Kolibri hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2019, 02:18
vielleicht noch das dazu Oleander,
Hallo liebe Kolibri!
Als ich grade online ging , sah ich zuerst dein eingestelltes Video und die Worte dazu und dachte wow, genau darüber unterhielt ich mich gestern mit einer Freundin, die mich zum Essen eingeladen hatte.
Über Ehen und Beziehungen, über die Zustände in der Welt, über Länder in denen wirklich die Ärmsten , die eh schon nix haben, noch mehr ausgebeutet werden über eventuelle Lösungen. Auch über Greta usw.
Es gäbe sicher Lösungen, nur was Menschen mal haben, geben sie nicht gerne wieder her. Und dann gibt es eben all die Machtmenschen, die sicher nicht daran interessiert sind, diese Position wieder auf zu geben, weils Ihnen Kohle bringt.
Wir unterhielten uns über einige Politiker(ich nenn keine Namen) als die in die Politik eintraten hatten sie wirklich gute Absichten etwas zum Positiven zu bewirken.
Dann aber, sobald sie in dem Milieu drin sind werden sie oft wie ansdere und Machtgeil oder wie auch immer oder rausgemobbt, wenn sie nicht "mitspielen" wollten..
Ich erinnere mich oft an meine Kindheit, wo ich aufwuchs in dem Stadtgebiet gab es eine riesige unbebaute Fläche mit Bäumen und bissl wild sahs da aus, ein Paradies für uns Kinder(heute ist dort alles zubetoniert und verbaut mit Häuser)
Abenteur pur , uns wurde nie langweilig, bauten uns Baumhäuser oder sonst irgendwas, unser Erfindergeist wurde angeregt, weil auch meine Eltern nicht so viel Geld hatten uns Spielsachen zu kaufen, bauten wir uns oft selber welche
Ich nahm einen Kochlöffel und ein Tuch oder Stofftaschentuch und baute mir eine Puppe draus.
Ich kam in die Schule und in den Ferien war ich paar mal bei meiner Tante in Rumänien am Dorf Näh Timisoara und damals war noch Nicolae Ceausescu an der Macht.
Der hatte zwar Anfangs viel zum Guten verändert und Staatsschulden wurden abgebaut, jeder hatte Arbeit aber dann änderte sich alles zum "bösen" und es wurde sehr schlimm , ich könnte da so einges erzählen
Jedenfalls lebten Tante und Onkel unter einfachsten Bedingungen, Warmwasser oder Dusche etc. sowas gab es nicht, nur einen Brunnen , das Wasser wurde dort geschöpft auf einem dieser die alten Herde warm gemacht und wir brachten aus Österreich mal so ne Kinderbadewanne mit, darin wuschen wir uns und Plumpsklo im Garten.
Wir Kinder halfen der Tante am Kartoffelfeld beim einsammeln von Kartoffelkäfer oder Maiskolben reiben, fütterten die Hühner und dann gings ab ins "Vergnügen". Wir hatten überhaupt keine Spielsachen dort, aber waren den ganzen Tag unterwegs im Freien uns wurde nie langweilig.
Abends aßen wir dann und halfen beim abräumen des Tisches , beim spülen und dann fielen wir hundemüde ins Bett.
Die Einrichtung des Hauses war ziemlich schlicht, grade das was nötig war und mehr brauchte es auch nicht.
Fleisch gab es fast nicht, man musste Schlange anstehn, weil nur eine bestimmte Menge zur Verfügung stand , Schuld an den Umständen waren die Anordnungen der Regierung.
Ab und wann schlachtete Tantchen ein Huhn, ansonsten Gemüse, das wir hatten oder Polenta und paar Trauben die über der Terasse anbebaut wurden.
Um Brot zu bekommen, gingen Tantchen und ich 3 km zu Fuß zur Mühle, da wurde das Meh(oder wars Getreide, weiß nimma genau)l gegen fertiges Brot eingetauscht und paar Cent aufgezahlt...
Jedenfalls war es schön für uns Kinder, trotz der Armut , die herrschte hatten wir genug um zu "überleben"
Ich jammer heute manchmal über dies und das, aber das ist Jammer auf hohem Niveau und hol mich dann selber wieder "runter" indem ich an jene denke, die wirklich durch die ärgste Scheiße durch gehn müssen und jeder Tag ein Kampf ums überleben ist.
Und dann sitz ich oft heulend da, erkenne die Machtlosigkeit ,, diesen allen zu helfen
Darüber sprachen meine Freundin und ich gestern auch.
Sie meinte, wir können die "Welt" nicht verändern
Ich darauf: Ja, ich weiß , wir können nur einen Tropfen am Stein bewirken, aber würde das jeder tun, würde sich etwas bewegen.
Nur gibt es da leider immer wieder "Mächte" die sich dazwischen werfen
Man konnte das sehr gut sehn, als 2004 diese Riesenhilfsaktion entstand beim Tsunami.
Der Großteil der Spenden kam leider nicht dort an, wo er eigentlich hätte hinkommen sollen, sondern da griffen einige korrupte A..L.. drauf zu.
Sollte jemand Rechtschreibfehler in meinem post finden, darf er behalten
