Seite 34 von 35

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 11:37
von R.F.
Halman hat geschrieben: - - -
Es folgt der Krümmung der Raumzeit.
Unsinn wird leider selten hinterfragt. Das mit der “gekrümmten Raumzeit” ist ein solcher Unsinn, der den wissenschaftlichen Fortschritt in der Physik und der Astronomie blockiert. So richtig durchdacht oder gar verstanden haben dieses Konstrukt doch wohl eh nur wenige. Die große Mehrzahl der Natur- und anderen Wissenschaftler hält sich aus pragmatischen Gründen mit Kritik zurück. Genauer: Es sind erbärmliche Feiglinge...

Natürlich: Wenn ich nur RT-konforme Arbeiten lese, von den Arbeiten von Kritikern der RT möglicherweise nichts weiß, bewege ich mich ohne anzuecken in der Einstein- Welt...

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:00
von ThomasM
R.F. hat geschrieben:
Unsinn wird leider selten hinterfragt.
Das stimmt doch gar nicht.
Der Unsinn, den du täglich absonderst, wird regelmäßig hinterfragt.
Ist also alles in Ordnung

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 14:05
von agitater
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 14:44
von Apate 12
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 15:24
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Natürlich: Wenn ich nur RT-konforme Arbeiten lese, von den Arbeiten von Kritikern der RT möglicherweise nichts weiß, bewege ich mich ohne anzuecken in der Einstein- Welt...
Natürlich habe ich auch Kritiken der RT gelesen, doch allesamt haben sich diese als unhaltbare Peudowissenschaft herausgestellt.

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 14:57
von R.F.
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Natürlich: Wenn ich nur RT-konforme Arbeiten lese, von den Arbeiten von Kritikern der RT möglicherweise nichts weiß, bewege ich mich ohne anzuecken in der Einstein- Welt...
Natürlich habe ich auch Kritiken der RT gelesen, doch allesamt haben sich diese als unhaltbare Peudowissenschaft herausgestellt.
Ich hatte im Forum bereits mehrfach aus einigen Werken der den RTen kritisch gegenüber stehenden Autoren zitiert. Ich hatte in keinem einzigen Falle den Eindruck, dass jemand die Bücher gelesen hat. Gleiches gilt für die Bücher Einsteins oder das bekannte Werk von Max Born.

Die Werke der Relativitäts-Physiker sind übrigens voll unbelegter Annahmen...

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 15:00
von R.F.
ThomasM hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Unsinn wird leider selten hinterfragt.
Das stimmt doch gar nicht.
Der Unsinn, den du täglich absonderst, wird regelmäßig hinterfragt.
- - -
Wenn Du erklären kannst, wie der Einstein dazu kommt, von der Existenz unzähliger Zeiten und nicht von der einen Weltzeit auszugehen, gebe ich mich geschlagen. Wer Einsteins einführende Werke gelesen hat, müsste sich fragen, wer oder was Einstein geritten hat, als er die Existenz “relativistische Phänomen” behauptete...

Im Grunde ist mir so links wie rechts ob ein physikalisches Gesetz so oder so lautet. Doch Einsteins Welt steht derart fundamental gegen die biblische, darüber hinaus stellen Einsteins RTen eine unverschämte Attacke auf menschliche Vernunft dar, so dass man nicht anders kann als zu urteilen: Die RTen sind Produkte recht merkwürdiger Gehirne...

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 15:38
von Apate 12
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 17:01
von R.F.
Scrypt0n hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Wenn Du erklären kannst, wie der Einstein dazu kommt, von der Existenz unzähliger Zeiten und nicht von der einen Weltzeit auszugehen, gebe ich mich geschlagen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tests_der ... ontraktion
Sämtliche Berechnungen dazu wurden dir bereits vorgelegt: http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/rel.html
Von den unzähligen dir bereits genannten und erläuterten experimentellen Bestätigungen ganz zu schweigen.
- - -
Einen ernst zu nehmenden Gegenüber würde ich an dieser Stelle fragen, ob er Embachers Berechnung geprüft hat...

Re: Göttliche Spuren im Kosmos?

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 17:05
von Apate 12
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.