Dreifaltigkeit

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Spice hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 15:38 Es gibt keine Gnaden, die Gott aus persönlichen Gründen jemandem gewährt:
Gott ist gnädig, wem er will!
Röm 9,15-16.18
15 Denn er spricht zu Mose (2. Mose 33,19):
»Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig; und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.«
16 So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.

18 So erbarmt er sich nun, wessen er will, und verstockt, wen er will.
Eph 2,8-9
8 Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben,
und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es,
9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.
Alles klar?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hiob hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 17:05
Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 16:28 Das ist nur eine Vermutung und kein Beweis!
Natürlich. Mir geht es um eine Interpretation, die den Verdacht des Polytheismus ausräumt. - --- Da haben sich auch schon Fachleute drüber Gedanken gemacht, die dann zu begründen versuchen, warum "Elohim" nicht polytheistisch gemeint ist. - Inhaltlich muss ich da passen - aber sicherlich kann man sich da einarbeiten.
Meine Worte (oben) bezogen sich auf den "Pluralis majestatis"!

Und Du gabst mir keine Antwort auf meine nachfolgenden Worte und Fragen:

Es gibt hier aber keinen "Pluralis majestatis"!

Warum sollte Gott diesen verwenden,
nur wenn er zu sich selber spricht,
und nicht vielmehr, wenn er zu uns spricht!?

Also: In wie vielen Bibelstellen verwendet er diesen "Pluralis majestatis" noch?

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Und dann frage ich mich:
Verstehst Du mich nicht?

Also nochmal (so ähnlich):

Gott = Elohim
Und Elohim heißt Götter!
Aber für uns Gläubige gibt nur einen Götter!
(auf deutsch hört sich das natürlich etwas seltsam an)
Und dieser eine Götter (Elohim)
ist der Heilige Vater und Heilige Sohn und der Heilige Geist.

Deshalb sprich unser einer Götter (Elohim):
"Du sollst keine anderen Götter (Elohim) haben neben mir!"

"Elohim" ist also Einzahl und Mehrzahl zugleich!

Frage nebenbei: Warum sagt Elohim nicht einfach:
"Du sollst keinen anderen Gott haben neben mir"?
Denn das müsste doch automatisch jeden anderen Gott ausschließen.

Das kann er nicht sagen, weil er zu DRITT ist!

Und:
Wenn wir Christen nur "Gott" sagen, dann wissen wir aber gleichzeitig auch, dass damit DREI gemeint sind,
nämlich der Heilige Vater und der Heilige Sohn (Gottes Wort) und der Heilige Geist (Gottes Geist)!

Und jeder von ihnen ist Gott, aber zur besseren Unterscheidung wird der Vater meisten Gott und Jesu Christus meistens Herr genannt, obwohl beide Herr und Gott sind, so wie auch der Heilige Geist Herr und Gott ist.

"Heilig" heißt, in meinen Augen, "Gott zugehörig"
und deshalb ist unser Gott auch Drei-Mal-Heilig, weil es DREI sind.

Und aus diesem Grund heißt es auch (in meinen Augen):
"Heilig, heilig, heilig ist Gott der Herr, der Allmächtige, der da war und der da ist und der da kommt." (Offb 4,8)
Jes 6,3 Und einer rief zum andern und sprach:
Heilig, heilig, heilig ist der HERR Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll!


LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Anthros »

Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 17:22
Spice hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 15:38 Es gibt keine Gnaden, die Gott aus persönlichen Gründen jemandem gewährt:
Gott ist gnädig, wem er will!
Röm 9,15-16.18
15 Denn er spricht zu Mose (2. Mose 33,19):
»Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig; und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.«
16 So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.

18 So erbarmt er sich nun, wessen er will, und verstockt, wen er will.
Eph 2,8-9
8 Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben,
und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es,
9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.
Alles klar?
Wer auf die Kunst des Bibellesens nicht gestoßen ist, der liest Begriffe wie "Gnade" noch mit verschultem Stumpfsinn.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 18:28 Das kann er nicht sagen, weil er zu DRITT ist!
Ich habe Deine Ausführungen schon gelesen - meine zusammengefasste Reaktion hast Du ja bekommen. --- Wenn Du sagst, dass "Elohim" sowohl "Gott" als auch "Götter" heißen kann, erübrigt sich das mit dem Pluralis Majestatis selbstverständlich. - Dann heißt "Elohim" je nach Kontext "Gott" oder "Götter".
Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 18:28 Das kann er nicht sagen, weil er zu DRITT ist!
Doch - denn wenn "Elohim" sowohl "Gott" als auch "Götter" heißen kann, kann es hier auch "Gott" heißen.
Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 18:28 "Du sollst keine anderen Götter (Elohim) haben neben mir!"
Das bezieht sich doch nur aufs Gegenüber. Da gibt es Baal, Zeus, Odin, etc - das sind Götter. - Der Satz kann also heißen: "Neben mir als Gott soll es diese Götter nicht geben".
Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 18:28 Wenn wir Christen nur "Gott" sagen, dann wissen wir aber gleichzeitig auch, dass damit DREI gemeint sind,
nämlich der Heilige Vater und der Heilige Sohn (Gottes Wort) und der Heilige Geist (Gottes Geist)!
Es gibt im Christentum keine drei Götter, sondern drei Selbst-Offenbarungsformen des einen Gottes. - "Gott" erscheint als "Vater", "Sohn" und "HG".
Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 18:28 "Heilig, heilig, heilig ist Gott der <nicht "die" (dieser Einschub ist von mir)> Herr, der Allmächtige, der da war und der da ist und der da kommt." (Offb 4,8)
Man kann das als Steigerung von "heilig" verstehen oder als Hinweis auf die drei Selbst-Offenbarungsformen Gottes.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hiob hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 20:20 "Gott" erscheint als "Vater", "Sohn" und "HG".
Gott ist der Vater und der Sohn (Gottes Wort) und der Heilige Geist!

