "JHWH" geschrieben, wenn er in seiner Sprache ein Zeugnis gibt. Ich denke, dass z.B. auch Petrus so geredet hatte. Aber die NT-Berichte sind auf Koine, das keinen Begriff dafür hat.

Für die Zeugen bzw. Autoren sind es aber Synonyme, wenn man über das Wesen Gott redet, so m.E. auch für Jesus und damit auch für mich. Also Gott ist JHWH, der Heilige Gott, der Geist Gottes, der Heilige Geist oder schlicht der Geist. Und ein anderer ist der Herr JC. Der ist mit ihm nicht ident, lebt aber mit ihm in vollkommener Gemeinschaft.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5597
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Ziska »

Abischai hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 20:24 Ich halte es für falsch, bei Gott überhaupt von "Person" zu sprechen, Gott ist nicht Person, sondern wir Menschen sind Personen.
Wirklich?
Was zeichnet denn eine Person aus?

Eine Person hat Augen und einen Mund. Sie hat Arme und Hände.

Eine Person kann denken.
Sie kann Pläne schmieden, einen Vorsatz haben.

Sie kann fühlen, traurig oder glücklich sein.
Eine Person kann reden, sprechen.

Eine Person kann schreiben.

Sie kann an einem Ort sitzen oder sie kann sich von einem Ort zu einem anderen Ort bewegen.

Eine Person kann bauen oder zerstören.
Sie kann also etwas erschaffen oder auch wieder beseitigen.


Ich denke, ich muß jetzt nicht alle Bibelverse hinzufügen, die deutlich beweisen, dass der allmächtige Gott eine Person ist!
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17144
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Helmuth »

Ziska hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:01 Ich denke, ich muß jetzt nicht alle Bibelverse hinzufügen, die deutlich beweisen, dass der allmächtige Gott eine Person ist!
Es belegt nur keine Biblestelle das Wort "Person". Also wirst du gar keine vorlegen können. Du abstrahierst das halt darauf. Vielleicht eine Info, wen es interessiert. Das Alt-Hebräische Verständnis kennt das Wort Person nicht, das kommt erst mit dem heutigen Ivrit. Es werden Texte aus dem AT damit nicht korrekt übersetzt.

Das hebräische Denken operiert sehr auf der natürlichen Ebene, besonders wenn Gott selbst redet. Einige Beispiele: Mein Herz statt meine Gesinnung, meine Hand macht statt mein Taten, meine Augen sehen statt meine Sichtweise, meine Ohren hören statt mein Verständnis. Es gibt noch viele andere Beispiele und einiges haben wir übernommen, manches wieder nicht.

Der Begriff Person entstammt der hellenistischen Denkwelt, wie Griechen denken, die vieles abstrahieren und Dinge damit von der natürlichen Ebene abheben. Wir (Heiden) denken in solchen Mustern, weil wir so erzogen werden. So finden wie seine Verwendung erst im NT. Das ist nicht falsch, nur nicht immer praktisch oder zielführend.

Aber man muss ja nicht alles abstrahieren, denn wozu? Vieles wird deswegen nicht verständlicher und gerade bei Gott versagt dabei viel, weil man sich auch kein Bildnis (in dem Fall etwas Abstrahiertes) machen sollte. Also warum bleiben wir nicht einfach bei Gott, dem Vater und dem Herrn JC, seinem Sohn? Das sollte jeder Christ verstehen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 13694
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Spice »

Ziska hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:01
Abischai hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 20:24 Ich halte es für falsch, bei Gott überhaupt von "Person" zu sprechen, Gott ist nicht Person, sondern wir Menschen sind Personen.
Eine Person hat Augen und einen Mund. Sie hat Arme und Hände.
Benötigt Gott nicht. Er läuft nicht auf irgendeinem Planeten herum.
Eine Person kann denken.
Sie kann Pläne schmieden, einen Vorsatz haben.
Gott muss weder denken, noch Pläne schmieden.
Sie kann fühlen, traurig oder glücklich sein.
Das sind Ergebnisse des menschl. Sündenfalls.
Eine Person kann reden, sprechen.
Er hat keinen Mund.
Eine Person kann schreiben.
Hat er nicht nötig.
Sie kann an einem Ort sitzen oder sie kann sich von einem Ort zu einem anderen Ort bewegen.
Er ist allgegenwärtig.
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5597
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Ziska »

