Ostern - Die Auferstehung Jesu

Themen des Neuen Testaments
Antworten
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17256
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ostern - Die Auferstehung Jesu

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 16:43 Auch die "Amtskirchen" verkündigen den Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Und WIE sie das tun!
Darum ging es mir nicht, sondern um die Loslösung von der Wurzel. Mein Zweig wurde nicht in eine Amtskirche eingepflanzt, sondern in den jüdisch/israelitischen Stamm. Man vergisst rasch, dass das Heil von den Juden kommt. Darum ist Passah immer noch wichtiger als unsere Osterkultur.

Ich gehöre nicht in diese Kultur und das war, was ich Abischai sagen wollte. Was eine Amtskirche verkündet, darüber kann man auch geteilter Meinung sein, aber das will ich gar nicht näher thematisieren.

Ich sehe unter Amtskirche auch nicht nur die RKK, sondern alle, die staatliche Anerkennung genießen. Allgemeiner kann ich es nicht formulieren. Mir fehlt bei allen der historische Bezug zu unserer eigentlichen Wurzel. Das beginnt schon bei geringfügigen Dingen wie dem anderen Kalender.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6258
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ostern - Die Auferstehung Jesu

Beitrag von Lena »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 11:33 Jesus Christus ist auferstanden.
Ja.
Joh. 11,25 hat geschrieben:Jesus spricht zu ihr:
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe;
Er ist sogar die Auferstehung selbst.
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17256
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ostern - Die Auferstehung Jesu

Beitrag von Helmuth »

Lena hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 10:08
Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 11:33 Jesus Christus ist auferstanden.
Ja.
Natürlich ist er auferstanden, solche für uns Binsenweisheiten müssen wir hier nicht diskutieren. Würde man statt Ostern Fest der Auferstehung sagen, wäre die Verkündigung auch effektiver, das ist immer noch meine Meinung.

Wir können aber Jesus heute ein wenig begleiten und so seiner gedenken. Traditionell wird heute am Karfreitag seines Todestages gedacht. In den Evangelien ist vom Rüsttag die Rede.

Pilatus setzte am Morgen seine dritte und damit letzte Verhandung an, doch er versuchte Jesus immer noch freizusprechen. Zuvor war er bei Herodes, was aber auch nichts gebracht hatte. So blieb der Fall weiter bei ihm.

Das mittlerweile von der jüdischen Hohenpriesterschaft aufgeputschte Volk schrie nun nur mehr noch, dass man ihn kreuzige und Pilatus konnte diesem Druck nicht standhalten.

Es ist zwar ein Armutszeugnis für ihn, aber letzten Ende war auch er nur ein Erfüllungsknecht für das Schicksal Jesu. Auch sein Schritt wurde in der Hinsicht von Gott dahingehend gelenkt. So ließ Pilatus dem Volk seinen Willen und erfüllte damit Jesu eigene Weissagung:
Mk 10,33-34 hat geschrieben: Siehe, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und der Sohn des Menschen wird den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten überliefert werden; und sie werden ihn zum Tod verurteilen und werden ihn den Nationen überliefern; und sie werden ihn verspotten und ihn anspeien und ihn geißeln und töten; und nach drei Tagen wird er auferstehen.
Über den letzten Prozessverlauf, der dann zur Verurteilung durch Pilatus geführt hatte, ein Auszug aus dem Lk-Ev:
Lk 23,20-24 hat geschrieben: Pilatus rief ihnen aber wieder zu, da er Jesus freilassen wollte. Sie aber schrien dagegen und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn! Er aber sprach zum dritten Mal zu ihnen: Was hat dieser denn Böses getan? Ich habe keine Todesschuld an ihm gefunden. Ich will ihn nun züchtigen und freilassen. Sie aber bedrängten ihn mit großem Geschrei und forderten, dass er gekreuzigt würde. Und ihr und der Hohenpriester Geschrei nahm überhand. Und Pilatus urteilte, dass ihre Forderung geschehe.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3446
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Ostern - Die Auferstehung Jesu

Beitrag von Hans-Joachim »

Ziska hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:00IMG_7569.jpeg
Nichts, was die Menschen feiern, muss in der Bibel zu finden sein. Gar nichts. Denn es gibt kein generelles Feierverbot, das nur mit biblischen Ausnahmen genehmigt ist.

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5638
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Ostern - Die Auferstehung Jesu

Beitrag von Ziska »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:32
Ziska hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:00IMG_7569.jpeg
Nichts, was die Menschen feiern, muss in der Bibel zu finden sein. Gar nichts. Denn es gibt kein generelles Feierverbot, das nur mit biblischen Ausnahmen genehmigt ist.
Nunja… Manche brauchen für alles eine schriftliche Genehmigung oder ein schriftliches Verbot!

Andere schulen ihr Gewissen anhand der biblischen Erfahrungsberichte treuer Anbeter Gottes.

Sie lesen, wie Gott reagiert, wenn jemand Gott treu war oder untreu handelte.
Sie erkennen, wie die Menschen Gottes Gesetze und Moralvorstellungen umgesetzt haben.

Sie ziehen dann persönliche Schlüsse daraus.
Das nennt man „biblisch geschultes Gewissen“.

Sie lernen immer mehr die biblischen Grundsätze kennen und handeln dementsprechend.
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 3446
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Ostern - Die Auferstehung Jesu

Beitrag von Hans-Joachim »

Ziska hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 11:54 Sie ziehen dann persönliche Schlüsse daraus.
Das nennt man „biblisch geschultes Gewissen“.
So ist es. Sie ziehen ihre Schlüsse daraus ;) .
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten