Dein Einwand war es gibt Belege, dein zweiter Post es gibt sie nicht und braucht sie nicht, mehr muss ich nicht wissen. Lass es stehen, du setzt die Prioritäten ich setze meine und wenn Du nicht liefern kannst dann poste einfach nicht es gibt Beweise, wenn es keine gibt, dann kann ich auch nicht nachfragen ob du die vorlegen kannst.Hoger hat geschrieben: ↑Mo 28. Jul 2025, 18:25
Du darfst gern so denken und schreiben - du darfst aber nicht andere an deinen Maßstäben messen.
Denn auch deine Herangehensweise ist eine Lehre - die deiner denomination.
Ein Katholik zbsp, hat davon ein anderes verständnis und er darf genauso danach leben wie du nach deiner.
"Biblisch begründen" muss niemand außerhalb deiner denomination und wenn du dich mal mit einem rabbi zusammensetzt, kann es passieren, dass dieser mit dem Talmud argumentiert und nicht mit dem AT. - der darf dass dann auch
Nein, seit Mose und Christus, die lebten beide sehr lange vor mir und auch sehr, sehr sehr lange vor Luther!!
Ich gehe jetzt mal davon aus das der Talmud durch die Rabbiner auf die Kombabilität der Tora überprüft wurde obschon auch ihnen gesagt wurde:
Mt 15:9 Vergeblich aber ehren sie mich, indem sie Lehren vortragen, welche Menschengebote sind.»
Aber sicher auch diese dürfen Menschengebote und Traditonen vortragen und glauben das ist Ihr gutes Recht, das von Christus garantiert wurde!
Lg Kingdom