Siehe Jesu Taufe: Alle Drei waren anwesend.

Siehe unsere Taufe:
Wir werden getauft auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Jesus.

Und, wie sollte Jesus, der im Himmel ist, der Mittler sein, zwischen Gott und den Menschen,wenn er nicht mit Gott und dem Vater reden könnte, sondern Deiner Ansicht nach Selbstgespräche führen müsste?

Übrigens: Der Heilige Geist hilft uns beten zu Jesus Christus und zum Vater!

Glaubst Du, dass sich der Heilige Geist selber anbetet? - Ich nicht!

LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Anthros hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 19:40 Wer auf die Kunst des Bibellesens nicht gestoßen ist, der liest Begriffe wie "Gnade" noch mit verschultem Stumpfsinn.
Stumpfsinn sind Deine Worte, die Du uns immer wieder mal auftischt.

Bibellesen ist keine Kunst! - Die Bibel versteht man nur durch den Heiligen Geist!

Schau: Kleine Kinder können die Bibel verstehen, aber Du nicht! - Warum wohl? - Rate!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 21:37 Wir werden getauft auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Jesus.
Das sind aber nicht drei Götter, sondern drei Selbst-Offenbarungen Gottes. - "Gott" gibt's nur EINmal.
Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 21:37 Der Heilige Geist hilft uns beten zu Jesus Christus und zum Vater!

Glaubst Du, dass sich der Heilige Geist selber anbetet? - Ich nicht!
Gibt es Bibelstellen, bei denen der HG zu Gott betet?
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hallo Hiob!
Hiob hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 20:20
Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 18:28 Frage nebenbei: Warum sagt Elohim nicht einfach:
"Du sollst keinen anderen Gott haben neben mir"?
Denn das müsste doch automatisch jeden anderen Gott ausschließen.
Das kann er aber nicht sagen, weil er zu DRITT ist!
Doch - denn wenn "Elohim" sowohl "Gott" als auch "Götter" heißen kann, kann es hier auch "Gott" heißen.
Vielleicht verstehst Du mich falsch?
Joh 1,1-2
1 Im Anfang war das Wort,
und das Wort war bei Gott,
und Gott war das Wort.
2 Dasselbe war
im Anfang bei Gott.
Also hier ist doch eindeutig ein Gott bei Gott
oder eben neben Gott, zur Rechten Gottes.
Und somit sind es hier eindeutig zwei Götter!
Hiob hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 23:22
Wir werden getauft auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Jesus.
Das sind aber nicht drei Götter, sondern drei Selbst-Offenbarungen Gottes. - "Gott" gibt's nur EINmal.
Selbstverständlich sind es drei Götter!
Und diese drei Götter sind dieser eine Elohim.
Elohim heißt Götter!
Es gibt also nur diesen einen Götter, diesen einen Elohim.
Wir aber sagen nur "Gott", wissen aber dass es DREI sind!
Also ein Gott, der aber aus drei Personen besteht.

Wie ich schon sagte:
Gott ist wie eine Familie,
die aus drei Personen besteht.

Beispiel:
Familie Müller besteht aus Vater und Sohn und Mutter.
Und jeder in der Familie heißt und ist Müller.

Familie Gott besteht aus Vater und Sohn und Geist.
Und jeder in der Familie heißt und ist Gott.

Und Gott, der HERR spricht ja auch:
"Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet." (Jesaja 66,13)

Und Gott, den Heiligen Geist, den sehe ich eben wie eine Mutter.

Und diese drei Personen können auch miteinander reden und sich beraten und einen Beschluss fassen.
1Mo 1,26 Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, ...
Nebenbei: Das Wort "Menschen" steht übrigens auch in der Mehrzahl.
Hiob hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 23:22
Erich hat geschrieben: ↑Sa 28. Nov 2020, 21:37
Der Heilige Geist hilft uns beten zu Jesus Christus und zum Vater!

Glaubst Du, dass sich der Heilige Geist selber anbetet? - Ich nicht!
Gibt es Bibelstellen, bei denen der HG zu Gott betet?
Ich weiß nicht, ob Du folgende Worte verstehst:
Röm 8,26 Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebührt, sondern der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichem Seufzen.
Also: Der Geist hilft uns beten, der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichem Seufzen.

LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 02:28 Also hier ist doch eindeutig ein Gott bei Gott
Ach so - Du interpretierst "Wort" als "anderen Gott"?
Erich hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 02:28 Wir aber sagen nur "Gott", wissen aber dass es DREI sind!
In welchen christlichen Denominationen wird Deine Auffassung vertreten?
Erich hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 02:28 Also: Der Geist hilft uns beten, der Geist selbst tritt für uns ein mit unaussprechlichem Seufzen.
Ja - das verstehe ich ebenfalls so. - In MEINER Version heißt dies: Gott (der EINE Gott) offenbart sich uns als HG, durch den wir lernen sollen, zu Gott (= der Gott im Wesen und nicht der Gott als Offenbarung) zu beten.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Anthros »

Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 21:56 Bibellesen ist keine Kunst!
Hm, ich erinnere mich gut, an anderer Stelle hattest du es aber beteuert.

Erich hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 21:56 Die Bibel versteht man nur durch den Heiligen Geist!
Behaupten lässt sich viel, du zeigst mir nur, was du darunter verstehen willst: Wortgläubigkeit und brav Zitate auswendig lernen.
Gesperrt