Seite 4 von 12

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:12
von Anthros
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:10
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:06
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:04
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:02
Oleander hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 18:58
Als Person?
Bete Jesus an.
Was hat das nun mit Wahrheit zu tun?
Nee, ich bete zum Ewigen alleinen einzigen Gott.
Nur Jesus sagt dir die Antwort.
Dein Ausweichen macht deine Behauptung nicht wahrer.
Nun, es ist die Wahrheit, dass es heute regnete. Wo steckt nun Jesus drin? Im Regen, in der Aussage?
Wer an Jesus glaubt, weicht niemals aus.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:13
von Larson
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:12
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:10
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:06
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:04
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:02
Bete Jesus an.
Was hat das nun mit Wahrheit zu tun?
Nee, ich bete zum Ewigen alleinen einzigen Gott.
Nur Jesus sagt dir die Antwort.
Dein Ausweichen macht deine Behauptung nicht wahrer.
Nun, es ist die Wahrheit, dass es heute regnete. Wo steckt nun Jesus drin? Im Regen, in der Aussage?
Wer an Jesus glaubt, weicht niemals aus.
Aha, dann glaubst du ja nicht an Jesus.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:14
von Anthros
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:11
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:07
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:06
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:01
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 18:57

Wahrheit kann keine Person sein, oder ansonsten ist jeder "Wahrheit", da ja jeder existiert.
Nur Jesus ist die Wahrheit.
Wie schon gesagt, können Personen nicht "Die Wahrheit" sein, sie können aber wahrhaftig sein.
Jesus ist die Wahrheit, sie schließt alles ein.
Das ist eine Begriffsverfälschung, wenn man "Wahrheit" personifiziert.
Weiter ist es deinerseits eine nicht belegbare Aussage, sondern nur Theologie, sprich philosophische Gedanken.
Glaube an Jesus, bete ihn an, dann kannst du keiner Verfälschung mehr auferlegen sein.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:15
von Anthros
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:13
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:12
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:10
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:06
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:04

Was hat das nun mit Wahrheit zu tun?
Nee, ich bete zum Ewigen alleinen einzigen Gott.
Nur Jesus sagt dir die Antwort.
Dein Ausweichen macht deine Behauptung nicht wahrer.
Nun, es ist die Wahrheit, dass es heute regnete. Wo steckt nun Jesus drin? Im Regen, in der Aussage?
Wer an Jesus glaubt, weicht niemals aus.
Aha, dann glaubst du ja nicht an Jesus.
Bete zu Jesus, der gibt dir alle Antworten, die du brauchst.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:17
von Oleander
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:02Bete Jesus an.
Ich bin doch kein "Christ" :)
Inwiefern bringt das anbeten(was genau ist damit gemeint?) mich weiter, um die "Wahrheit" zu erkennen?
Pilatus war wenigstens ehrlich genug(steht in der Bibel) zu sagen: "Was ist Wahrheit?"
Ich sags mal so, ich sitze grad am PC und schreibe einen Beitrag= Wahrheit!
Man kann mir nun glauben schenken (darauf vertrauen) das es so ist! Oder auch nicht!
DAS allerdings, überlasse ich jeden Einzelnen, ob ers glaubt oder nicht. :)
Falls jemand das nicht glaubt, soll ich ihn nun dafür strafen?

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:17
von Opa Klaus
Oleander hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 18:34 22 Und der HERR, Gott, sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie einer von uns, zu erkennen Gutes und Böses. Hat Gott damit Recht oder doch nicht?
Liebe Oleander, Deine Frage hat auch schon einen laaangen Bart. Gewiss muss sich jeder Bibelversteher damit und mit sehr vieler anderen üblichen Bibelkritik herum plagen.
Frage Du Dich: hat Gott bei der von Dir zitierten Aussage den Umfang der >neuen Erkenntnis< auch genannt?
Oder wollte Gott einfach nur sagen: "Siehs'te, das haste jetzt davon!" >>winzig ist die neue Erkenntnis, dass Du betrogen wurdest - und Du wolltest so hoch hinaus.

Gott müsste dann eigentlich zuerst zur Erschaffung des Menschen gelogen haben, dass "der Mensch im Bilde und Gleichnis Gottes erschaffen würde."
- - wenn der Mensch erst später durch Naschen vom "Baum" über den Umweg des Verdauungskanals, anschließend im Kopf seine geistige Sehkraft =Unterscheidungsvermögen erhöhen konnte. DAS ist alte Irrlehre.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:19
von Larson
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:15 Bete zu Jesus, der gibt dir alle Antworten, die du brauchst.
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:14 Glaube an Jesus, bete ihn an, dann kannst du keiner Verfälschung mehr auferlegen sein.
(Ich mach mal aus zwei eins).

Jesus lehrte nirgends, ihn anzubeten, wäre auch gegen die Weisungen Gottes.
Und du willst mich zu solchem verführen?
Wie schon gesagt, weichst du aus, denn Wahrheit kann nicht personifiziert werden.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:20
von Anthros
Opa Klaus hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:17 über den Umweg des Verdauungskanals,
Auch Jesus musste diesen schweren Umweg gehen, es war ihm eine große Last.

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:21
von Oleander
Anthros hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:12 Wer an Jesus glaubt, weicht niemals aus.
:lol:
Und wie ist das, wenn man Steiners Ansichten glaubt?

Re: Das Gute und das Schlechte erkennen

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:22
von Anthros
Larson hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 19:19 Wie schon gesagt, weichst du aus, denn Wahrheit kann nicht personifiziert werden.
Wer die Wahrheit Jesus anbetet, weicht niemals aus.