Seite 4 von 4

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 10:31
von Sunbeam
Opa Klaus hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 09:59
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 00:07Wenn man dich so liest, wie du mit Pastor Peitl sprichst, würde man nie denken, dass du Christ bist. In deinem Forum kannst du ja rausbeißen, wen du willst.

Bereits nach 3,5 Jahren Öffentlichkeitsarbeit wurde auch Jesus beseitigt,
Dann hättest du dein missionarisches Haltbarkeitsdatum als Dampf-Rammen-Prediger somit schon lange überschritten.

Was sagt dir das?

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 12:04
von Opa Klaus
Sunbeam hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 10:31Dann hättest du dein missionarisches Haltbarkeitsdatum als Dampf-Rammen-Prediger somit schon lange überschritten. Was sagt dir das?
Lieber Sonnenschein, allmählich liebe ich Deine Wort-Konstruktionen / Wort-Akrobatik
(oder wie nennt man das?).
Manches Mal ist es ja auch ein Volltreffer. Tja, trotz des kurzen "missionarischen Haltbarkeitsdatums"
war Jesu Mission doch über sehr lange Zeit >nachhaltig<. - so soll es auch sein.
Opa Klaus hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 09:59 >>> zum X. Male meine Frage:
Für WAS und Wofür will die Menschheit Lob und Streicheleinheiten verdient haben?
Warum ernte ich dauernd nur Schweigen auf meine einfache Frage?

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 17:30
von Magdalena61
PastorPeitl hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 07:18 Und ja, die Gruppen sind mit verschiedenen Nationalitäten besetzt. Ich selbst lebe als in Frankfurt/Main geborener Auslandsösterreicher in Südbulgarien. Hier habe ich Engländer, Deutsche und hauptsächlich eben Bulgaren.
Dann macht es Sinn, dreisprachig drucken zu lassen.

Meine Kommentare sollten einfach ein Feedback sein, aus meiner persönlichen Sicht. Ich liebe Bücher, und hin und wieder kann ich mir mal eines kaufen. Oftmals "gebraucht", um das Budget nicht übermäßig zu belasten.

Wie bereits gesagt: Ich meine, mit Paperback und 10 Euro günstiger würde der Verlag eventuell noch einen weiteren Kundenkreis erschließen, nämlich die Bücherfreaks, die jeden Euro zwei Mal umdrehen müssen.
LG

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 22:12
von Travis
Magdalena61 hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 17:30 Wie bereits gesagt: Ich meine, mit Paperback und 10 Euro günstiger würde der Verlag eventuell noch einen weiteren Kundenkreis erschließen, nämlich die Bücherfreaks, die jeden Euro zwei Mal umdrehen müssen.
Als Bücherfreak der nicht jeden Euro zwei Mal umdrehen muss kann ich sagen, dass ich mir die Bücher von Herrn Peitil nicht kaufen würde, egal wie preiswert sie noch würden. Derzeit kann ich mir angesichts der hier im Forum verfassten Beiträge kaum vorstellen, dass die Qualität seiner Texte in seinen Büchern um so vieles besser sein können. Und das müssten sie sein, bevor ich auch nur einen Euro dafür ausgebe.

Sollte ich allerdings jemals bunt zusammengewürfelte und aus jedwedem Kontext gerissene Bibelverse in Verbindung mit Templer-Wissen lesen wollte, würde ich mir wohl trotzdem andere Autoren suchen.

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 06:13
von PastorPeitl
Letzter Absatz auf Deutsch übersetzt:

Da ich reich bin, habt ihr meinen Worten zu folgen.
Mk 10,25 Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher ins Reich Gottes komme.
Lest die Bücher nicht, weil: Ich weiss zwar nicht, was darinnen steht. Aber: Ich kaufe nicht beim Peitl. Oder wie man früher gesagt hätte, wisst ihr eh. Kauft nicht bei Juden. Zugegeben: Meine Vorfahren die de Bassompierre waren Juden. Oder wer diese Zeit nicht kennt, kann es auch in meinen Buch Holocaust II nachlesen.

Es handelt sich wohl um die selbe Schublade, aus der wohl auch die Ansicht stammt:

Dieses Buch hat nur sieben Seiten.

Anmerkung: Sollte ich dem Poster Unrecht tun, entschuldige ich mich hiermit schon einmal im Voraus. Dann hat er das Pech gehabt, dass sich im selben Forum auch einer herumtreibt, der die Sprachen auf der Welt als nicht gleichwertig erachtet.

Nur deutschsprachige Seiten als vollwertig sieht.

Sieben Seiten?

Einmal abgesehen davon, dass dies nicht stimmt: Es stimmt noch nicht einmal im Deutschen. Da sind es 22.

Es bedeutet: Das jemand kritisiert hat, der die Sprachen Bulgarisch (Altkirchenslawisch) und Englisch nicht als gleichwertig mit Deutsch ansah.

Möglicherweise daher Bulgaren und Briten und Amerikaner also als Untermenschen ansah.

Ich spreche diese Sprachen nicht und für mich gilt:

Was nicht Deutsch ist, ist nichts wert.

Der mögliche Leser hat daher die Wahl, zwischen

.) einer Gruppe von Menschen, die vor Büchern mit nicht deutschsprachigen Texten warnt, die Templer, also die Strikte Observanz, die christliche Freimaurerei verachtlich behandelt oder aber:

.) der Literatur, dieser Gruppe, welche einen tatsächlich über die Sichtweise aufklärt. Aufzeigt, was die christliche Freimaurerei, die Templer, denken.

So das man sich für:

Deutschland, Deutschland über alles.

oder aber für:
Gal 5,14 Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort erfüllt (3. Mose 19,18): »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!«
entscheiden kann.

Und was wählt Ihr?

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 22:14
von Larson
PastorPeitl hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 06:13 oder aber für:
Gal 5,14 Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort erfüllt (3. Mose 19,18): »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!«
Nee, das ist Trugschluss, das ist nur ein Bruchteil der Weisungen Gottes in der Torah.

Re: Eine Entschuldigung wegen Missachtung

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 05:24
von PastorPeitl
Das unterscheidet vielleicht den strenggläubigen Juden vom Christen. Unserer Meinung nach hat Jesus Recht. Es gibt kein Gebot, dass in folgenden Sätzen nicht erklärt wäre:
Matth. 22,34 Als aber die Pharisäer hörten, dass er den Sadduzäern das Maul gestopft hatte, versammelten sie sich. 35 Und einer von ihnen, ein Lehrer des Gesetzes, versuchte ihn und fragte: 36 Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz? 37 Jesus aber sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt« (5. Mose 6,5). 38 Dies ist das höchste und erste Gebot. 39 Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (3. Mose 19,18). 40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.