Seite 4 von 5

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Do 8. Apr 2021, 23:53
von Luther 1545
Abischai hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 20:46 Ist dem Dativ bei Dich Stil, oder eine Versehen?
Es ist kein Versehen sondern mein Stil
Abischai hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 20:46 Na egal, wenn das stimmt was Du da aussagst, dann freut mich dies sehr, aus Deiner Rhetorik heraus hätte ich da sonst Zweifel gehabt.
Tja meine Rhetorik ist eben nicht einfach :lol:

Luther hatte man in Rom auch nicht verstanden! Versteh ich gar nicht :roll:

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 06:55
von Travis
Luther 1545 hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 23:42 Unter gehobenen Theologen wird Paulus auch als Sau-lust betitelt.
Wen würdest Du als "gehobenen Theologen" bezeichnen? Mit sind solche Ausdrücke nur von Menschen bekannt, die kein "Abba, lieber Vater!" in ihrem Herzen haben. Da waren auch Theologen dabei, meist den HKM verpflichtet.

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 10:12
von Helmuth
Abischai hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 20:46 Ist dem Dativ bei Dich Stil, oder eine Versehen? Na egal, wenn das stimmt was Du da aussagst, dann freut mich dies sehr, aus Deiner Rhetorik heraus hätte ich da sonst Zweifel gehabt.
Wenn schon wäre "Ist dem Dativ bei du Stil" korrekt gewesen (Nominativ vs Dativ-Vertauschung). ;)

Aber ich gewinnne nicht den Eindruck, dass er wirklich an die Erlösung glaubt. Wer sie von der Auferstehung abkoppelt, da muss ich mich fragen, woran man dann glaubt. Was bedeutet erlöst zu sein, wenn man dann gar kein ewiges Leben hat? Wovon ist man dann erlöst?

Jesus sagt sehr unmissverständlich:
Johannes 6:40 hat geschrieben: Das ist aber der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben hat; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag.
Wie kann das ewige Leben von der Auferweckung abgekoppelt werden? Es geht nicht, aber es können nicht alle so denken. Ich kann auch verstehen, dass Gott nicht dein Wissen prüft. Er wird dich nicht mangels Wissens verurteilen, sondern aufgrund der Taten wird alles beurteilt werden. Dabei spielt natürlich der Glaube mit, denn aus ihm entspringen auch Taten, die zeigen woran man glaubt.

Ich sehe das wie bei einem Patienten. Wenn einer nicht glauben kann, das er seine Krankheit überleben werde, so bildet das für den Arzt kein Motiv ihn in diesem Unglauben sterben zu lassen, sondern er setzt alles daran um ihn zu heilen. D.h. es spielt keine Rolle was der Patient glaubt, der Arzt macht sein Ding unabhängig vom Denken des Patienten. So stehen auch die Gedanken Gottes höher als die unseren.

Ich muss auch keine persönliche Glaubensanalyse für User vornehmen, wir sollten das allgemein behandeln und jeder richtet sich selbst. Die Zeugnisse über Jesu Auferstehung sind nahezu erdrückend, das wissen wir und glauben umso fester daran. Die ganze Bibel wäre ansonsten für die Katz.

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 11:33
von Oleander
Michael hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 10:12 Aber ich gewinnne nicht den Eindruck, dass er wirklich an die Erlösung glaubt.
Ist doch seine Sache und welche Eindrücke du hast, die deine und nicht ausschlaggebend :D
Michael hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 10:12 Wenn einer nicht glauben kann, das er seine Krankheit überleben werde, so bildet das für den Arzt kein Motiv ihn in diesem Unglauben sterben zu lassen, sondern er setzt alles daran um ihn zu heilen.
Aber er heilt ihn jetzt, damit er jetzt davon profitiert und nicht mit dem Blick auf irgendwann nach dessen Ableben.
Also was ist dein Ziel?

