Der Gartenthread

Alles andere
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Ich mache jetzt dann nachher mal einen Rundgang durch den Garten und schaue, was alles schon blüht an diesem 17. Februar. :)
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Bei meinem Rundgang durch den Garten habe ich heute diese Blumen blühen sehen: :)

Primeln, gelb und rot
Elfenkrokusse, lila
Nieswurz, gelb und grün
Schneeglöckchen, weiß
Märzbecher, weiß
Christrose, weiß
Lenzrosen, lila
Immergrün, blau
Glockenblumen, blau
Winterlinge, goldgelb
Winterjasmin, gelb
Gänseblümchen, weiß
Duftschneeball, lila
Heidekraut, lila

Und außerdem noch die leuchtend roten Beeren des Himmelsbambus. :)
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6226
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Lena »

Magdalena61 hat geschrieben:Eine Weide? So früh?
Eine Salweide und sie hat schon seit ein paar Wochen Kätzchen. Wir hatten eine Zeit lang Frühlingshafte Temperaturen.
Munro hat geschrieben: Ein Gartenthread ist für mich etwas Schönes und Friedliches.
Finde ich auch :thumbup:.
A chli Patschifig
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Wer hat auch Kamelien im Garten?

Lange Zeit hatte ich wenig Glück mit Kamelien.

Die tückische "Knospenfallkrankheit" hat dazu geführt, dass die Knospen immer kurz vor dem Aufblühen abgefallen sind.

Letztes Jahr aber hat meine rosa Kamelie sehr schon geblüht.
Und ich hoffe, dass sie es in diesem Jahr wieder tut.
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Münek »

Im Sommer und Herbst braucht die Kamelie viel Wasser. Trocknet die Pflanze aus, wirft sie bereits angelegte Knospen ab.

ALDI bietet ab heute verschiedenfarbene Kamelien an, ca. 60-100 cm groß, im 18-cm-Kulturtopf für je 9,99 €. Ich werde gleich
mal losfahren und zwei Pflanzen kaufen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27449
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Und- hast du welche bekommen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27449
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Munro hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: An die Topinambur in dem Beet komme ich jetzt auch nicht heran.
Du hast also auch Topinambur! Ich ebenso. Eine sehr schöne Pflanze, die vielen Leuten unbekannt ist.
Früher war das anders.
Bevor die Kartoffel sich durchsetzte, wurden in Deutschland Topinambur gegessen.

Der Vorteil der Topis ist: Sie sind absolut frosthart, im Gegensatz zu Kartoffeln. Man muß sie nicht vor dem Winter ausgraben und einbunkern, denn man kann sie frisch aus dem Beet holen, und zwar immer dann, wenn der Boden nicht zu stark gefroren ist, sodass man mit dem Spaten graben kann.
Der Nachteil ist: Sie sind nur begrenzt lagerfähig. Hier sind die Kartoffeln eindeutig Sieger.

Meine Kids mögen die Topinambur aber nicht sonderlich. Also koche ich sie für die Hühner und esse einige davon, wenn ich sie in Stücke schneide. Die Hunde sind auch ganz wild auf die süßen Knollen.

Die Winterheide blüht hier auch. Im Schnee.
Erica carnea Februar 2018 Wk.jpg
Erica carnea Februar 2018 Wk.jpg (125.85 KiB) 739 mal betrachtet
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:Früher war das anders.
Bevor die Kartoffel sich durchsetzte, wurden in Deutschland Topinambur gegessen.
Nee. Topinambur stammt aus Amerika (Mexico?). Als sie im 17. Jahrhundert nach Europa eingeführt wurden, nannte man sie "Süßkartoffel".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

In unserer Gegend wurde früher viel Topinambur angebaut.
Er wurde vor allem zum Branntwein-Brennen gebraucht.

In meinem Garten habe ich ihn als Zierpflanze Er blüht ähnlich wie eine Sonnenblume, wird aber oft höher.
Und die goldgelben Blüten sehen dann besondees schön aus vor leuchtend blauem Himmel.
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Münek »

Magdalena61 hat geschrieben:Und- hast du welche bekommen?
LG
Nein - wie ich an Ort und Stelle erfuhr, gibt es die es erst ab Donnerstag.
Gesperrt