Seite 4 von 5

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 12:41
von Magdalena61
Ich mochte die Hexen auch nie.
In den Städten im Schwäbischen, in denen wir gewohnt haben, und das waren mehrere, Hochburgen der schwäbisch- allemannischen Fastnacht, sieht man überall Hexen mit scheußlichen Masken.
Da sie uniformiert im traditionellen "Häs" auftreten, weiß man nicht, wer es ist, der da gerade mal wieder an Kindern oder anderen Personen des Publikums seine Bosheit auslebt.
Teilweise werden auch härtere Angriffe auf Zivilisten verübt, die dann zur Anzeige gebracht werden.

In Bad Buchau wurden wir mit Schweinsblasen geschlagen! In der Schule! Bei der sogenannten "Schülerbefreiung". Ekelhafter geht es ja wohl nicht mehr. Die hängen sich die Dinger an einen Stock und dann fuhrwerken sie damit in der Gegend herum. Ich habe immer versucht, den Schauplatz des Tumults so schnell wie möglich zu verlassen.

Hexen zwicken auch mit so langen Scheren... sie malen mit haltbarer Farbe die Klamotten oder Gesichter unbeteiligter Passanten an...

Dieses Treiben vermisse ich nicht.
LG

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 13:01
von Munro
Ich habe nicht gesagt, dass ich die Hexen mag.

Die schwäbisch-alemannische Fasnacht besteht nicht nur aus Hexen.

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 13:04
von Munro
Anyway - die Fasnacht war eine der Freuden meiner Kindheit.

Und wenn die Fasnacht heute immer wieder schlecht gemacht wird, so verteidige ich die Fasnacht.

So ist das eben.

Und wenn ich auch der einzige Mensch sein sollte im gesamten Forum, der in der Fasnacht auch etwas Gutes sehen kann.

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 13:05
von jesher
Magdalena61 hat geschrieben: Di 19. Feb 2019, 12:41Ich mochte die Hexen auch nie.
Doch, ich fand sie faszinierend, besonders als man aufhörte sie als alte hässliche Frauen darzustellen wie in den Kindermärchen. Irgendwann kam es dazu, dass medial extrem hübsche junge Damen in die Hexen-Rolle gesteckt wurden. Wirkt deutlich anziehender. Später begriff ich dann realistischere Hintergründe.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 19. Feb 2019, 12:41 Da sie uniformiert im traditionellen "Häs" auftreten, weiß man nicht, wer es ist, der da gerade mal wieder an Kindern oder anderen Personen des Publikums seine Bosheit auslebt.
Teilweise werden auch härtere Angriffe auf Zivilisten verübt, die dann zur Anzeige gebracht werden.
Oha. Seltsame Gebräuche.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 19. Feb 2019, 12:41 In Bad Buchau wurden wir mit Schweinsblasen geschlagen! In der Schule! Bei der sogenannten "Schülerbefreiung". Ekelhafter geht es ja wohl nicht mehr. Die hängen sich die Dinger an einen Stock und dann fuhrwerken sie damit in der Gegend herum. Ich habe immer versucht, den Schauplatz des Tumults so schnell wie möglich zu verlassen.
Hey, komm schon! Fasnacht ist toll!... ok, das Kopfkino bekomme ich jetzt nicht mehr weg. :thumbdown:

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 13:09
von Munro
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 16. Feb 2019, 14:20 Esperanzia freut sich.
Ja, ich freue mich über die Fasnacht.
Sonst gab es für Kinder in der Landwirtscaft früher immer nur Arbeit Arbeit Arbeit.
An Fasnacht gab es auch mal etwas Abwechslung.


Verwöhnte Kinder von heute brauchen natürlich keine Fasnacht zur Abwechslung vom landwirtschaftlichen Arbeits-Alltag. Die haben Abwechslung genug.


Und Erwachsene, die die Fasnacht nicht kennen, sehen in der Fasnacht nur ein großes Besäufnis und sonst nichts.

So ist es dann halt eben.

Gegen solche Meinungen kommt man nicht an.

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 13:12
von Munro

Dieser Beitrag wurde von jesher, einem von dir ignorierten Mitglied, erstellt.
Ich möchte KEINERLEI Kontakt zu diesem Mitglied.
Ich werde ihm aus dem Weg gehen, wo immer ich kann.

Umgekehrt bitte ich darum, dass meine Beiträge nun nicht von jenem Mitglied dauergestalkt werden.
Ein bescheidene Bitte, denke ich.

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 13:28
von Munro
@ Fasnacht in England

Das ist es, was von der Fasnacht in England noch übriggeblieben ist:
Im englischsprachigen Raum heißt der Fastnachtsdienstag eigentlich Shrove Tuesday (Beicht-Dienstag), wird jedoch auch Pancake Day oder Pancake Tuesday (‚Pfannkuchentag‘ bzw. ‚Pfannkuchen-Dienstag‘) genannt.

Traditionell werden im Vereinigten Königreich, in Nordamerika und in einigen anderen Regionen mit britischem Einfluss an diesem Tag Pfannkuchen gegessen. Darüber hinaus gibt es weitere Bräuche rund um den Pfannkuchen. Dazu gehören Pfannkuchenwettrennen, wie das in Olney (England), das als Ursprung dieser Tradition gilt, oder organisierte Pfannkuchenessen für wohltätige Zwecke.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fastnachtsdienstag

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 14:25
von jesher
Esperanzia hat geschrieben: Di 19. Feb 2019, 13:12Umgekehrt bitte ich darum, dass meine Beiträge nun nicht von jenem Mitglied dauergestalkt werden.
Schreibst Du dann auch keine Hetze-PMs mehr? Naja, egal, er liest es ja eh. Außerdem sind die meisten seiner Beiträge nicht von der Art, dass ich da viel zu schreiben könnte.

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 15:40
von thomas4
Munro/Esperanzia hat geschrieben:Umgekehrt bitte ich darum, dass meine Beiträge nun nicht von jenem Mitglied dauergestalkt werden.
Hmmm - einen Spammer zu stalken - das hätte schon was.

Re: Anzeichen, dass es auf Fasnacht zugeht

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 17:45
von Ziska
Ob Jesus sich wohl als Hexe verkleidet hätte?