In Kontakt bleiben mit Gott

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17459
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: In Kontakt bleiben mit Gott

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 16:11 Ja. Aber diese Art von "Versammlung" ist nun einmal in Hebr. 10 nicht gemeint.
Ich denke schon, aber das wird nun Auslegungssache. Im erweiterten Sinn ist damit wohl der Verkehr mit Brüdern gemeint, der eingeschränkt oder abgebrochen wird, und das macht diese zu Solochristen.

Das ist sicher nicht Gottes Wille, denn wie soll man sonst geistlich lernen und wachsen, indem man Liebe auch praktiziert? Wir sind auf Gemeinschaft angelegt, das zeigt schon das Wesen jeder Familie. Es gibt in dem Sinn nur eine Scheidung um Jesu willen, was man ihm auch überlassen sollte.

Also es gibt Fälle, in denen man nur in Kotakt mit Gott bleiben kann, wenn man eine gottlos gewordenen Gemeinschaft meidet, aber es kann nicht der Regelfall sein. Einige Außenseiter gibt es in jeder größeren Gemeinschaft. Ist die Gemeinschaft stark trägt diese sie mit. Ihretwegen muss man sie nicht verlassen.

Den Wert einer Gemeinschaft zeigt aber nicht die regelmäßige Versammlung, wie groß oder vollständig sie wäre, sondern die privaten Kontakte, die durch sie entstehen. Und solche habe ich bis heute, egal welcher Gemeinde jemand angehört, denn das eine unterliegt einem Wandel, das andere nennt sich das Band Christi. Und für dich ergänze ich: Dazu gehören auch Katholiken.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten