Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Alles andere
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:1500 Euro reichen ja echt weit, wenn jemand alles verloren hat. :roll:
Pro Person; also bekommt eine 4-köpfige Familie vom Staat glatte 6000 Euro. Als Startkapital um sich einen Kredit auszahlen zu lassen, reicht es.
Damit kann die vierköpfige Familie mal gerade den Heizkessel der abgesoffenen Heizung ersetzen und den Handwerker bezahlen, der das Ding einbaut.

Es kommt noch mehr Geld vom Staat hinzu, und vielleicht hat der eine oder andere was gespart. ( :idea:)
Damit kann man zu extrem günstigen Konditionen einen Kredit von 100'000 Euro aufnehmen, der u.U. reicht um ein Haus wieder in Stand zu stellen.
Magdalena61 hat geschrieben:
Und die 1500 Euo sind wohl nix?
Nein. Sie sind so gut wie nichts.
Ja es klingt nach wenig, aber es soll ja noch mehr kommen. Wenn man das hoch rechnet, kommen zig Millionen zusammen.

Ich finde es recht großzügig vom Staat, dass er so schnell und vor allem so unbürokratisch was zur Verfügung stellt.
Magdalena61 hat geschrieben:Hier grummelt es schon etwas länger...
Kommt das Gewitter oder kommt es nicht?
Gestern zog es vorbei. Dafür regnete es in der Nacht mehrmals, unerwartet.
Ich denke, das Schlimmste haben wir gesehen und es wird Anfang der Woche wieder trockener und wärmer.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:1500 Euro reichen ja echt weit, wenn jemand alles verloren hat. :roll:
Pro Person; also bekommt eine 4-köpfige Familie vom Staat glatte 6000 Euro. Als Startkapital um sich einen Kredit auszahlen zu lassen, reicht es.
Damit kann die vierköpfige Familie mal gerade den Heizkessel der abgesoffenen Heizung ersetzen und den Handwerker bezahlen, der das Ding einbaut.

Es kommt noch mehr Geld vom Staat hinzu, und vielleicht hat der eine oder andere was gespart. ( :idea:)
Damit kann man zu extrem günstigen Konditionen einen Kredit von 100'000 Euro aufnehmen, der u.U. reicht um ein Haus wieder in Stand zu stellen.
?
Schaust du eigentlich mal fern?

Es gibt Betroffene, mehr als genug, die sind am ENDE. Da nützt auch ein Kredit nichts, wenn einem mittelständischen Betrieb die Grundlagen komplett zerstört wurden. Viele der Flutopfer sind auch nicht mehr die Jüngsten. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du schon lange keinen größeren Kredit mehr beantragt hast; und das, ohne Sicherheiten vorweisen zu können. Wenn du nämlich zu viele "Minuspunkte" hast, und ein fortgeschrittenes Alter- also älter als 45- wäre einer davon, wird keine Bank dieses Risiko eingehen, dir einen Kredit zu genehmigen, den du voraussichtlich aufgrund des im Laufe deines Berufslebens noch zu erwartenden Einkommens nicht wirklich zurückzahlen kannst.

Und selbst, wenn der Antrag bewilligt wird: Wer einen Kredit aufnimmt, der muß ihn auch tilgen. Das nächste Hochwasser kommt bestimmt. Nur kann keiner genau sagen, wo es sich niederlassen wird.

