Seite 4 von 4

Re: War die Tötung von Osama Bin Laden richtig?

Verfasst: So 21. Aug 2022, 14:02
von Philippus
Johncom hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 03:25

Die ganzen Bin Laden Videos nachher, nach 9/11 waren Fake.
Einmal Linkshändler, dann Rechtshändler. Die Nase zu kurz oder zu lang.

Ob eine Tötung aus biblischer Sicht korrekt ist, ist eine Fangfrage.
Im Rechtsstaat gibt es keine Tötung außer eine Hinrichtung, aber nie ohne ein faires Gerichtsverfahren.
Einfach töten eines Wehrlosen ist völliger Blödsinn. Im Falle Bin Ladens (falls er wirklich noch lebte) hätte man den wichtigsten Zeugen des Jahrhunderts beseitigt. Wer fürchtet Zeugen? Nur Verbrecher.
Das würde ich nicht so sehen, dass die Bin Laden Videos ein Fake waren, Bin Laden wusste doch, dass das CIA ihm auf den Fersen war, deshalb ist es doch völlig plausibel, dass er sein Aussehen und Benehmen immer wieder veränderte um auch mal unerkannt spazieren oder einkaufen gehen zu können.

Ob Tötung aus biblischer Sicht gerechtfertigt ist oder nicht..... an dieser Frage hat schon der olle Martin Luther herumgedoktort und dadurch seine Zwei-Regimenten-Lehre erstellt, die bis heute noch Gültigkeit hat.
In der Bibel wird ja in den 10 Geboten auch das ...Du sollst nicht töten.... (eine falsche Übersetzung) gegeben, aber nur ein oder zwei Kapitel später kommen schon die ersten Ausnahmen von diesem Gebot. Zu keinem anderen Gebot gibt es so viele Ausnahmen wie zu ...Du sollst nicht töten....

Die Bergpredigt ist eindeutig nur für Privatpersonen und nicht für den Staat gesagt worden. Sonst würden ja zu Recht alle unsere Mörder frei herumlaufen umd weiter morden, nach dem Motto:...wir sollen doch unsere Feinde lieben....

Bei Bin Laden ist es doch genau so, hätte man ihm ein ordentliches Gerichtsverfahren gegeben, dann hätte der Staat seine Fürsorgepflicht nicht erfüllt, weil er etliche Freipressungsversuche und weitere Morde provoziert hätte.

Es gab deren auch nach Bin Ladens Tötung immer noch genug, Madrid, Berlin, London, wie viele Tote hätte der Staat denn noch in Kauf nehmen sollen um sein "ordentliches Gerichtsverfahren" durchzuziehen?

Re: War die Tötung von Osama Bin Laden richtig?

Verfasst: So 21. Aug 2022, 22:29
von Abischai
Philippus hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 14:02 Du sollst nicht töten.... (eine falsche Übersetzung)
Liest und verstehst Du eigentlich selbst, was Du da schreibst?
Ist es nun eine falsche Übersetzung? Wenn JA, Warum argumentierst Du dann vermittels eben dieser falschen Übersetzung fröhlich weiter? Oder ist die Übersetzung nicht falsch und Deine Argumentatiuon hernach korrekt, warum betonst Du dann, daß es eine falsche Übersetzung sei?

Ich meine auch, daß dort nicht "töten", sondern "morden" steht, hat mir ein jüdischer Schriftgelehrter erklärt.
Und für mich hat das aber konsequenzen, daß alle weiteren Tötungen und Beauftragungen dazu ganz deutlich zwiscchen Mord und Totschlag und Hinrichtung zu unterscheiden sind. Bin Laden - ääh, bin ich denn da der einzige der das unterscheidet?

Re: War die Tötung von Osama Bin Laden richtig?

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 23:25
von Helmuth
Abischai hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 22:29 Bin Laden - ääh, bin ich denn da der einzige der das unterscheidet?
Nein, das hast du schon richtig erkannt, indem der ÜS-Fehler (töten ist eben nicht ident morden) in den gängigen Deutsch-ÜS nicht korrigert wird. Viele wissen es, aber keiner wagt den Schritt. Wieder ein Grund, warum Texte nicht sofort Gottes Wort sind.

Mir ging es hier nur im die Form der Exekution, denn auch dazu macht Gott klare Vorschriften. Keine Tötung ohne Gerichtsverfahren. Das Thema Blutrache lasse ich mal gezielt außen vor, da es bei Bin Laden m.E. auch nicht anwendbar wäre.

Re: War die Tötung von Osama Bin Laden richtig?