Spice hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 11:32
Ziska hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:01
Abischai hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 20:24 Ich halte es für falsch, bei Gott überhaupt von "Person" zu sprechen, Gott ist nicht Person, sondern wir Menschen sind Personen.
Eine Person hat Augen und einen Mund. Sie hat Arme und Hände.
Benötigt Gott nicht. Er läuft nicht auf irgendeinem Planeten herum.
Eine Person kann denken.
Sie kann Pläne schmieden, einen Vorsatz haben.
Gott muss weder denken, noch Pläne schmieden.
Sie kann fühlen, traurig oder glücklich sein.
Das sind Ergebnisse des menschl. Sündenfalls.
Eine Person kann reden, sprechen.
Er hat keinen Mund.
Eine Person kann schreiben.
Hat er nicht nötig.
Sie kann an einem Ort sitzen oder sie kann sich von einem Ort zu einem anderen Ort bewegen.
Er ist allgegenwärtig.
Die Bibel sagt etwas anderes.
Natürlich ist der allmächtige Gott eine andere Person, als wir Menschen .
Wenn die Bibel aber in Verbindung mit Gott von seinen Augen, Mund, Arme, Hände usw. spricht, zeigt es, dass er eine Person ist.

Das habe ich so aus der Heiligen Schrift erkannt.
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 771
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 02:23 Ja, kann sein, dass sie sich selber als Geschwister (im Geist und Glauben) sahen , fühlten oder gar bezeichneten.

Als eine "Einheit" - Gemeinschaft oder so... eines "Geistes" mit den Blick auf ihren GOTT (JHWH) gerichtet...
Ja - ich glaube zu wissen was du meinst: Alle die an Jahweh glauben sollten eine Einheit und Brüder sein.

Paulus stellt in seinem Römerbrief sehr klar dar, das Israel ausgeschnitten wurde und nur ein kleiner Überrest übriggeblieben ist: derjenige, der an Jesus Christus als den menschgewordenen Gott glaubt. Mit diesem Überrest und den gläubig gewordenen Heiden enstand ein neues Gottesvolk.

Das kann man als überheblich, übergriffig und abwertend an das jüdische Volk sehen. Und natürlich auch an alle die nicht an Jesus Christus glauben. Ja.

Dennoch ist für mich - als Christ - schlüssig, das die Erlösung nur durch Jesus Christus und die Wandlung der Seelen zu Kindern Gottes nur durch den Glauben an Jesus Christus möglich ist.

Ich versuche beides stehen zu lassen: die Empörung und Ablehnung der Einen und den Exklusivanspruch der Anderen.

Ich weis mich durch meinen Glauben gerettet und der hat etwas mit Jesus Christus zu tun - und alle die diesen als Haupt haben können meine Brüder und Schwestern sein.
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6143
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Lena »

Ziska hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:01 Ich denke, ich muß jetzt nicht alle Bibelverse hinzufügen...
Zeigst du uns einen?
Joh. 4,24 hat geschrieben: Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
2. Kor. 3,17 hat geschrieben: Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 9000
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Abischai »

Ziska hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:01 Was zeichnet denn eine Person aus?
Ich gehe von dem Urbegriff aus: "per-sonare"="durchtönen"
Das war der Effekt, wenn ein Künstler im griechischen Theater jemand anderen "darstellte". Das geschah, in dem er eine Maske vor das Gesicht hielt, die dieses oder diesen anderen jemand darstellen sollte, und dann durch diese Maske hindurchsprach oder sang. Der Schauspieler hatte damit nun die Imagination "personifiziert".
Eine "Person" im Wortsinne ist also jemand, der jemanden "darstellt", er ist das nicht, er stellt den nur dar.
Daher lasse ich mich auch nicht gern als Person bezeichnen, weil ich niemanden darstelle, wenn ich jemanden "personifizieren" möchte, dann meinen Herrn Jesus, aber das klingt etwas zu großartig, darum spreche ich nicht so.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3218
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gott der Vater und der Herr Jesus Christus

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 09:19 Aber man muss ja nicht alles abstrahieren, denn wozu? Vieles wird deswegen nicht verständlicher und gerade bei Gott versagt dabei viel, weil man sich auch kein Bildnis (in dem Fall etwas Abstrahiertes) machen sollte. Also warum bleiben wir nicht einfach bei Gott, dem Vater und dem Herrn JC, seinem Sohn? Das sollte jeder Christ verstehen.
Was ist das für ein Vater, den wir nur als den Sehenden oder Hörenden verstehen sollen? In welchen Sinne verstehst Du denn diesen Vater? Soweit ich mich erinnere ist das alles nur Geist Gottes, oder irre ich mich?

Zur Erinnerung:
Genesis 1 hat geschrieben:27 Da schuf Gott den Menschen nach seinem Bild: Nach dem Bilde Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.
Genesis 3 hat geschrieben:8 Als sie dann aber die Stimme Gottes des Herrn hörten, der in der Abendkühle im Garten sich erging, versteckten sie sich, der Mann und seine Frau, vor Gott dem Herrn unter den Bäumen des Gartens.
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten