Seite 4 von 11

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 17:33
von Hiob
Michael hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 16:50 Daher muss die Grundlage für unseren Maßstab Gottes Wort sein. Dazu wird von deiner Seite nichts eingebracht, was zum Thema relevant wäre.
Falsch - ich bringe ein Zitat nach dem anderen aus dem NT. Der Punkt ist nach wie vor ein anderer: Jeder Mensch entscheidet je nach eigener geistlichen Prädisponierung, wie er was vom "Wort Gottes" versteht.

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 17:39
von Paul
ich glaube, das problem ist, dass es nicht nur einen gott gibt :lol:

hm...wir haben also die juden, die noch auf ihren messias warten...dann hätten wir da noch die christen, die glauben das jesus der messias ist, und letztendlich die moslems mit ihrem mohamed ...

warum zum teufel glaubt niemand an die bratgurke?

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 18:41
von Helmuth
Hiob hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 17:33Falsch - ich bringe ein Zitat nach dem anderen aus dem NT. Der Punkt ist nach wie vor ein anderer: Jeder Mensch entscheidet je nach eigener geistlichen Prädisponierung, wie er was vom "Wort Gottes" versteht.
Du hast Mt. 7:1 gebracht. In welchem Zusammenhang steht das mit Blutschuld? Erkläre es mir. Es lautet: Richtet nicht. An wen ist das Wort gerichet? Das Zitat hat nichts mit einer Interpretation zu tun, sondern es ist schlicht irrelevant für diese Themenfrage. Ich bringe dir mal relevante Worte:

Für den Mord:
4 Mose 35:20-21 hat geschrieben: Und wenn er ihn aus Hass gestoßen oder mit Absicht auf ihn geworfen hat, dass er gestorben ist, oder ihn aus Feindschaft mit seiner Hand geschlagen hat, dass er gestorben ist, so soll der Schläger gewisslich getötet werden; er ist ein Mörder; der Bluträcher soll den Mörder töten, wenn er ihn antrifft.
Für den Totschlag:
4 Mose 35:22-24 hat geschrieben: Wenn er aber von ungefähr, nicht aus Feindschaft, ihn gestoßen, oder unabsichtlich irgend ein Werkzeug auf ihn geworfen hat, oder, ohne es zu sehen, irgend einen Stein, wodurch man sterben kann, auf ihn hat fallen lassen, dass er gestorben ist, er war ihm aber nicht feind und suchte seinen Schaden nicht, so soll die Gemeinde zwischen dem Schläger und dem Bluträcher nach diesen Rechten richten.
Es gibt dazu kein "Richtet nicht", wenn gefordert wird Blutschuld zu sühnen und nach diesen Rechten zu richten. Du zeigst mir nun die Aufhebung der Bestimmungen.

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 19:16
von Paul
pass mal auf mein lieber, du glaubst, die wahrheit erkannt zu haben, damals, als du bekehrt wurdest...das war ein joke meinerseits

was man nicht so als der dreimal größte alles macht :lol:

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 19:22
von Paul
natürlich könnten wir jetzt in einen intellektuellen fight gehen, michael, ich glaube

...ich bin mir sogar sicher dass du verlieren wirst :mrgreen:

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:42
von Hiob
Michael hat geschrieben: Fr 14. Mai 2021, 18:41 Du hast Mt. 7:1 gebracht. In welchem Zusammenhang steht das mit Blutschuld?
Es steht im Zusammenhang mit Richten an sich, egal ob Blutschuld oder nicht. - Ich habe auch folgendes gebracht:
Matth. 5,38ff
"Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Auge um Auge und Zahn um Zahn. Ich aber sage euch: Widersteht nicht dem Bösen, sondern wenn jemand dich auf deine rechte Backe schlagen wird, dem biete auch die andere dar... Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, und betet für die, die euch verfolgen... Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn mit welchem Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden, und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden."
Jesus macht hier deutlich, dass das, was wir heute "NT" nennen, neue Kriterien bringt.

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 21:19
von Paul
natürlich, es ist der neue bund

ich glaube es einfach nicht, wie viele hier immer noch am alten festhalten

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 21:29
von Paul
so schwer ist das doch gar nicht, die juden haben den monotheismus begründet und warten noch auf den messias, für die christen ist es jesus, die moslems denken, dass mohamed es ist


dabei übersehen alle die bratgurke :mrgreen:

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 21:40
von Paul
blutschuld ist ein begriff, der in zeitgemäßen juristischen konzepten keinen platz hat...es sei denn, man beruft sich auf das alte auge um auge...

womöglich fahren welche besser damit, auf die liebe der gegner zu vertrauen :mrgreen:

Re: Der Umgang mit Blutschuld

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 21:55
von Paul
wollt ihr so wirklich ins detail gehen?

heraklit, platon, augustinus, neupatoniker, angelsäschsischer empirismus, kontinentaler, vor allem aber deutscher Idealismus, kant, einstein und konsorten, karl marks und karl popper...und natürlich die bratgurke :mrgreen: