Seite 4 von 4

Re: ... die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches Kol. 2,13

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 15:39
von ProfDrVonUndZu
Oleander hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 13:56 Quasi , wenn man in der Sünde "lebt/ist"(verweilt) ist man "tot"
Das ist hier aber nicht gemeint, glaube ich. Paulus dürfte es ähnlich wie hier meinen :
Römer 6,11 Also auch ihr, haltet euch der Sünde für tot, Gott aber lebend in Christo Jesu.
Ab Vers 1 dieses Kapitel führt er auch aus, wie er darauf kommt und was es bedeutet.

Re: ... die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches Kol. 2,13

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 08:20
von Larson
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 00:09 Mit "tot in euren Sünden" meint Paulus: "geistlich tot". Denn die Römer und Epheser und Kolosser, an die Paulus das schrieb, waren physisch durchaus lebendig. Und das waren sie auch gewesen, bevor sie zum Glauben an Jesus Christus kamen.
Im jüdischen / hebräischen gibt es kein „geistlich“. Nun, man kann sein spirituelles Leben auf dem Nullpunkt lassen, dass man den Gottesgeist in sich ignoriert. Aber das hat nichts mit einem Glauben an Jesus zu tun, wie Paulus es meint wissen zu wollen.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 00:09 Der Mensch besteht aus Leib, Seele und Geist.
Diese Unterteilung entspricht der griechischen Philosophie.
Der Mensch besteht aus dem aus der Erde gebildetem Leib, und dem Odem Gottes, und wurde dadurch eine lebende Seele. Die Seele beinhaltet das ganze Sein des Menschen, alles was uns ausmacht.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 00:09 die Seele ist die Psyche
Naja, wörtlich steht ja, dass Jesus nicht sein Leben (zoe) lässt, sondern seine Psyche. Psyche wird in der Bibel für Leben und Seele verwendet.
Der „Geist“, peuma ist Bestandteil der Seele.

Re: ... die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches Kol. 2,13

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 08:28
von Larson
renato23 hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 19:44 Wer Sünde tut ist nunmal nicht Gottes, sondern der Sünde Knecht
Und der frömmste Christ tut immer noch sündigen…

Re: ... die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches Kol. 2,13

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:05
von renato23
Larson hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 08:28
renato23 hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 19:44 Wer Sünde tut ist nunmal nicht Gottes, sondern der Sünde Knecht
Und der frömmste Christ tut immer noch sündigen…
Es ist ja wohl egal, ob ein frommer Christ, oder ein frommer Jude sündigt, oder auch jemand ohne oder anderer Religionsgemeinschaft zugehörig.

Sünde ist alles, was von der Liebe Gottes trennt. Wer liebt tötet nicht....die jüdischen Glaubensgeschwister waren ja vor Jesus Aufklärungsmission bezüglich wahrem, glaubwürdigem Gottverständnis (in Wort und Tat) dazu verdammt, ihre Nächsten, für dies und das vorsätzlich zu töten. Sei es durch Steinigen oder Verbrennen. Auch wenn jemand nur am Sabbat Holz auflas.

Jesus Frage an die eingefleischten AT-Gesetzeslehrer, was ist am Sabbat erlaubt, Gutes zu tun, oder Böses zu tun, Leben zu retten oder zu TÖTEN? liess die Jünger Mose, die dessen HERRN als ihren Gott/Vater bezeugten verstummen.

Wer Jesus nachfolgte, hielt sich dann ja an Jesus Christus Verständnis von Erfüllung von Gesetzen und Propheten.
Mt 7,12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten.
Mt 22,40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

Re: ... die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches Kol. 2,13

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:12
von Larson
renato23 hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 09:05
Larson hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 08:28
renato23 hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 19:44 Wer Sünde tut ist nunmal nicht Gottes, sondern der Sünde Knecht
Und der frömmste Christ tut immer noch sündigen…
Es ist ja wohl egal, ob ein frommer Christ, oder ein frommer Jude sündigt, oder auch jemand ohne oder anderer Religionsgemeinschaft zugehörig.

Sünde ist alles, was von der Liebe Gottes trennt. Wer liebt tötet nicht....die jüdischen Glaubensgeschwister waren ja vor Jesus Aufklärungsmission bezüglich wahrem, glaubwürdigem Gottverständnis (in Wort und Tat) dazu verdammt, ihre Nächsten, für dies und das vorsätzlich zu töten. Sei es durch Steinigen oder Verbrennen. Auch wenn jemand nur am Sabbat Holz auflas.

Jesus Frage an die eingefleischten AT-Gesetzeslehrer, was ist am Sabbat erlaubt, Gutes zu tun, oder Böses zu tun, Leben zu retten oder zu TÖTEN? liess die Jünger Mose, die dessen HERRN als ihren Gott/Vater bezeugten verstummen.

Wer Jesus nachfolgte, hielt sich dann ja an Jesus Christus Verständnis von Erfüllung von Gesetzen und Propheten.
Mt 7,12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten.
Mt 22,40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Tja, du sagst es ja, das Gesetz und die Propheten kannst du nicht von der Lehre Jesu trennen, denn es ist ja „ausgedeutscht“, was Gott unter Leibe und Gottesnachfolge versteht.


PS: da sagte Jesus nicht mal was neues, das sagten schon die älteren Gelehrten.

Re: ... die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches Kol. 2,13

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 13:13
von renato23
Larson hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 09:12
Wer Jesus nachfolgte, hielt sich dann ja an Jesus Christus Verständnis von Erfüllung von Gesetzen und Propheten.
Mt 7,12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten.
Mt 22,40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Tja, du sagst es ja, das Gesetz und die Propheten kannst du nicht von der Lehre Jesu trennen, denn es ist ja „ausgedeutscht“, was Gott unter Leibe und Gottesnachfolge versteht.


PS: da sagte Jesus nicht mal was neues, das sagten schon die älteren Gelehrten.
[/quote]


Tja Larson, sicher ist da ein erheblicher Unterschied.

ALLES was nämlich den Israeliten seitens Mose und später seiner AT-Gesetzeslehrer aufgebürdet wurde zu tun, was mit gelebter Liebe zum Schöpfer (Gott des Friedens nicht des Krieges, wie es Moses HERR ja war) den Nächsten und sich unvereinbar war zählte gemäss Jesus Worten für seine Anhänger = Christen nicht mehr.
Lk 16,16 Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt, und jedermann drängt mit Gewalt hinein.
Zudem herrschte wohl bei den Israeliten ein grosses Dilemma bevor Jesus kam um ihnen Einsicht über wahrhaftiges, glaubwürdiges Gottverständnis zu geben. Denn wenn jemand der behauptet Gott zu sein einerseits befiehlt NICHT zu töten, es gleich selber mehrfach tut und verlangt, oder auch dass man Böses mit Bösem vergelten soll (jemanden verletzen, wie dieser seinen Nächsten verletzt hat ist Böses mit Bösem vergelten) dann versteht man auch den ehemaligen Christenverfolger besser wenn dieser lehrt, wer liebt tötet nicht, tut dem Nächsten nichts Böses.

Paulus hat ja nach seiner Bekehrung zur Verwunderung seitens Jesus Nachfolgern, genau das gelehrt, was er früher meinte durch Verfolgung der Verbreiter der Gottes- Vergebungs- und Verhaltenslehre Jesus Christus verhindern zu müssen.

Re: ... die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches Kol. 2,13

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 13:51
von Larson
renato23 hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 13:13 Tja Larson, sicher ist da ein erheblicher Unterschied.

ALLES was nämlich den Israeliten seitens Mose und später seiner AT-Gesetzeslehrer aufgebürdet wurde zu tun, was mit gelebter Liebe zum Schöpfer (Gott des Friedens nicht des Krieges, wie es Moses HERR ja war) den Nächsten und sich unvereinbar war zählte gemäss Jesus Worten für seine Anhänger = Christen nicht mehr.
Nun, Christen sind in der Regel nicht jüdisch, und somit galten/gelten diese Weisungen auch nicht für die Nationen, also das hat in diesem Fall für dich noch nie Gültigkeit.
Und JHWH, also der Gott Jesus wie auch der Juden ist kein Kriegsgott.

Aber Jesus hob diese Gesetze nicht auf, sondern warnte seine Volksgenossen davor, auch nicht ein Strichlein anders zu lehren. Und genau solches deiner Lehre entsprechend drängt da mit Gewalt (Lk 16,16) in diese Gottesweisungen hinein, ja um den Gott, welcher diese Weisungen gab, zu diskeditieren.

renato23 hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 13:13 Paulus hat ja nach seiner Bekehrung zur Verwunderung seitens Jesus Nachfolgern, genau das gelehrt, was er früher meinte durch Verfolgung der Verbreiter der Gottes- Vergebungs- und Verhaltenslehre Jesus Christus verhindern zu müssen.
Nun, Paulus lehrte wirklich zur Verwunderung seiner ehemaligen Glaubensgenossen eine eigene Lehre, welche weder der Lehre Jesu entsprach, noch den Weisungen Gottes in der Tenach. Paulus wurde einfach ein didaktischer extremistischer Verfolger der nach seiner Sichtweise Ungläubigen.

Diese Vergebungslehre, Opfertheologie stammt kaum von Jesus, geschweige denn vom Ewigen.