Im südlichen Teil Bayerns hat es schon öfter verheerende Überschwemmungen gegeben. In Österreich schwimmen sie jetzt auch, in der Schweiz, in Paris... in Bonn... langfristig muss echt überlegt werden, wie man wirksamer vorbeugen kann-- die Begradigung und Zementierung vieler Wasseradern war nicht gerade die beste Idee. Das ist eine Aufgabe für die Regierung UND für die Gesamtbevölkerung. Man kann die Menschen in den gefährdeten Gebieten nicht im Stich lassen.
Ich schätze mal, in einigen Wochen spricht keiner mehr davon. :?
Magdalena61 hat geschrieben:
Und die 1500 Euo sind wohl nix?
Nein. Sie sind so gut wie nichts.
Ja es klingt nach wenig, aber es soll ja noch mehr kommen. Wenn man das hoch rechnet, kommen zig Millionen zusammen.
Der Staat rechnet immer so bescheuert. Dann heißt es: So und soviele Milliarden werden für soziale Zwecke ausgegeben. Nur: Was kommt AN?
Was nützt es einer Familie mit drei Kleinkindern, wenn neben dem Spielplatz 250 Blümchen gepflanzt werden, die keiner wirklich pflegt, weshalb sie regelmäßig ausgetauscht werden müssen? Oder wenn Geld in Kinderkrippen gesteckt wird, aber die Eltern ihre Kinder lieber selbst betreuen würden und sich, wenn sie mit nur einem Gehalt klarkommen müssen, weder Urlaub noch Kultur leisten können?

Oder wenn mehrere Tausend Euro monatlich anfallen für rebellische Jugendliche( pro Person), damit diese auf Kosten der Allgemeinheit in staatlichen Einrichtungen residieren können-- weil sie keinen Bock haben, zu Hause zu wohnen und den Machtkampf gegen ihre Eltern einzustellen und auch nicht gewillt sind, die Freiheit, die sie einfordern, durch eigene Arbeit zu finanzieren?

Es gibt eine Menge Programme und Ausgaben, da würden die Bürger auf die Barrikaden gehen, wenn sie genau wüssten, wohin ihre Steuergelder entsorgt werden... anders kann man das, was der Staat da mit dem Geld macht, nicht mehr nennen.
Was kommt AN von den vielen "Milliarden", konkret, bei denen, die es wirklich brauchen? (Und wann?)
Ich finde es recht großzügig vom Staat, dass er so schnell und vor allem so unbürokratisch was zur Verfügung stellt.
Wenn "der Staat" sich abzocken lässt von Immobilienbesitzern, die ihre Objekte zu horrenden Mieten für Asylbewerber zur Verfügung stellen, dann kann er seinen eigenen Bürgern die Hilfe nicht vorenthalten. Immerhin haben diese, im Gegensatz zu den Neuzugängen, über Jahre hinweg Steuern bezahlt.
Ich denke, das Schlimmste haben wir gesehen und es wird Anfang der Woche wieder trockener und wärmer.
Das kann man für die verwüsteten Gegenden nur hoffen. Und hier ist es auch naß genug.

Das Gewitter besuchte uns, sogar mit Hagel...glücklicherweise nur einige wenige Eistropfen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Überraschung:
Ein unerwarteter warmer Regen mit Sonnenschein.

Ist das ein Omen für irgendwas?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina »

Pluto hat geschrieben:Überraschung:
Ein unerwarteter warmer Regen mit Sonnenschein.
Ist das ein Omen für irgendwas?
Ja, dafür dass du heute deinen Rasen nicht sprengen brauchst.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

Es regnet schon wieder. :? Zum x.ten Mal.

Wenn die Einlagen mit den Tornados zur Gewohnheit werden, sollte man sich vielleicht einen Bunker zulegen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5658
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Lena »

Um so grösser die Freude dann Morgen, bei herrlichem Sonnenschein :wave: .
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 »

:o

:?:

Wenn der Bunker dann nicht vollgelaufen ist.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto »

Schwitzt ihr auch so? :lol:
(Wenn der Mensch nicht klagen kann, ist er unglücklich.)

Für den Moment scheint das kalte, regnerische Wetter erst mal gebannt. Aber wie lange denn?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pflanzenfreak »

Pluto hat geschrieben:Schwitzt ihr auch so? :lol:
...schwitzen nennst Du das? Ich schmelze...
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina »

Pluto hat geschrieben:Schwitzt ihr auch so? :lol:
Nö, wir haben im Büro zwei transportable Klimaanlagen bekommen. So mit Tüte am Fenster und Schlauch durch. Damit geht's. 8-)
Ist zwar ein Stromverschwender wie Bolle, aber dafür hat die Firma beim Renovieren mit nem Splitgerät gegeizt.
Gesperrt