Handarbeiten

Alles andere
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Handarbeiten

Beitrag von Ziska »

jesher hat geschrieben: Di 28. Mai 2019, 10:27 Ich finde beide Beispiele hübsch... habe aber keinen Sinn für Stil und Farbe. Daher werde ich Rücksprache mit meiner Frau halten und mich wieder melden.
Ok... Deine Frau und ich können auch telefonisch alles weitere besprechen. Und die Farben durchgehen...

Der Preis wird etwas günstiger, wenn ich die Kosten für Verpackung
und versicherten Versand übernehme.

Wenn der Pullover nicht gefällt, kann er auf eigene Kosten zurück gesandt werden.
Natürlich im Originalzustand.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
jesher

Re: Handarbeiten

Beitrag von jesher »

Ziska hat geschrieben: Di 28. Mai 2019, 11:01 Wenn der Pullover nicht gefällt, kann er auf eigene Kosten zurück gesandt werden.
Natürlich im Originalzustand.
:shock: Man könnte ihn zurückschicken? Auch nach einer Tragekontrolle?

Ich bin am hin- und herüberlegen. Der Preis ist hoch, aber nicht zu hoch. Meine Frau findet übrigens das zweite Beispiel
Ziska hat geschrieben: Di 28. Mai 2019, 10:23Pullover 2 : https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=7777&cid=9 Material: 30,10
für mich passend und schön.
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Handarbeiten

Beitrag von Ziska »

jesher hat geschrieben: Di 28. Mai 2019, 14:19
Ziska hat geschrieben: Di 28. Mai 2019, 11:01 Wenn der Pullover nicht gefällt, kann er auf eigene Kosten zurück gesandt werden.
Natürlich im Originalzustand.
:shock: Man könnte ihn zurückschicken? Auch nach einer Tragekontrolle?

Ich bin am hin- und herüberlegen. Der Preis ist hoch, aber nicht zu hoch. Meine Frau findet übrigens das zweite Beispiel
Ziska hat geschrieben: Di 28. Mai 2019, 10:23Pullover 2 : https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=7777&cid=9 Material: 30,10
für mich passend und schön.
Ich finde es nur fair. Aber natürlich hoffe ich, dass er gefällt und dass der Pullover dann bei dir bleiben darf...
Die versicherte Rücksendung müßtest du aber dann tragen.
Überlegt es euch... ;)
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Handarbeiten

Beitrag von Laodizea »

Schöne Handarbeiten Ziska!

Aus welchem Material hast du die Pullover gemacht?
Dein Preis ist spektakulär!
Mir gefällt das Modell in Himmelblau für beide Geschlechter zur Jeans ganz toll.
So einen ähnlichen hatte ich als Teenie gern beim Schlittschuhlaufen an.

@jesher da hättest du ein wirklich feines Unikat und noch dazu von liebevollen Händen hergestellt! Da stimmt bestimmt jede einzelne Masche!
Unbedingt zugreifen!

Gruss, Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Handarbeiten

Beitrag von Magdalena61 »

Ziska hat geschrieben: Mo 27. Mai 2019, 16:07 Baby-Decke: https://ibb.co/7R5vm9G
Pullover: https://ibb.co/jhW2WnY
Söckchen für Mädchen: https://ibb.co/ZN2HVV6
Söckchen für Jungen: https://ibb.co/nD30XkM
Diese Strickarbeiten sind sehr geschmackvoll, richtige Kunstwerke. Die Söckchen mit so vielen Details und in schönen Farben-- und damit alle sie bewundern können, sind sie jetzt auch optisch sichtbar. :)
Ziska 1S.jpg
Ziska 1S.jpg (74.11 KiB) 1999 mal betrachtet
Ziska 2.jpg
Ziska 2.jpg (30.31 KiB) 1999 mal betrachtet
Ziska 3.jpg
Ziska 3.jpg (28.81 KiB) 1999 mal betrachtet
Ziska 4.jpg
Ziska 4.jpg (30.8 KiB) 1999 mal betrachtet
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Handarbeiten

Beitrag von Magdalena61 »

Ziska hat geschrieben: Di 28. Mai 2019, 09:27 Ich überlege einen schönen Pullover für Männer zu stricken und dann hier und bei etsy anzubieten.
So ein Pullover ist ja ein Unikat. Und Männer sind ja auch oft Unikate...
Allerdings.

Deshalb ist es nützlich, wenn man die individuellen Maße des Unikats, das man bestricken möchte, zur Verfügung hat.
Wenn ich einem meiner Jungs einen Pullover stricken wollte, dann würde ich ein Oberteil, das gut passt und gerne getragen wird, ganz genau vermessen bzw. als Vorlage nehmen, an welcher ich die Handarbeit immer wieder "messe". Denn dann wäre ich sicher, dass das Teil später wirklich passt und auch angezogen wird.

