Ja, und vor allem wird der Untere vom Oberen eingesetzt, wenn ich das mal so formulieren darf. Wie auch der Geringere vom Höheren gesegnet wird.Hebr 7,6-7PastorPeitl hat geschrieben: ↑Di 4. Okt 2022, 06:04Das Wesentliche an diesem Vers ist, dass Gott Vater Jesus als Haupt der Gemeinde gesetzt hat. Also eingesetzt. Einsetzen kann ich immer nur einen anderen.Zippo hat geschrieben: ↑Mo 3. Okt 2022, 19:41 Ungelesener Beitrag von Zip
po » Mo 3. Okt 2022, 20:41
Travis hat geschrieben: ↑Fr 30. Sep 2022, 19:34
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 30. Sep 2022, 18:22
Und in unseren Tagen wirkt er durch seinen Heiligen Geist und mit seinen heiligen Engeln. Den Herrn Jesus hat Gott der Vater zum Haupt der Gemeinde gesetzt Eph 1,22, aber Gott der Vater wird aber als Haupt Christi genannt. 1 Kor 11,3
DIe Aussage in 1Kor 11 ist relational bzw. funktionell. Das müsste Dir aber klar sein.
Wieso sollte mir da etwas klar sein ? In diesem Vers ist eine Rangreihenfolge beschrieben, von mir aus auch funktionell. Das ändert doch nichts.
Habe ich auch nie behauptet. Aber, wenn der Geist seines Vaters sprach, dann konnte der Herr Jesus sagen: "Schau mich an, Philippus, dann siehst du den Vater." Joh 14,9PastorPeitl
Die Stelle ist, so wie übrigens zahlreiche andere auch, wie zahlreiche Erwähnungen, dass Gott Vater Jesus gesandt hat, das Jesus zum Vater geht, das Jesus zum Vater betet usw., eine Stelle, welche belegt, dass Jesus auf keinen Fall der Vater sein kann.
Gruß Thomas