Re: Melchisedek
Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 20:06
Kommt darauf an, was man als Beweismittel betrachtet 

Ich denke ich hab das schon erläutert.
So die Aussage Hebräer, aber er macht daraus ein Gleichnis, keine Tatsache. Er "gleicht" schreibt er, nicht dass er nun seine irdische Abstammung damit leugnet. Ich kann es so lesen.
So die Darstellung im AT, aus der eine nicht historische Begebenheit nicht abzuleiten wäre, es sei denn man will es so sehen. Dann anerkennt man den Bericht aber nicht faktisch.
Mit der Feststellung :
Andreas hat geschrieben: ↑Mi 2. Okt 2019, 15:24 Von mir aus. Dann ist Melchizedek eben von Gott gezeugt und gesandt einfach so vom Himmel gefallen, hatte weder Mutter noch Vater, und keinen Anfang und Kein Ende wie Gott höchst persönlich der damals also auch schon mal Mensch wurde, und Melchizedek ist damit noch viel toller als Jesus, der nicht von seinem menschlichen Vater, sondern von Gott gezeugt, dann doch noch den Umweg durch eine Mutter nehmen musste.
Mann bin ich froh, dass mein Glaube nicht mehr von solchen biblischen Fisematenten abhängig ist.
Wie kommst du darauf, dass es ein Priester des HERRN gewesen sein sollte. Melchizedek war ein König und Priester der Jebusiter, einer dieser Kanaaniter mit ihren fremden Göttern, vor denen im AT ständig gewarnt wird und deren Anbetung die am häufigsten genannte Sünde im AT ist, dass man nicht ihre Götter anbeten solle. In der Regel sollen und werden sie im Namen JHWH ermordet, wie es auch Elia mit den Baalspriestern macht.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 22:57 Wenn ein Priester des HERRN auf der Erde war, als Abraham lebte, also etwa 2000 v. Chr., dann waren vielleicht an anderen Orten und zu anderen Zeiten auch Priester des HERRN unterwegs, von denen wir nichts erfahren, weil die Autoren der Bibel nicht in Indien oder Amerika waren und deshalb auch nicht davon berichten konnten.
Dass Abraham und Melchizedek einfach aneinander vorbei reden, und jeder seinen eigenen höchsten Gott meint, obwohl sie nicht denselben höchsten Gott haben und anbeten, kommt offenbar niemandem in den Sinn. Jesus mit alttestamtlichen Kriegsgötterbildern zu vergleichen, käme mir nie in den Sinn.1.Mose 14,18-20 hat geschrieben:Aber Melchisedek, der König von Salem, trug Brot und Wein heraus. Und er war ein Priester Gottes des Höchsten und segnete ihn und sprach: Gesegnet seist du, Abram, vom höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat; und gelobt sei Gott der Höchste, der deine Feinde in deine Hand gegeben hat. Und Abram gab ihm den Zehnten von allem.
Ob es noch weitere Priester dieser Art gegeben hatte sei dahingestellt. Jedenfalls war Melchisedek ein Priester des Herrn, weil die Schrift auch dieses Zeugnis ausstellt.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 22:57 Wenn ein Priester des HERRN auf der Erde war, als Abraham lebte, also etwa 2000 v. Chr., dann waren vielleicht an anderen Orten und zu anderen Zeiten auch Priester des HERRN unterwegs, von denen wir nichts erfahren, weil die Autoren der Bibel nicht in Indien oder Amerika waren und deshalb auch nicht davon berichten konnten.
Er hatte von Gott zwei Aufgaben zugewiesen bekommen, König von Salem und Priester Gottes. Seine Königsrolle ist nicht weiter von Belang. Zur Priesterrolle wird gesagt, dass er damit einer anderen Ordnung entspricht.1 Nose 14,18 hat geschrieben: Und Melchisedek, König von Salem, brachte Brot und Wein heraus; und er war Priester Gottes, des Höchsten.
Damit will er aussagen, dass auch Jesus nicht der Aaron'schen Ordnung folgen wird. Melchisedek ist anderer Ordnung und damit ein Schattenbild auf Jesus. Woraus ein Priester, was auch den Hohepriester miteinschließt, genommen wird zeigt diese Aussage:Hebr 7,17 hat geschrieben: Denn ihm wird bezeugt: "Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.