Verfasst: Di 23. Aug 2022, 00:20
von Abischai
Man hat unter dem Jubel unzähliger Menschen vor laufender Kamera jemanden anscheinend umgebracht von dem nicht bekannt ist, ob er der mutmaßliche überhaupt sei, was seine Sünde gewesen sein soll usw.
Es muß allerwenigstens ein allgemein anerkannter begründeter Verdacht vorliegen, nicht mal das war gewährt.
Das Muster paßt aber zum typischen Bild des Staatst... (der Begriff ist bekannt, erscheint jetzt aber hier nicht)

Re: War die Tötung von Osama Bin Laden richtig?

Verfasst: Di 23. Aug 2022, 13:01
von Philippus
Abischai hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 22:29

Ich meine auch, daß dort nicht "töten", sondern "morden" steht, hat mir ein jüdischer Schriftgelehrter erklärt.
Na also, dann hat Luther es doch falsch übersetzt, oder?

Re: War die Tötung von Osama Bin Laden richtig?

Verfasst: Di 23. Aug 2022, 19:13
von Abischai
Ich weiß nicht wie das in der Vulgata steht, denn Luther hat aus dieser übersetzt, nicht aus dem Hebräischen. Vielleicht hat Hironymus das auch falsch übersetzt, oder man hat damals anderes Wortverständnis gehabt, auch das kann sein.
Jedenfalls steht im hebr. Urtext ein Wort, welches heute die Bedeutung von morden hat und von jeder anderen bewußten oder unbewußten Form der Tötung unterschieden wird.

Re: War die Tötung von Osama Bin Laden richtig?

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 03:21
von Johncom
Philippus hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 14:02
Das würde ich nicht so sehen, dass die Bin Laden Videos ein Fake waren
Schweizer Video-Experten haben das gesagt. Es wurde international danach nicht mehr angezweifelt.
In der Bibel wird ja in den 10 Geboten auch das ...Du sollst nicht töten.... (eine falsche Übersetzung) gegeben, aber nur ein oder zwei Kapitel später kommen schon die ersten Ausnahmen von diesem Gebot. Zu keinem anderen Gebot gibt es so viele Ausnahmen wie zu ...Du sollst nicht töten....
Für mein Gefühl spricht der Gott der 10 Gebote speziell zu Moses und den Juden.
Die Bergpredigt ist eindeutig nur für Privatpersonen und nicht für den Staat gesagt worden.
Sehe ich auch so.
Bei Bin Laden ist es doch genau so, hätte man ihm ein ordentliches Gerichtsverfahren gegeben, dann hätte der Staat seine Fürsorgepflicht nicht erfüllt, weil er etliche Freipressungsversuche und weitere Morde provoziert hätte.
Bin Laden genauso wie die Al Kaida und die Nachfolge Terrorgruppen waren wahrscheinlich ständig mit dem Staat, den du meinst, den USA in Kontakt.
Es ist überhaupt nicht gesichert, dass Bin Laden 2001 noch lebte.
Für viele ist es nicht vorstellbar, dass wir als naive Medienkonsumenten dauernd an der Nase herum geführt werden.
Wenn der Westen wirklich für Rechtsstaat und Demokratie stehen will, dann muss er zumindest seinem eigenen Gesetz folgen.
Das hat die USA beendet, ihre eigenen Werte. Was wir lernen, die USA und der Westen sind nicht besser als die Staaten die er verurteilt.
Es gab deren auch nach Bin Ladens Tötung immer noch genug, Madrid, Berlin, London
Berliner Weihnachtsmarkt? Madrid und London waren vorher.
Immer wieder der Verdacht, solche Anschläge werden inszeniert. Immer wieder werden angebliche Attentäter getötet, um die Ecke gebracht.
Die Gefahr ist ja: würden sie in einem fairen Gerichtsverfahren aussagen, könnten auch die auffliegen, die mit im Spiel waren. Westliche Geheimdienste?

Re: War die Tötung von Osama Bin Laden richtig?

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 09:48
von oTp
Immer wieder der Verdacht, solche Anschläge werden inszeniert. Immer wieder werden angebliche Attentäter getötet, um die Ecke gebracht.
Die Gefahr ist ja: würden sie in einem fairen Gerichtsverfahren aussagen, könnten auch die auffliegen, die mit im Spiel waren. Westliche Geheimdienste?
:lol:
Johncom, du sähst immer wieder Unkraut und Gift unter richtige Gedanken.

Es ist nichts zu dumm, um von Manchen doch geglaubt zu werden.