Wahrheit

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Persönliches

Beitrag von Larson »

Spice hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:01 Die personifizierte Wahrheit ist die Wahrheit über den Menschen. Das, was der Mensch wirklich und nicht scheinbar ist.
Ach, dann bin auch auch DIE Wahrheit, udn die Ausssage Jesu hat dann NULL-Wert.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Spice
Beiträge: 11897
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Persönliches

Beitrag von Spice »

Larson hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:07
Spice hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:01 Die personifizierte Wahrheit ist die Wahrheit über den Menschen. Das, was der Mensch wirklich und nicht scheinbar ist.
Ach, dann bin auch auch DIE Wahrheit, udn die Ausssage Jesu hat dann NULL-Wert.
Du bist ein altmodischer Nichtwisser.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Persönliches

Beitrag von Larson »

Spice hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:07
Larson hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:07
Spice hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:01 Die personifizierte Wahrheit ist die Wahrheit über den Menschen. Das, was der Mensch wirklich und nicht scheinbar ist.
Ach, dann bin auch auch DIE Wahrheit, udn die Ausssage Jesu hat dann NULL-Wert.
Du bist ein altmodischer Nichtwisser.
:thumbdown:
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Spice
Beiträge: 11897
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Persönliches

Beitrag von Spice »

Larson hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:08
Spice hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:07
Larson hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:07
Spice hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:01 Die personifizierte Wahrheit ist die Wahrheit über den Menschen. Das, was der Mensch wirklich und nicht scheinbar ist.
Ach, dann bin auch auch DIE Wahrheit, udn die Ausssage Jesu hat dann NULL-Wert.
Du bist ein altmodischer Nichtwisser.
:thumbdown:
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Persönliches

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 14:54 Nun, Jesus ist sicher nicht „DIE Wahrheit“, sowenig wie Jesus DER Weg oder DAS Leben ist.
Jesus mag wohl wahrhaftig sein, wegweisend sein und auch selbst Leben, aber das Personifizieren von Wahrheit kann nicht Wahrheit sein.
Ich schrieb schon, dass es keine abstrakte Wahrheit gibt. Es kommt darauf an, Kenntnis zu haben. Jesus besaß vollkommene Kenntnis. Sie war in ihm und deswegen konnte er so reden wie er redete. So wie er können wir auch Kenntnis von Dingen haben, wie sie sind. Niemand hat die Wahrheit gepachtet. Aber oft halten wir an Hypothesen fest oder stellen uns nur vor, wie etwas sein könnte. Aber Wahrheit ist keine Hypothese oder eine phantasische Vorstellung, sondern Kenntnis von Dingen wie sie sind, wie sie waren oder wie sie sein werden.

Wenn ich ein Ei 30 Minuten lang koche, dann weiß ich, dass es hart sein wird. Das ist Wahrheit, wie das Ei sein wird.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Persönliches

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:14 Es kommt darauf an, Kenntnis zu haben.
Kenntnis ist auch relativ

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:14 Jesus besaß vollkommene Kenntnis. Sie war in ihm und deswegen konnte er so reden wie er redete.
Besass er nicht. Naja, Kenntnis ist immer in einem selbst, das was man meint, oder oder eigenen Sichtweise der Erkenntnis zuordnet.
Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:14 Niemand hat die Wahrheit gepachtet.
So ist es, auch Jesus hatte sie nicht gepachtet…

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:14 Aber Wahrheit ist keine Hypothese oder eine phantasische Vorstellung, sondern Kenntnis von Dingen wie sie sind, wie sie waren oder wie sie sein werden.
Sicher kann Kenntnis ein Wahrnehmen von Dingen sein, aber schon was sie „waren“ (diese Dinge), ist nicht mehr unbedingt war, denn es kommt ja darauf an, von wem und wie sie übermittelt wurden. Und „wie sie sein werden“, ist eine Hypothese, hat wenig mit Kenntnis zu tun.
Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:14 Wenn ich ein Ei 30 Minuten lang koche, dann weiß ich, dass es hart sein wird. Das ist Wahrheit, wie das Ei sein wird.
Sicher ja, so ist die Erfahrung, aber geht es hier um so banale und profane Dinge?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18142
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Wahrheit

Beitrag von Paul »

es ist erstmal eine tatsache, das mit dem ei...so sollten wir das auch nennen

wenn wir über wahrheit reden wollen ist es ein ganz anderer kontekst...wahrheit ist etwas endgültiges...es gibt sie nur innerhalb des rahmens, den die prämissen vorgeben
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Philippus
Beiträge: 1476
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Wahrheit

Beitrag von Philippus »

Mann, da habt ihr Euch aber ein kompliziertes Thema ausgesucht (Joh. 18,38) :wave:

ich würde sagen, aber dabei ist doch ganz einfach, die Wahrheit ist eine Person, ist nun mal Jesus Christus Selber (Joh.14,6)
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Persönliches

Beitrag von Hans-Joachim »

Larson hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:23 Kenntnis ist auch relativ
Was relativ ist, ist nicht sicher. Es geht immer um das Absolute. Entweder sind die Dinge so oder so. Aber nicht so und so.
Besass er nicht. Naja, Kenntnis ist immer in einem selbst, das was man meint, oder oder eigenen Sichtweise der Erkenntnis zuordnet.

Die eigene Sichtweise ist keine Kenntnis von etwas, sondern eben die eigene Sichtweise über etwas. Also die subjektive Brille. Es geht auch nicht um die persönliche Meinung über etwas, sondern um die Kenntnis über etwas.
Sicher kann Kenntnis ein Wahrnehmen von Dingen sein, aber schon was sie „waren“ (diese Dinge), ist nicht mehr unbedingt war, denn es kommt ja darauf an, von wem und wie sie übermittelt wurden. Und „wie sie sein werden“, ist eine Hypothese, hat wenig mit Kenntnis zu tun.
Eben. Wenn mir jemand sagt, der schiefe Turm steht in Pisa, dann kann ich das glauben oder nicht. Erst wenn ich nach Pisa reise und den Turm selber sehe, besitze ich die Kenntnis, dass er da steht. Alles andere ist hörensagen.
Sicher ja, so ist die Erfahrung, aber geht es hier um so banale und profane Dinge?
Und diese Erfahrung begründet das Wissen. Ich benutze gerne so einfache Beispiele, weil sie leicht zu verstehen sind. Komplizierte Erläuterungen sind was für Professoren, die mit ihrem Wissen glänzen wollen. Mir kommt es darauf an, verstanden zu werden.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Persönliches

Beitrag von Larson »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:46 Was relativ ist, ist nicht sicher. Es geht immer um das Absolute. Entweder sind die Dinge so oder so. Aber nicht so und so.
Und so ist die Lehre Jesu eben relativ (insbesondere die Lehre über Jesus), nicht „sicher“, auch wenn solches behautet wird.

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 15:46 Und diese Erfahrung begründet das Wissen. Ich benutze gerne so einfache Beispiele, weil sie leicht zu verstehen sind. Komplizierte Erläuterungen sind was für Professoren, die mit ihrem Wissen glänzen wollen. Mir kommt es darauf an, verstanden zu werden.
Der Ausgangspunkt war die spirituelle Welt, die philosophische, wo behautet wurde, dass Jesus DIE Wahrheit sei. Und hier kommt es dann so, dass solche Erfahrungen subjektiv betrachtet und eingeordnet werden, je nach „Glauben“ oder Religion. Also ist solches subjektiv, da sie genau meinem „Blickwinkel“ beurteilt werden.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten