Seite 4 von 9

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:20
von CoolLesterSmooth
PastorPeitl hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 18:16 Könnte mir vorstellen, dass die noch nicht mit allen Werken fertig geworden sind.
Eine weitere Perle aus der Traumwelt.

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:24
von PastorPeitl
Du selbst sagst, dass sie eine Abgabepflicht hätten. Es kann wirklich meiner Meinung nach nur an der ewig langen Liste heuer erschienen Werke liegen:

https://sensationsmeldung.wordpress.com ... ht-bucher/

Bis auf 4 Werke erschienen alle diese Werke heuer in der Zeit von Februar bis August.

Aber Du hast Recht: Eigentlich sind es heuer erst 93. Am 94ten arbeite ich gerade.

Nebenbei habe ich dann noch täglich einen Artikel für den östlichen Boten http://sensationsmeldung.wordpress.com geschrieben. Aber ich habe jetzt auch unheimlich viel Zeit. Wenn ich nicht mit anderen Aufgaben in der Stadt beschäftigt bin, sitze ich meistens da und schreibe.

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:40
von Salome Winkler
PastorPeitl hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 18:24 Du selbst sagst, dass sie eine Abgabepflicht hätten. Es kann wirklich meiner Meinung nach nur an der ewig langen Liste heuer erschienen Werke liegen:
Nein, weil Du keins Deiner Bücher mindestens 25 Mal verkauft hast.

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:41
von PastorPeitl
Also: Eine Auflage kann man bei Book on Demand Büchern überhaupt nicht definieren. Wie soll die dort ausschauen? Die sind im unbegrenzten Ausmaß vorhanden.

Und eine Auflage hat wiederum mit verkaufter Anzahl überhaupt nichts zu tun. Auflage nennt man das, wieviele Bücher gedruckt wurden.

Bestände keine Meldepflicht, so wären die Bücher überhaupt nicht an die DNB gemeldet worden. Sind sie aber.

https://portal.dnb.de/opac/simpleSearch ... eorg+Peitl

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:43
von Salome Winkler
PastorPeitl hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 18:41 Also: Eine Auflage kann man bei Book on Demand Büchern überhaupt nicht definieren. Wie soll die dort ausschauen? Die sind im unbegrenzten Ausmaß vorhanden.
Aber sie müssen bestellt und gedruckt werden. Und das ist weniger als 25 Mal pro Buch passiert.

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:45
von PastorPeitl
Das ist für die Abgabepflicht vollkommen unerheblich. Wir waren sogar verpflichtet, dreimal gefaltete "Schassblätter" abzugeben, obwohl das angeblich die Printausgabe einer Tageszeitung war. Vorne und hinten bedruckt. Drei Artikel. Ein Impressum. Und zweimal zusammengefaltet. Das galt als Printausgabe einer ansonsten reinen Online-Zeitung. War eine Faltschrift. Und ist heute noch in der Nationalbibliothek erfasst:

http://data.onb.ac.at/rec/AC12303246

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:48
von Salome Winkler
CoolLesterSmooth hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 18:13

Um mal die DNB bzgl Print-on-Demand-Veröffentlichungen zu zitieren:
Auch Medienwerke, die einzeln auf Anforderung („on demand") gedruckt werden, unterliegen der Ablieferungspflicht. Wir sammeln sie in der Regel in digitaler Form als Netzpublikation, bei höheren Auflagen, ab 25 Stück, wird auch die Ablieferung von zwei physischen Exemplaren erwartet.

Quelle
In digitaler Form liegen sie ja bereits bei der DNB vor. Da epubli sich noch nicht gemüßigt gefühlt hat, die physichen Exemplare an die DNB zu schicken, kann man erahnen, wie es um die Auflage bestellt ist.
Hier wurde es Dir doch erklärt. Es liegt an Deinem mangelnden Erfolg. Deine Erklärungen sind Deine Wunschvorstellungen.

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:49
von CoolLesterSmooth
PastorPeitl hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 18:24 Du selbst sagst, dass sie eine Abgabepflicht hätten.
Ich zitierte, dass es eine Abgabepflicht in digitaler Form gibt und ab einer bestimmten Auflage (25 Exemplare) eine Abgabepflicht in physischer Form.
Die Abgabepflicht in digitaler Form wurde erfüllt, darum können deine Bücher an Rechnern der DNB aufgerufen werden.
Laut Katalog liegt keins deiner Bücher bei der DNB in physischer Form vor. Da nicht davon auszugehen ist, dass epubli es für kein einziges deiner Bücher schafft, mal eben zwei Exemplare für die DNB zu drucken, ist die naheliegendere Annahme, dass keins deiner Bücher die erforderliche Auflage erreicht hat.
PastorPeitl hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 18:41 Auflage nennt man das, wieviele Bücher gedruckt wurden.
Korrekt und in einem on-demand-Kontext wird gedruckt, sobald ein Buch bestellt wurde.

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:51
von PastorPeitl
Ich muss Dir gestehen, dass ich noch nicht einmal weiss, welche Bücher bisher wie oft verkauft wurden. Ich sehe eine Abrechnung. Da steht ein Betrag. Bei 97 Büchern, na rechne die 25 Tolino Bücher ab, hat man überhaupt keinen Überblick, welches Buch wie oft verkauft wurde. Wie auch?

Und die Lage wird sich auch nicht verbessern, wenn nun diese Bücher für eine 2.Auflage verbessert und als Gold Edition rauskommen.

Weil: Dann wird diese wieder in der DNB erfasst und ich weiss auch weiter nicht, welches Buch sich wie oft verkauft hat.

Ich gebe Dir allerdings recht, dass ich auch glaube, dass sich die verkauften Bücher auf die 72 Bücher aufteilt haben werden.

Re: Der östliche Bote nutzt Kyril

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:53
von Paul
es gibt unzählige bücher auf kyrillisch, mit kirchenslawischen inhalten...ich glaube, du hast da keine chance

ich habe mich mal mit einem serbischorthodoxen monah unterhalten, das ist so was ähnliches wie ein emirit, der allem weltlichen abgesagt hat...interessant fand ich, was er über den übergang von dieser in die nächste welt erzählt hat...hat mich sehr an das tibetische totenbuch erinnert

wär das nicht ein thema?