Re: Herz und Nieren
Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 16:29
Der Herzensinhalt läßt sich schnell ergründen, das ist doch das, was ich aktuell denke, fühle und plane. Da ist es nur manchmal schwierig, sich über die Gründe im Klaren zu sein, was sich da gerade im Herzen abspielt. Jer 17,9
Das sehe ich nicht ein. Wo "Herz" in der Bibel steht, da ist auch "Herz" gemeint. Was wollen wir denn da mit der Leber ?Lea
Ich erinnere mich an einen Missionsvortrag vor vielen Jahren, wo der Missionar erklärte, dass die Menschen in seinem Missionsgebiet für die Bezeichung in der Bibel, welche in der deutschen Übersetzung mit "Herz" übersetzt wird, dort die Bezeichnung für die "Leber" eingesetzt haben.
Darum denke ich, sollte man die einzelnen Organe nicht so genau nach der Übersetzung verstehen, sondern eher danach, was der Bezug darauf im Zusammenhang bedeuten könnte.
Dass es unterschiedlich benannt wird, zeigt, dass beide Begriffe nur begrenzt zutreffen, als Erklärung worum es wirklich geht. Beide Organe haben aber die Funktion, den Körper am Leben zu halten und sind von außen nicht sichtbar. Es geht um den inneren Antrieb, der etwas Lebensnotwendiges bewegt.
Sprich, was der Körper mir rückmeldet, (d.h. auf diese Art offenbart), damit kann mir Gott sicher etwas sagen. Aber ohne Offenbarung geht nichts. Philosophieren erweitert nicht die Erkenntnis. Das ist nur Haschen nach Wind.5. Mo 29,28 hat geschrieben: Das Verborgene ist des HERRN, unseres Gottes; aber das Offenbarte ist unser und unserer Kinder in Ewigkeit, damit wir alle Worte dieses Gesetzes tun.
Da fiel mir grade so ne Aussage ein, die manche benutzen:
https://de.wiktionary.org/wiki/jemandem ... r_gelaufenBedeutungen:
[1] umgangssprachlich: jemand ist über etwas (eine Kleinigkeit) ärgerlich, hat schlechte Laune
Herkunft:
Die Redewendung beruht auf der im Altertum und Mittelalter verbreiteten Vorstellung, dass die Leber der Sitz der Leidenschaft, des Temperaments (auch besonders des Zorns) sei.
Die Laus als Bild für etwas Kleines, Unbedeutendes kam erst später hinzu – vermutlich wegen der Alliteration; vorher hieß es einfach: jemandem ist etwas über die Leber gelaufen.
Also wir müssen die Bibel um sie zu verstehen schon übersetzen, sonst verstehen wir sie nämlich nicht. Es kommt sonst zu solchen Exzessen, daß die Leute wirklich glauben, daß die Blutpumpe im Körper (der Hohlmuskel) wirklich das ist, was in der Schrift gemeint ist. Die Wyclif-Bibelübersetzer haben in die jeweilige Zielsprache auch wirklich hineinübersetzt, was zur Folge hatte, daß das Originalwort gegen ein völlig anderes ausgetauscht werden mußte, sonst hätten die das einfach völlig falsch verstanden.
Spontaner Gedanke, der aufkam: Johannes 16
https://www.bibleserver.com/ELB/Johannes16%2C75 Jetzt aber gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat, und niemand von euch fragt mich: Wohin gehst du?, 6 sondern weil ich dies zu euch geredet habe, hat Traurigkeit euer Herz erfüllt.
7 Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist euch nützlich, dass ich weggehe, denn wenn ich nicht weggehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; wenn ich aber hingehe, werde ich ihn zu euch senden.
Sorry, aber warum man eine theologische Inkompetenz unterstützen, die eine Niere von einer Leber nicht unterscheiden kann? Medizin 1. Semester oder einfach Biologie Unterstufe.Abischai hat geschrieben: ↑Di 2. Mai 2023, 14:23 Wenn das, was in der Bibel mit "Herz" gemeint(!) ist, in einer anderen Sprache "Leber" heißt, sollte man das auch schon so übersetzen und den ganz pfiffigen Lesern geduldig genau erklären, der Lesbarkeit halber aber doch bitte verständlich ausdrücken!