Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Alles andere
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 23:19 Die Begeisterung über den Schneefall hält sich in Grenzen:
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
wann kommst du geschneit?
Du wohnst in den Wolken,
dein Weg ist so weit.

Komm setz dich ans Fenster,
du lieblicher Stern,
malst Blumen und Blätter,
wir haben dich gern.

Schneeflöckchen, du deckst uns
die Blümelein zu,
dann schlafen sie sicher
in himmlischer Ruh’.

Schneeflöckchen, Weißröckchen,
komm zu uns ins Tal.
Dann bau’n wir den Schneemann
und werfen den Ball.

:)

https://de.wikipedia.org/wiki/Schneefl% ... 3%B6ckchen
----

Des einen Freud, des andren "Leid"
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 11:59
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 23:19 Die Begeisterung über den Schneefall hält sich in Grenzen:
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
wann kommst du geschneit?
Du wohnst in den Wolken,
dein Weg ist so weit.

Komm setz dich ans Fenster,
du lieblicher Stern,
malst Blumen und Blätter,
wir haben dich gern.

:)
Mag ja sein wenn man Katzen kraulend im einem von anderen (Strom-Gas-Öl) geheizten Zimmer am Fenster
sitzt u. sein Dösken Bier genießt. Sieht aber ganz anders aus, wenn man um die Wohnung warm zu haben sich
beim Holz für den Ofen holend einen Buckel einhandelt-gell Magda? :wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 13:42 Sieht aber ganz anders aus, wenn man...
Oleander hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 11:59 Des einen Freud, des andren "Leid"
Ist dein "Glas" halb voll oder halb leer? ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Magdalena61 »

Oleander hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 11:59 Des einen Freud, des andren "Leid"
Sie sind schon wieder weg, die Schneeflocken. Übrig bleibt ein klatschnasser und teilweise gefährlich matschiger Untergrund. Na ja, dann kann ich ja weiter den Garten aufräumen. Bin noch nicht fertig damit, Stauden abzuschneiden und Laub zu rechen.

So lange noch nicht alle Blätter der laubabwerfenden Bäume und Sträucher am Boden sind, bleibt der Schnee nicht dauerhaft liegen- so ist meine Beobachtung.

Aber heute ist Hausarbeit dran... aufräumen und so.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Travis »

Hier liegt der Schnee noch. Ich mag es sehr.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Oleander »

Travis hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 20:03 Hier liegt der Schnee noch. Ich mag es sehr.
Lebst du auf nem Berg(chen)?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Travis »

Oleander hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 20:42 Lebst du auf nem Berg(chen)?
Laut Elektronik wohne ich 59m über dem Meeresspiegel. Das ist nicht einmal ein Bergchen. Hier im Norden gibt es auch kaum nennenswerte natürliche Erhöhungen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Paul »

ich kann mich noch an die winter erinnern, als ich bei meinen großeltern in bosnien gelebt habe,1968...so gegen sechs nachmittags war der tag zu ende

opa und ich sind dann am nächsten tag so gegen vier uhr morgens aufgestandenden und haben erst mal feuer gemacht, das haus hatte weder elektrischen strom noch fließend wasser

ich hatte glück, um acht uhr fing die schule an, und man musste durch den schnee waten, um dahinzukommen, bei mir war es so, dass ich etwa 10 minuten gebraucht habe, andere schüler hatten es schwerer
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Oleander »

Paul hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 21:10 ich kann mich noch an die winter erinnern...
Gestern war es mal wieder so weit...ich dachte ans auswandern-> wenn ich mal in Rente(in Ösi sagt man "Pension) bin..
Ich mags weder kalt noch sehr heiß (nörgle da mit Leidenschaft rum, nur zum Zwecke, dass ichs rauslassen kann, was mich bedrückt, bedarf ned mal jemanden, der zuhört, Hauptsache raus... ;)
Also, da ich schon auf Madeira war und es mir gut gefiel, bezüglich Gegend und Klima( dort sind haufenweise Rentner mit Lungenprobleme, die aus dem Grund dort residieren... mit und ohne Rollator, aber hauptsächlich in Funchal) zog ich es in Erwägung.
Aber so einfach is das ned...denn was, wenn ich ernsthaft erkranke? Wohnung in Ösi müßte ich aus finanzellen Gründen aufgeben und und und...
Ne, so schön es klingen mag...zu viele Risiken und die Mieten für ne Langzeitwohnung sind im letzten Jahr dort auch enorm hochgegangen...
Zu zweit vielleicht ja, aber im Alleingang...ne.
Also weiter Hitze und Kälte ertragen und bleiben, wo ich bin...
Es könnte viel schlimmer sein...würde ich gar in xxx leben müssen.

Und das mit dem rumnörgeln sollt ich mir zukünftig auch mal überlegen :oops: , besser öfter dankbar sein
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Beitrag von Magdalena61 »

Travis hat geschrieben: Di 22. Nov 2022, 20:03 Hier liegt der Schnee noch. Ich mag es sehr.
Schuld daran ist die Klimakrise. Nicht einmal auf die nassen Herbststürme und mildere Temperaturen im Norden als im Süden kann man sich verlassen.
Im Norden Schnee und hier Unterwasserwelt?

Es regnet schon wieder.
Nur wenig, aber es wird ziemlich naß oder, besser gesagt, noch nasser.

Ich bin draußen... dran bleiben am Aufräumen... nachts ist alles gefroren. Mal sehen, wer gewinnt: Der Winter oder ich.
:D
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten