Letzter Absatz auf Deutsch übersetzt:
Da ich reich bin, habt ihr meinen Worten zu folgen.
Mk 10,25 Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher ins Reich Gottes komme.
Lest die Bücher nicht, weil: Ich weiss zwar nicht, was darinnen steht. Aber: Ich kaufe nicht beim Peitl. Oder wie man früher gesagt hätte, wisst ihr eh. Kauft nicht bei Juden. Zugegeben: Meine Vorfahren die de Bassompierre waren Juden. Oder wer diese Zeit nicht kennt, kann es auch in meinen Buch Holocaust II nachlesen.
Es handelt sich wohl um die selbe Schublade, aus der wohl auch die Ansicht stammt:
Dieses Buch hat nur sieben Seiten.
Anmerkung: Sollte ich dem Poster Unrecht tun, entschuldige ich mich hiermit schon einmal im Voraus. Dann hat er das Pech gehabt, dass sich im selben Forum auch einer herumtreibt, der die Sprachen auf der Welt als nicht gleichwertig erachtet.
Nur deutschsprachige Seiten als vollwertig sieht.
Sieben Seiten?
Einmal abgesehen davon, dass dies nicht stimmt: Es stimmt noch nicht einmal im Deutschen. Da sind es 22.
Es bedeutet: Das jemand kritisiert hat, der die Sprachen Bulgarisch (Altkirchenslawisch) und Englisch nicht als gleichwertig mit Deutsch ansah.
Möglicherweise daher Bulgaren und Briten und Amerikaner also als Untermenschen ansah.
Ich spreche diese Sprachen nicht und für mich gilt:
Was nicht Deutsch ist, ist nichts wert.
Der mögliche Leser hat daher die Wahl, zwischen
.) einer Gruppe von Menschen, die vor Büchern mit nicht deutschsprachigen Texten warnt, die Templer, also die Strikte Observanz, die christliche Freimaurerei verachtlich behandelt oder aber:
.) der Literatur, dieser Gruppe, welche einen tatsächlich über die Sichtweise aufklärt. Aufzeigt, was die christliche Freimaurerei, die Templer, denken.
So das man sich für:
Deutschland, Deutschland über alles.
oder aber für:
Gal 5,14 Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort erfüllt (3. Mose 19,18): »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!«
entscheiden kann.
Und was wählt Ihr?