Seite 4 von 10

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 11:52
von Isai
SunRiseTea an Magdalena hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 08:00 die haben die Schule nicht geschwänzt, das bringst du nur zur Unterhaltung mit ein, das ist dein Stil und wahrscheinlich nicht sarkastisch gemeint?
Nach oben
Wer freitags die Schule schwänzt, der schwänzt tatsächlich.

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 11:55
von Larson
Letzthin auf ARD oder ZDF, wurde seitens Regierung gesagt, dass die deutsche Bevölkerung die hohen Preise (da war zuerst nur einfach von höheren Preisen die Rede) in Anbetracht der Embargos gegen Russland akzeptieren und gutheissen würde.
Ja, dass sie auch nichts gegen kühlere Wohnungen haben.

Entweder wurden da nur 10 Auserwählte gefragt und dies auf eine Nation hochgerechnet, oder dann war den Befragten nicht bewusst, dass dies nur der Anfang war.

Benzin, Heizöl (und wir müssen und mal in unseren Breitengraden heizen), oder Kohle, das ist nur die eine Seite, Lebensmittel wie Weizen, Öle und anderes werden ebenso importiert, das heisst sehr spürbar teurer werden. Dazu steigt noch die Inflation.


Nein, keine schöne Zukunft, denn besser wird die Welt nicht.

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 11:59
von SunRiseTea
Isai hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 11:52
SunRiseTea an Magdalena hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 08:00 die haben die Schule nicht geschwänzt, das bringst du nur zur Unterhaltung mit ein, das ist dein Stil und wahrscheinlich nicht sarkastisch gemeint?
Nach oben
Wer freitags die Schule schwänzt, der schwänzt tatsächlich.
Oh, dann bitte ich um Vergebung, hatte das nicht mitgekriegt, es ist natürlich richtig. Das allerdings ändert wenig an ihrem Stil generell, wenn ich nicht irre und ich bin ja stets gut unterhalten. My bad :lol:

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 12:07
von SunRiseTea
besser

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 12:14
von Paul
also, in den achtzigern letztes jahrhundert hatten wir auch eine energiekrise...frage mich nur, die grünen gab es damals noch gar nicht, trotzdem wurden autofreie sonntage in der bundesrepublik eingeführt

...schuld war damals die opec, objektiv gesehen

posthum behaupten aber immer noch welche, die energiekrise im damaligen jugoslawien sei dem politischen system geschuldet...just for the record, jugoslawien war damals an der spitze der blockfreien

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 12:25
von Oleander
SunRiseTea hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 08:00 Das bedeutet, für die Ukrainer ist der Sprit Preis immer noch höher, relativ betrachtet, als der deutsche Preis dem Deutschen. Du musst das Grundeinkommen mit in Betracht ziehen.
So ist es.
Dito in Rumänien, wo viele grade mal ein Monatseinkomen von 350-400 Euro haben und sich oft nicht mal Fleisch leisten können...

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 12:28
von Paul
Oleander hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 12:25
SunRiseTea hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 08:00 Das bedeutet, für die Ukrainer ist der Sprit Preis immer noch höher, relativ betrachtet, als der deutsche Preis dem Deutschen. Du musst das Grundeinkommen mit in Betracht ziehen.
So ist es.
Dito in Rumänien, wo viele grade mal ein Monatseinkomen von 350-400 Euro haben und sich oft nicht mal Fleisch leisten können...
jammern auf hohem niveau...oder heißt es nivea :lol:

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 13:52
von SunRiseTea
Oleander hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 12:25
SunRiseTea hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 08:00 Das bedeutet, für die Ukrainer ist der Sprit Preis immer noch höher, relativ betrachtet, als der deutsche Preis dem Deutschen. Du musst das Grundeinkommen mit in Betracht ziehen.
So ist es.
Dito in Rumänien, wo viele grade mal ein Monatseinkomen von 350-400 Euro haben und sich oft nicht mal Fleisch leisten können...
Dort haben sogar gewisse Bevölkerungsgruppen gar kein Einkommen. Es sind Tagelöhner.

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 15:03
von Magdalena61
Reinhold hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 21:52 Sarkasmus hoch 2088-schlimmer geht`s wirklich nimmer. :thumbdown: Dann nix wie hin und gleich ein paar Reserve Kanister zum auffüllen mitnehmen. Für das ersparte Geld kannste dir dann ja ein neues Gewürzgurken oder Radieschen Beet anlegen.
Bravo.
Empörungskultur vom Feinsten.

Damit haben die Empörer die Welt nun nachhaltig verbessert, obwohl ich einfach nur die Spritpreise von der Seite des adac gepostet hatte. Die Ukraine wurde mir unter "Nachbarländer" angezeigt.

Aber keinem fiel auf... oder ein... dass in der Ukraine derzeit die Landwirte auch in den Gebieten, in denen nicht gekämpft wird, ein Riesenproblem haben. Sie können ihre Felder nicht bestellen, weil sie keinen Diesel für ihre Maschinen bekommen. Den braucht nämlich das Militär.

Und wenn kein Diesel für das produzierende Gewerbe da ist, dann gibt es auch keinen Treibstoff für Privatpersonen.
:wave:

Re: Spritpreis-Barometer

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 15:12
von Paul
watt`n scheiß aber auch...die empörungskultur :lol: :lol: :lol: