Seite 4 von 12

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 21:44
von Nobody2
Hiob hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 21:10 Nach-Corona-Zeit beginnt - mit all den Rechnungen, die zu zahlen sind.
Die regierungskritischen Bürger sind keineswegs in Lockerungs-Laune sondern nach wie vor extrem angespannt, ja sogar immer noch und zunehmend aufgebracht. Die Pläne zum Impfpass etc. stehen und werden auch umgesetzt. Die wirtschaftlichen Probleme sind keinesfalls ausgestanden sondern werden sich weiter zuspitzen.

Davon abgesehen gibt es keinen vernünftigen Grund, anzunehmen, dass sich Corona nun erledigt hat. Zum einen stürzen die Influenza / Corona Inzidenzen schon seit eh und jeh mit der Sommersaison ab. Zum anderen wird der Notstand wieder 3 Monate verlängert und wir sehen noch immer eine große Menge an Vorschriften, Bedingungen und Einschränkungen aller Art. Mit Blick auf die restliche Welt wird auch klar, dass uns hier das Schlimmste noch bevorstehen könnte.

Gerade die Leute im Osten wissen das alles sehr gut.
Hiob hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 21:10 Klimawandel-Politik macht ernst (siehe Bundestagswahl) - auch das wird zu Belastungen führen.
Auch das ist ja Programm bei der CDU.
Hiob hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 21:10 Die außen-politische Großwetterlage wird unfreundlicher.
Auch hier politisch bedingt. etc...

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 21:52
von Lena
Timmi hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 18:10 Also ich habe das etwas verfolgt, es scheinen massive Wahlfälschungen in den USA vonstatten gegangen zu sein. Das amerikanische Justizsystem mauert da massiv und will Beweise nicht zulassen, noch für Aufklärung sorgen.
Willst du damit andeuten, dass Trump mit seinen immerwährenden Aussagen, die Wahl sei ihm gestohlen worden, im Recht ist?

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 23:19
von Nobody2
Lena hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 21:52 Willst du damit andeuten, dass Trump mit seinen immerwährenden Aussagen, die Wahl sei ihm gestohlen worden, im Recht ist?
Zumindest scheint er in dem Punkt nicht unbedingt zu lügen, denke ich.
Anders gesagt: Wäre doch möglich, dass er in der Sache nicht lügt oder zumindest grundsätzlich nicht.

Oder?

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 23:28
von Hiob
Nobody2 hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 23:19 Anders gesagt: Wäre doch möglich, dass er in der Sache nicht lügt oder zumindest grundsätzlich nicht.
Sehr unwahrscheinlich. Wo soll die Lücke sein? Außerdem: Gerade in republikanischen Staaten wurde ex-mal nachgezählt - händisch.

Aber dass ER es glaubt, glaube ich. Da ist sein Ego zu mächtig, um eine Niederlage eingestehen zu können.

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 23:40
von Nobody2
Hiob hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 23:28 Aber dass ER es glaubt, glaube ich. Da ist sein Ego zu mächtig, um eine Niederlage eingestehen zu können.
Etwas anderes meinte ich ja nicht. Wenn er´s glaubt, kann von Lüge nicht die Rede sein. Immerhin.

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 02:38
von Magdalena61
Wahlbetrug... ist ganz einfach.
Zur Kommunalwahl 2014 fiel einem Journalisten der Volksstimme auf, dass bei der Auszählung zum Stendaler Stadtrat ein CDU-Kandidat erstaunlich viele Kreuze von Briefwählern erhalten hat, wo er doch in den Wahllokalen kaum überzeugen konnte. Was wundersam begann, entpuppte sich als der größte Wahlbetrug seit dem Ende der DDR. Der CDU-Mann hatte sich illegal Hunderte Briefwahlunterlagen besorgt und für sich votiert.
taz.de
+
Nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt kursiert im Kurznachrichtendienst die These, Stimmen für die AfD seien von den Grünen nahestehenden Wahlhelfern „entwertet“ worden. Anlass ist offenbar unter anderem der Tweet eines Users, der schreibt: „Heute als Wahlhelfer in Sachsen-Anhalt. Macht euch keine Sorge, unser ganzes Team ist darauf vorbereitet der fckafd keine Chance zu lassen und gegebenenfalls die Stimmen zu entwerten. Wählt grün, denn nur so geht demokratie und Umweltschutz.“
merkur.de
+
Die Bundestagswahl kann manipuliert werden
Die Software der Bundestagwahl ist unsicher, Ergebnisse können gefälscht werden. Das haben Fachleute ZEIT ONLINE demonstriert.
7. September 2017 zeit.de
Wie praktisch, wenn man die Software hacken kann.