Für mich ist hinreichend dargelegt, dass er der irdischen Menschheit entstammt, hingegen die entsprechende Ordnung was seine geistliche Aufgabe als Priester anbelangt von Gott zugeschrieben erhält..Hebräer 5,1 hat geschrieben: Denn jeder aus Menschen genommene Hohepriester wird für Menschen eingesetzt im Blick auf das Verhältnis zu Gott, damit er sowohl Gaben als auch Schlachtopfer für Sünden darbringe.
?
Wie begründest du diese Annahme? Aus der Bibel? Gibt es entsprechende Verse?Melchizedek war ein König und Priester der Jebusiter, einer dieser Kanaaniter mit ihren fremden Göttern, vor denen im AT ständig gewarnt wird und deren Anbetung die am häufigsten genannte Sünde im AT ist, dass man nicht ihre Götter anbeten solle.
Hab ich doch schon gemacht. Aber gerne nochmal. Wozu gibts copy&paste.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 4. Okt 2019, 17:04 Wie begründest du diese Annahme? Aus der Bibel? Gibt es entsprechende Verse?
Haug, Hellmut (Hg.): Namen und Orte der Bibel, Stuttgart 2002. hat geschrieben:Salem*
H schalem, verkürzt aus jeruschalaim?
(1) wahrscheinlich anderer Name für Jerusalem
1Mose 14,18
Ps 76,3
Hebr 7,1f
(2) Salim
Melchisedek war vermutlich ein Jebusiter. Dafür spricht auch die Namensverwandschaft zu Adoni-ZedekHaug, Hellmut (Hg.): Namen und Orte der Bibel, Stuttgart 2002. hat geschrieben:Melchisedek
Malkizedek Melchisedek
Melchisedek*
H malki-zedek, hebr. »mein König ist Gerechtigkeit«. Deutsche Betonung im liturgischen Gesang auch Melchisedek
• König von Salem und »Priester des höchsten Gottes«
1Mose 14,18-20
• Vorbild für das Priestertum der Könige von Juda und prophetischer Hinweis auf das Hohepriestertum von Jesus Christus
Ps 110,4
Hebr 5,6.10; 6,20; 7,1.10f.15.17
Jos 10,1 hat geschrieben:Als aber Adoni-Zedek, der König von Jerusalem, hörte, dass Josua Ai erobert und an ihm den Bann vollstreckt und mit Ai samt seinem König getan hatte, wie er mit Jericho und seinem König getan hatte, und dass die von Gibeon Frieden mit Israel gemacht hätten und mitten unter ihnen wohnten,
Wieso bringt er das Haupt des Philisters zu den Jebusitern nach Jerusalem, die offensichtlich nicht gut auf David zu sprechen sind, und welches David noch gar nicht erobert hatte? Das ist ein seltsamer Anachronismus zu:1.Sam 17,54 hat geschrieben:David aber nahm des Philisters Haupt und brachte es nach Jerusalem, seine Waffen aber legte er in sein Zelt.
2.Sam 5,6-9 hat geschrieben:Und der König zog mit seinen Männern nach Jerusalem gegen die Jebusiter, die im Lande wohnten. Sie aber sprachen zu David: Du wirst nicht hier hereinkommen, sondern Blinde und Lahme werden dich vertreiben. Damit meinten sie, dass David nicht dort hineinkommen könnte. David aber eroberte die Burg Zion; das ist Davids Stadt. Da sprach David an jenem Tage: Wer die Jebusiter schlägt und den Schacht erreicht und die Lahmen und Blinden erschlägt, die David in der Seele verhasst sind, der soll Hauptmann und Oberster sein. Da stieg Joab, der Sohn der Zeruja, zuerst hinauf und wurde Hauptmann. Daher spricht man: Lass keinen Blinden und Lahmen ins Haus! So wohnte David auf der Burg und nannte sie "Stadt Davids". Und David baute ringsumher, vom Millo an nach innen zu.