Seite 4 von 8

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 21:36
von Isai
Oleander hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 16:47 Wer meinem Kind schaden will, will mir schaden(?)
Wer meinem Kind schaden will, will meinem Kind schaden - und das geht gar nicht.

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: So 2. Mai 2021, 18:13
von Isai


Jesaja 53, das verbotene Kapitel.

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: So 2. Mai 2021, 18:26
von Ziska
Toller Film! Und Jeschua wird auch heute noch abgelehnt...
„Es ist wie eine Sperre.. „, sagte der junge Mann.

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: So 2. Mai 2021, 18:36
von Travis
Seit 2019 hat es in der israelischen Jugend viele Hinwendungen zu Yeshua gegeben. Darüber bin ich sehr froh.

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: So 2. Mai 2021, 21:10
von Magdalena61
Man muß Israel nicht glorifizieren. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das echt nicht erforderlich und auch nicht realistisch.

Die Gemeinde Mitternachtsruf/ Schweiz pflegt seit langem Kontakte nach Israel.

Man kann sowohl den "Mitternachtsruf" als auch die Zeitschrift "Nachrichten aus Israel" online lesen.
https://www.mnr.ch/zeitschriften/

In der Ausgabe Mai 2021 ist auf Seite 6 ein Artikel mit der Überschrift: "Die Rückkehr des Volkes nach Israel".
Der Schrift zufolge wird Israel zwei (und nur zwei) internationale, weltumspannende Rückführungen aus dem Exil erleben. Die erste globale Rückkehr wird im Unglauben geschehen als Vorbereitung auf das Gericht der Drangsalszeit. Die Zweite geschieht im Glauben am Ende der Drangsalszeit als Vorbereitung auf den Segen desTausendjährigen Reichs Christi".
https://www.mnr.ch/zeitschriften/nachri ... -mai-2021/
Bis jetzt hat (lediglich) die "Rückkehr im Unglauben" stattgefunden.

Nicht ideologisch verbrämt, sondern nüchtern betrachtet ergibt sich das Gesamtbild: Israel ist überwiegend säkular orientiert... schwimmt beispielsweise politisch auf dem Corona- Stream mit, ohne Wenn und Aber, und das ganz vorne in der Regatta... und wenn Israel etwas Besonderes zustande bringt, und dass es angesichts der Übermacht seiner Feinde noch nicht aus ist mit dem kleinen Staat, dann haben die Ungläubigen das der Treue Gottes und den Segensträgern unter ihnen; nämlich den Gläubigen, zu verdanken.
LG

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: So 2. Mai 2021, 22:00
von Isai
Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 21:10 Man muß Israel nicht glorifizieren. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das echt nicht erforderlich und auch nicht realistisch.
Macht hier, denke ich, auch keiner. Und es gibt auch unterschiedliche Standpunkte, ist ja klar.

Das Video handelte von Jesaja 53, welches dort zensiert ist und nicht gelesen wird.

Irgend jemand (war das Walid Shoebat selbst? Weiß ich nicht mehr) hängte in Israel Plakate auf mit der Frage: Wer ist der Mann in Jesaja 53?

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 10:21
von PeB
abc hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 08:45 Was unterscheidet Isreal von anderen Staaten?
Gott hat Israel zu seinem Land erklärt. Davon ist er nicht abgerückt.
Aber er hat seine Verheißung erweitert, indem er jetzt in Person Jesu Christi, unseres Herrn, über alle Welt herrscht.
Insofern unterscheidet sich Israel heute nur noch darin, dass sich dort nach 1800 Jahren Diaspora die Juden sammeln. Vom heilsgeschichtlichen Aspekt her betrachtet ist das bedeutend genug.
abc hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 08:45 Welche Bedeutung hat Jerusalem?
Es war und ist die Hauptstadt von Israel.
abc hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 08:45 Repräsentiert der israelische Staat alle Juden?
Politisch nein, ideologisch ja.
abc hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 08:45 Ist Israel wirklich eine Demokratie?
Wenn wir als Maßstab für eine "Demokratie" die USA ansetzen - dann ja.
abc hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 08:45 Was wird wurde/wird aus Palästina, den palästinensischen Mitbürgern?
Zahlreiche Palästinenser sind israelische Staatsbürger. Andere beanspruchen einen eigenen Staat. Die damals (bei Gründung Israels) angestrebte Zweistaatenlösung (Israel/Palästina) wurde von den umgebenden islamischen Saaten abgelehnt und torpediert. Die Araber (Jordanien) haben nach der Gründung Israels Ost-Palästina und die Altstadt von Jerusalem besetzt und damit das Abkommen gebrochen.

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 11:03
von Helmuth
Magdalena61 hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 21:10 Man muß Israel nicht glorifizieren.
Korrekt. Wir beten Israel nicht an, sondern anerkennen die Israeliten als unseren erstgeborenen Völkerbruder, der sich halt immer noch störrisch verhält.
2. Mose 4:22 hat geschrieben: Und du sollst zum Pharao sagen: So spricht der Herr: »Israel ist mein erstgeborener Sohn, darum sage ich dir: Lass meinen Sohn ziehen, damit er mir dient; wenn du dich aber weigern wirst, ihn ziehen zu lassen, siehe, so werde ich deinen eigenen erstgeborenen Sohn umbringen!«
Wir sollen ihn dienen lassen, widrigenfalls stehen wir unter Gottes Fluch. Wie überlassen wir Gott. Zurzeit dient unser Bruder mehr schlecht als recht, das wissen wir, aber Gott wird ihn dazu schon noch bringen, das verheißt er in seinem Wort. Und daher haben wir diesen mittlerweile 4.000 Jahre alten Auftrag:
1. Mose 12:3 hat geschrieben: Ich will segnen, die dich segnen, und verfluchen, die dich verhöhnen; und in dir sollen gesegnet werden alle Familen auf der Erde!
Das Wort ist immer noch in Kraft. Mein Beitrag dazu sind Gebete, wie ich auch ihre Sprache erlernen will. Ich bevorzuge keinen Juden im Umgang, weil das unfair wäre, aber ich suche sie zu segnen, weil Gott das so will. Wir sollen ja generell segnen. Ihr Unglaube soll daher gar keine Rolle spielen.

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 11:56
von PeB
Isai hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 18:13 - Video -
Jesaja 53, das verbotene Kapitel.
Schönes Video. Schaue ich immer wieder gerne...

Re: Israel, Jerusalem und das Judentum

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 12:31
von Oleander
Isai hat geschrieben: So 2. Mai 2021, 22:00 hängte in Israel Plakate auf mit der Frage: Wer ist der Mann in Jesaja 53?
Jedenfalls nicht Jesus, man muss nur genau lesen...