Da ich meist, nein eigentlich immer... ohne Anleitung gestrickt habe, weil ich auch nicht die empfohlene (teure) Wolle kaufte, sondern andere Marken und Materialien verwendete, die ich z.B. reduziert erstanden hatte, machte ich, wenn ich mir unsicher war, wie viele Maschen ich anschlagen musste, eine Strickprobe. Nur ein kleines Quadrat oder so. Dann zählte ich die Maschen und rechnete die Anzahl auf die erwünschte Breite um.
Es kam aber trotzdem vor, dass ich einen Anfang (Bündchen und ein Stück darüber) wieder aufziehen musste, da sich in diesem Stadium herausstellte: Das Teil war zu schmal oder wurde nach dem Bündchen zu breit.

Es gibt Wolle, die ist so behandelt, dass man sie (vorsichtig, im Wollwaschgang) in der Waschmaschine waschen kann. Sie filzt nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Handarbeiten

Beitrag von Ziska »

Hallo Magdalena! :)
Vielen Dank für das Reinsetzen der Bilder. Ich hatte bei Google gesucht und immer ein falsches Programm gefunden.

Danke für die Tipps. Mit der Maschenprobe spart man sich viel Arbeit. Muß ich wirklich mehr umsetzen. Jedes Garn verträgt es nämlich nicht, wenn es wieder aufgetrennt wird.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
jesher

Re: Handarbeiten

Beitrag von jesher »

Ziska hat geschrieben: Di 28. Mai 2019, 14:32Überlegt es euch... ;)
Mach ich übrigens immer noch. Auch der Hinweis von Magdalena, gibt mir zu denken:
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 29. Mai 2019, 00:35 Deshalb ist es nützlich, wenn man die individuellen Maße des Unikats, das man bestricken möchte, zur Verfügung hat.
Da ich noch kein klares "Ja!" dazu habe, warte ich erst einmal ab.

Interessanter Weise kommen mir in den letzten Tagen immer mehr grundsätzliche Gedanken zu der Kultur des Kleidungstragens. Wie stark man sich an billig Waren aus Fernost gewöhnt hat... wie ungewohnt es ist, sich für einen "einfachen" Pullover einen Preis oberhalb der 100 Euro Grenze vorzustellen. Wie groß die Gegensätze zu den mir bekannten Regionen in Tansania sind und ob ich mit dem Geld verantwortungsvoll umgehe.... also jetzt mit den Standartklamotten im Gegensatz zu wertiger Handarbeit, die dann halt auch mehr kostet als ein mittlerer Arbeiter in einer chinesischen Kleidungsfabrik in einem Monat nachhause trägt. Und wie einfach einem das Geld aus der Hand geht für Sachen, von denen man überzeugt ist... egal ob man sie durchdacht hat oder nicht.

Das der Kauf eines Pullovers mir so schwer fällt, hätte ich nicht gedacht.
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Handarbeiten

Beitrag von Ziska »

Stimmt. Wenn ich da an meine selbst gestrickten Sachen denke, die meistens zeitlos sind...
Ich trage Pullover die schon 20 Jahre alt und älter sind.
Da steckt nämlich viel Arbeit und viel Liebe drin.

Und auch Erinnerungen.

Im Moment stricke ich einen Pullover, den ich eigentlich verkaufen wollte.
Doch als ich den anfing zu stricken, wurde es mit meinem Hund immer schlimmer. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich von Tag zu Tag...
Bis wir unseren Liebling leider einschläfern lassen mußten.
Wie oft hab ich geweint, als ich das Strickzeug in der Hand hielt. Deswegen werde ich den Pullover behalten, als Erinnerung...
..........................

Richtige Wolle „reinigt“ sich selber. Gerüche gehen raus, indem man das Kleidungsstück auf den Bügel über Nacht nach draußen in die feuchte Luft hängt. Oder einfach ins Bad.

Aber wie schon gesagt, die meisten haben sich das Wegwerfen angewöhnt.
Ich stopfe auch nur meine selbstgestrickten Socken. Billige Baumwoll-Socken, die ihre Form verlieren, kommen in die Tonne...
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Handarbeiten

Beitrag von Hexenjagd »

Ja die Wegwerfgesellschaft. ich sage dazu immer nur Mose!
1 Kleidungsstück muss mindestens 40 Jahre halten... :lol:
Vor 25 Jahren habe ich auf einem Markt 1 Hemd anfertigen lassen. 3 x Leder, Kossten 550 DM.
Es sieht heute noch aus wie neu, gar besser noch.
Geld ist ein schlechter Maßstab!

LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Antworten