Weltreligion Naturalismus

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Traja

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von Traja »

soso, der naturalismus beruft sich also auf die naturwissenschaften...wär ja auch komisch, wenn nicht

in den naturwissenschaften sollten aber ideologien aussen vor bleiben, oder
stereotyp
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von stereotyp »

Detlef hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:12 Naturalismus beruht […] auf Ergebnissen aus Wissenschaft und Forschung
In welche kein Uneingeweihter einfach so Einsicht haben kann, geschwiege denn unwürdig darüber lästern darf! Nur geweihte Priester der Wissenschaft dürfen darüber urteilen. Alles andere wäre Blasphemie.
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
stereotyp
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von stereotyp »

stereotyp hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:39 Nur geweihte Priester der Wissenschaft dürfen darüber urteilen.
Und selbst das muss vor dem hohen Rat des Peer-Review geprüft und dem Klerus des Konsens gesegnet werden.
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1217
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von Lichtstrebender »

Paul hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:23 soso, der naturalismus beruft sich also auf die naturwissenschaften...wär ja auch komisch, wenn nicht

in den naturwissenschaften sollten aber ideologien aussen vor bleiben, oder
o.k. sofort Optimismus , Organismus, Objektivismus ,Rationalismus, Empirismus und Atheismus aus den Naturwissenschaften raus !
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
................
Warten auf Paul....
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21796
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von Oleander »

stereotyp hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:39
Detlef hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:12 Naturalismus beruht […] auf Ergebnissen aus Wissenschaft und Forschung
In welche kein Uneingeweihter einfach so Einsicht haben kann, geschwiege denn unwürdig darüber lästern darf! Nur geweihte Priester der Wissenschaft dürfen darüber urteilen. Alles andere wäre Blasphemie.
Galater 6
Gal 6,1 Brüder, wenn auch ein Mensch von einem Fehltritt übereilt wird, so bringt ihr, die Geistlichen, einen solchen im Geist der Sanftmut wieder zurecht.
Eph 4,2 mit aller Demut und Sanftmut, mit Langmut, einander in Liebe ertragend!
Ich fand keine Lehre bezüglich Zynismus...
Aber ist ja nix Neues, Christen die Wasser predigen, aber...auch ned anders verhalten als der Rest der Welt :lol:
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Traja

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von Traja »

Lichtstrebender hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:49
Paul hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:23 soso, der naturalismus beruft sich also auf die naturwissenschaften...wär ja auch komisch, wenn nicht

in den naturwissenschaften sollten aber ideologien aussen vor bleiben, oder
o.k. sofort Optimismus , Organismus, Objektivismus ,Rationalismus, Empirismus und Atheismus aus den Naturwissenschaften raus !
genau...zumindest, wenn es um exakte wissenschaften geht...physik zum beispiel, da sind eher differentialgleichungen gefragt :mrgreen:
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1217
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von Lichtstrebender »

Paul hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 13:02
Lichtstrebender hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:49
Paul hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:23 soso, der naturalismus beruft sich also auf die naturwissenschaften...wär ja auch komisch, wenn nicht

in den naturwissenschaften sollten aber ideologien aussen vor bleiben, oder
o.k. sofort Optimismus , Organismus, Objektivismus ,Rationalismus, Empirismus und Atheismus aus den Naturwissenschaften raus !
genau...zumindest, wenn es um exakte wissenschaften geht...physik zum beispiel, da sind eher differentialgleichungen gefragt :mrgreen:
Sind differentialgleichungen a priori gültig ? (Logizismus)

Braucht man Formalismus oder kann jeder schreiben wie er will ?

tensorische Integralgleichungen haben ihren Ursprung in Intuitionismus.
Würde ich auch nciht wegnehmen, sonst wird das mit dem Rechnen von gravitatioinseffekten nach Lichtgeschwindigkeit schwierig.....

So ganz ohne -ismus kommt man auch nicht aus....., aber

Integralismus würdest du wohl für Integralgleichungen ablehnen.... nehme ich an. :D
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
................
Warten auf Paul....
Traja

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von Traja »

ich habe mal einen topic über mathematik im blauen forum aufgemacht

die frage war, was glauben denn so mathematiker?

platoniker, intuitivisten, formalisten und all die ganzen anderen

hör wohl jetzt besser auf :lol:
Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1542
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von Detlef »

stereotyp hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:39
Detlef hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 12:12 Naturalismus beruht […] auf Ergebnissen aus Wissenschaft und Forschung
In welche kein Uneingeweihter einfach so Einsicht haben kann, geschwiege denn unwürdig darüber lästern darf! Nur geweihte Priester der Wissenschaft dürfen darüber urteilen. Alles andere wäre Blasphemie.
"Uneingeweihter", "lästern", "geweihte Priester", "Blasphemie"...In zwei Sätzen zeigt sich, in welcher Blase du dich bewegst.
Zudem trifft das absolute Gegenteil zu: Wissenschaftliche Hypothesen müssen bei der Theoriebildung darauf überprüft werden, ob sie widerlegbar (falsifizierbar) sind. Die Hypothesenformulierung muss die Falsifizierbarkeit grundsätzlich zulassen. Aber so, wie du schreibst, hast du diesen Begriff noch nie gehört, geschweige denn verstanden.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
Traja

Re: Weltreligion Naturalismus

Beitrag von Traja »

oke, ich kürze das jetzt mal ab

der naturalismus ist ein trend, fast ein globaler archetyp inzwischen

archetypen leben lange, sie sind aber nicht unsterblich
Antworten