Eine Diskrepanz von 10- 11% zwischen Umfragen vor der Wahl und dem angeblichen Wahlergebnis der Union ist schon sehr verwunderlich. Noch dazu in Ossideutschland.

Dem amtierenden und zukünftigen MP Haseloff gönne ich die Freude. Es wäre mir aber lieber, wenn man nicht Wahlmanipulation befürchten müsste.
LG

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 06:14
von Timmi
Lena hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 21:52
Timmi hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 18:10 Also ich habe das etwas verfolgt, es scheinen massive Wahlfälschungen in den USA vonstatten gegangen zu sein. Das amerikanische Justizsystem mauert da massiv und will Beweise nicht zulassen, noch für Aufklärung sorgen.
Willst du damit andeuten, dass Trump mit seinen immerwährenden Aussagen, die Wahl sei ihm gestohlen worden, im Recht ist?
Ja, und wie! Wahlfälschung ist Volkssport in den USA.

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 06:17
von Timmi
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 02:38 Wahlbetrug... ist ganz einfach.
Zur Kommunalwahl 2014 fiel einem Journalisten der Volksstimme auf, dass bei der Auszählung zum Stendaler Stadtrat ein CDU-Kandidat erstaunlich viele Kreuze von Briefwählern erhalten hat, wo er doch in den Wahllokalen kaum überzeugen konnte. Was wundersam begann, entpuppte sich als der größte Wahlbetrug seit dem Ende der DDR. Der CDU-Mann hatte sich illegal Hunderte Briefwahlunterlagen besorgt und für sich votiert.
taz.de
+
Nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt kursiert im Kurznachrichtendienst die These, Stimmen für die AfD seien von den Grünen nahestehenden Wahlhelfern „entwertet“ worden. Anlass ist offenbar unter anderem der Tweet eines Users, der schreibt: „Heute als Wahlhelfer in Sachsen-Anhalt. Macht euch keine Sorge, unser ganzes Team ist darauf vorbereitet der fckafd keine Chance zu lassen und gegebenenfalls die Stimmen zu entwerten. Wählt grün, denn nur so geht demokratie und Umweltschutz.“
merkur.de
+
Die Bundestagswahl kann manipuliert werden
Die Software der Bundestagwahl ist unsicher, Ergebnisse können gefälscht werden. Das haben Fachleute ZEIT ONLINE demonstriert.
7. September 2017 zeit.de
Wie praktisch, wenn man die Software hacken kann.

Eine Diskrepanz von 10- 11% zwischen Umfragen vor der Wahl und dem angeblichen Wahlergebnis der Union ist schon sehr verwunderlich. Noch dazu in Ossideutschland.

Dem amtierenden und zukünftigen MP Haseloff gönne ich die Freude. Es wäre mir aber lieber, wenn man nicht Wahlmanipulation befürchten müsste.
LG
Yupp, auch bei uns haben etliche Ideologen große Probleme mit der Demokratie und dem Willen des Volkes. Die Grünen haben ihre Quittung und wie es aussieht sind sie raus aus der Koalition, die sowieso mehr als einmal auf der Kippe stand.

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 07:44
von Spice
Timmi hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 06:14
Lena hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 21:52
Timmi hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 18:10 Also ich habe das etwas verfolgt, es scheinen massive Wahlfälschungen in den USA vonstatten gegangen zu sein. Das amerikanische Justizsystem mauert da massiv und will Beweise nicht zulassen, noch für Aufklärung sorgen.
Willst du damit andeuten, dass Trump mit seinen immerwährenden Aussagen, die Wahl sei ihm gestohlen worden, im Recht ist?
Ja, und wie! Wahlfälschung ist Volkssport in den USA.
Du glaubst also dem Lügner vor dem HErrn mehr als demokratisch gesinnten Politikern?

Re: Wahlfälschung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 07:46
von Spice
Timmi hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 06:17 Yupp, auch bei uns haben etliche Ideologen große Probleme mit der Demokratie und dem Willen des Volkes. Die Grünen haben ihre Quittung und wie es aussieht sind sie raus aus der Koalition, die sowieso mehr als einmal auf der Kippe stand.
Probleme mit der Demokratie haben nur die AfD und einige in diesem Forum.
Was sollen die Grünen für eine Quittung haben? Für die grüne Politik gibt es keine Alternative.
Die Feindschaft von "Christen" gegen die Grünen ist schon bewundernswert!