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 13:36
von Luther 1545
Travis hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 06:55
Luther 1545 hat geschrieben: Do 8. Apr 2021, 23:42 Unter gehobenen Theologen wird Paulus auch als Sau-lust betitelt.
Wen würdest Du als "gehobenen Theologen" bezeichnen? Mit sind solche Ausdrücke nur von Menschen bekannt, die kein "Abba, lieber Vater!" in ihrem Herzen haben. Da waren auch Theologen dabei, meist den HKM verpflichtet.
Es sind Theologen in Hohen Positionen die viel Geld kassieren im Monat
die Glauben verbreiten aber selbst nicht daran Glauben! :roll:

Du siehst ja selbst das es sie gibt.

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 14:07
von Luther 1545
Michael hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 10:12 Aber ich gewinnne nicht den Eindruck, dass er wirklich an die Erlösung glaubt. Wer sie von der Auferstehung abkoppelt, da muss ich mich fragen, woran man dann glaubt.
Ich würde nicht in der Bibel lesen wenn ich nicht daran Glauben würde ………..
und ich würde auch nicht in diesem Forum sein!

Ist er Auferstanden dann ist es Gut,
sollte es nicht stimmen was Wir ja bzw. Wissenschaftlich noch nicht
belegt werden konnte, ist es für mich auch Gut.
Michael hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 10:12 Ich sehe das wie bei einem Patienten................
Gutes Beispiel! :thumbup:

Meine Ansicht zum Vergleich
Die Bibel ist der Arzt
und Wir sind die Patienten
Michael hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 10:12 Die Zeugnisse über Jesu Auferstehung sind nahezu erdrückend, das wissen wir und glauben umso fester daran. Die ganze Bibel wäre ansonsten für die Katz.
:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 17:40
von Magdalena61
Luther 1545 hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 14:07 Ist er Auferstanden dann ist es Gut,
sollte es nicht stimmen was Wir ja bzw. Wissenschaftlich noch nicht
belegt werden konnte, ist es für mich auch Gut.
:)
Mich wundert immer wieder die stoische Ruhe, mit der Christen auf Berichte von Menschen reagieren, die bezeugen, den auferstandenen Jesus gesehen zu haben; Ihm begegnet zu sein.

Meinen die Christen, diese Leute hätten Halluzinationen gehabt, oder eine blühende Phantasie oder... : Sie lügen?

Zum ersten Mal kam ich damit in Berührung durch dieses Buch: Der Schleier zerriß

Hinter dem Link ist eine als Rezension erstellte Inhaltsangabe.

Klar, es kann sein, die Frau erlag einem Wunschdenken. Sie behauptet, Jesus habe sie geheilt und, noch andere Wunder erlebt zu haben. ABER sie hat einen SEHR hohen Preis für ihren Glauben bezahlt- immerhin standen Konvertiten aus der Welt des Islams in den 60ern und 80ern noch nicht in dem Maße "Asyl" und Tischlein- deck-dich im Westen zur Verfügung wie heute.

Dieses Buch gibt es schon so lange. Irgendwann in den 80ern habe ich es gelesen.
Und gedacht: Wenn DAS wahr ist... das wäre echt... :thumbup:

Jahrzehnte später lese ich im Internet von ähnlichen Erfahrungen anderer Muslime. Es werden immer mehr.
Sie sind halt auch Nachkommen Abrahams, hm? Zwar Nachkommen des Eigensinns mit Hagar, aber Gott ist treu... Er kümmert sich echt-- und seine Barmherzigkeit kennt in diesem Fall keine konfessionellen Grenzen.
LG

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 18:07
von Abischai
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 17:40 Meinen die Christen, diese Leute hätten Halluzinationen gehabt, oder eine blühende Phantasie oder... : Sie lügen?
Ist das ein Tippfehler von Dir, oder hast Du den Satz wirklich so gemeint? Christen wissen, daß der Herr Jesus Christus auferstanden ist, wer das nicht weiß, ist kein Christ, ich sehe da keinen Spielraum für Variationen.

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 18:09
von Abischai
Michael hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 10:12 Wenn schon wäre "Ist dem Dativ bei du Stil"
Kennst Du Bastian Sicks "der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" ? Ich habe die 3 Bücher verschlungen und selten so herzhaft gelacht. Die deutsche Sprache ist einfach schön !

Re: Ist Jesus auferstanden?

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 18:11
von Timmi
Abischai,

der Zusammenhang sind die 'stoischen Christen' aus dem ersten Satz, also nicht Christen im Allgemeinen.