Seite 4 von 22

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:25
von Hans-Joachim
Corona hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 14:06 Du verstehst es so, richtig. Aber es heisst: ALLES was sie SAGEN, das halte.
Sofern die Schriftgelehrten die Schrift ziterten, war es in Ordnung. In diesem Sinne wird es verständlich. Oder mit anderen Worten, halte dich an die reine Lehre und nicht an das Beispiel, dass diese Schriftgelehrten geben.

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:27
von Oleander
Helmuth hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:10 Weiters: Wenn man den Lehrer Tag und Nacht beobachten kann, dann zeigt sich, ob seine Lehre auch authentisch ist, also ob er selbst auch lebt, was er lehrt.
Muss ich jetzt zu dir ziehn, um sehen zu können, ob deine Lehren auch auth.... ;)

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:30
von Hans-Joachim
Helmuth hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:10 Das mit dem Wandern stört nicht sonderlich. Es war auch Fakt. Wenn man das rein objektiv sagt, dann ist daran nichts verfänglich. Man nutze es aber nicht als Ablekungsmanöver. Was Jesu Lehre auszeichnet ist, dass er mit den Schülern zusammengelebt hatte und nicht nur für kurze Zeit, sondern von Beginn seines Dienstes bis zum Tode am Kreuz.
Diejenigen, die in auf einen Wanderprediger reduzieren, verstehen nicht, dass er der Sohn Gottes war. Der Messias, der in der Weihnachtsbotschaft verkündet wurde.

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:33
von Larson
Sunbeam hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:05 Könnte man das nicht auch ein Scheitern des Wanderpredigers an der Reformierung des Judentums nennen?
Kann man durchwegs, vielleicht hatte er sich in seiner Vision auch falsch eingeschätzt, ebenso was er erreichen wollte. Vielleicht war es auch seine Art, wie er das erreichen wollte.

Es ist nicht so einfach, seine eigentlich Lehre aus den synoptischen Ev herauszuschälen, diese dann in jener Zeit der Unterdrückung, des Widerstandes, des korrupten Systems bei den Gelehrten, Priestern und Hohenpriester, der Parteien usw dann verstehen zu können.

Was gedachte Jesus, welchen Erfolg er mit seinen Aussagen erzielen könnte?

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:33
von Corona
Hans-Joachim hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:25
Corona hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 14:06 Du verstehst es so, richtig. Aber es heisst: ALLES was sie SAGEN, das halte.
Sofern die Schriftgelehrten die Schrift ziterten, war es in Ordnung. In diesem Sinne wird es verständlich. Oder mit anderen Worten, halte dich an die reine Lehre und nicht an das Beispiel, dass diese Schriftgelehrten geben.
Lenk jetzt nicht ab.

Es ging NUR darum was sie sagen resp. lehren. Und das ist alles zu halten durch einen Juden. Egal ob aus der schriftlichen oder mündlichen Torah abgeleitet. Keine Angst, du bist nicht betroffen von diesen Entscheiden, solange du nicht mit Juden zusammen leben willst.

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:39
von Larson
Oleander hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:07
Larson hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 14:35 Das „reine“ Wort.


Ja, dies ist oft was anderes, als man daraus macht.
Hmmm...
Wäre doch nen eigenen Thread wert? ;)
Es ist Knochenarbeit, zum „reinen Wort“, also der hebräischen Tenach vorzudringen (hatte schon Stunden an nur einem Vers gebrütet), und wiederum ist es Interpretation, wie man es versteht.

Aber wenn hier schon aus Jes 7 etwas anderes gedeutet werden will, was nicht dort steht, nur weil im NT auf das bezogen wird, will man schon gar nicht akzeptieren, dass besagter Text nicht das bedeutet.

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:42
von Hans-Joachim
Corona hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:33 Es ging NUR darum was sie sagen resp. lehren. Und das ist alles zu halten durch einen Juden. Egal ob aus der schriftlichen oder mündlichen Torah abgeleitet. Keine Angst, du bist nicht betroffen von diesen Entscheiden, solange du nicht mit Juden zusammen leben willst.
Was Juden lehrten und glaubten war das eine, was Jesus lehrte, das andere. Christus lehrte, das mosaische Gesetz weiterhin zu befolgen, denn er hatte es durch sein Sühnopfer noch nicht erfüllt. Er warnte aber davor, sich an das Vorbild dieser Schriftgelehrten und Rabbis zu halten.

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:46
von Oleander
Hans-Joachim hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:25 Sofern die Schriftgelehrten die Schrift ziterten, war es in Ordnung.
Da wären wir mal wieder bei diesem "Problem":
viewtopic.php?p=559788#p559788
Oleander hat geschrieben: Di 16. Jan 2024, 12:24 "Ewige" Ordnung= unwiderruflich=gilt halt für die Ewigkeit...

Dann bringt es nichts, den Juden einreden zu wollen:...
Manche sind ja nicht mal dazu bereit, das Argument eines anderen wenigstens verstehn zu wollen ,man muss es ja nicht deswegen teilen...

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:48
von Corona
Hans-Joachim hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:42
Corona hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:33 Es ging NUR darum was sie sagen resp. lehren. Und das ist alles zu halten durch einen Juden. Egal ob aus der schriftlichen oder mündlichen Torah abgeleitet. Keine Angst, du bist nicht betroffen von diesen Entscheiden, solange du nicht mit Juden zusammen leben willst.
Was Juden lehrten und glaubten war das eine, was Jesus lehrte, das andere. Christus lehrte, das mosaische Gesetz weiterhin zu befolgen, denn er hatte es durch sein Sühnopfer noch nicht erfüllt. Er warnte aber davor, sich an das Vorbild dieser Schriftgelehrten und Rabbis zu halten.
Immerhin,
das mosaische Gesetz weiterhin zu befolgen
. Sein 'Opfer' hat ja diesbezüglich nichts geändert.
dieser Schriftgelehrten und Rabbis
Sind das nun pauschal alle, oder nur ein paar wenige Bestimmte?

Re: Rabbis/Lehrer lehren...warum?

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 15:51
von Hans-Joachim
Oleander hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 15:46 Manche sind ja nicht mal dazu bereit, das Argument eines anderen wenigstens verstehn zu wollen ,man muss es ja nicht deswegen teilen...
Es geht nicht um das Heute, sondern um das, was damals war. Hier wird herumargumentiert und dem anderes was untergeschoben, was er weder gesagt noch gemeint hat. Damals ging es darum, die originale Lehre zu befolgen und sich kein Beispiel an diesen eitlen Schriftgelehrten zu nehmen. Das sollte eigentlich leicht zu verstehen sein.