Seite 36 von 66

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 19:46
von Traja
es ist nun mal so, die juden haben den monotheismus erfunden, so wie die schweizer diese komischen hustenbonbons...hm

ich als bosnischer philosoph frage mich aber jetzt, welche beweise gibt es dafür, das schweizer existieren...oder bielefeld :lol:

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 19:56
von Oleander
Corona hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 19:12 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei sovielen nicht einer sagen würde, weisst du, damals am Sinai, war das nicht so ......
Vielleicht gab es etliche, die sagten..es war nicht so...
Nur der, welcher die Erzählungen verfasste, erwähnte es nicht, damit...was auch immer...

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 20:02
von Corona
Oleander hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 19:56
Corona hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 19:12 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei sovielen nicht einer sagen würde, weisst du, damals am Sinai, war das nicht so ......
Vielleicht gab es etliche, die sagten..es war nicht so...
Nur der, welcher die Erzählungen verfasste, erwähnte es nicht, damit...was auch immer...
Wir basieren nicht ausschliesslich auf der schriftlichen Bibel.
Unsere Stärke ist die Überlieferung von Generation zu Generation, mündlich. Solche Divergenzen wären schon lange zum Vorschein gekommen ;)

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 20:13
von Traja
das interessiert mich jetzt

was wird überlefert? und wenn nur mündlich, wie können wir die authentizität dessen, was überliefert wird feststellen?

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 20:14
von Oleander
Corona hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 20:02 Solche Divergenzen wären schon lange zum Vorschein gekommen....
Na wie denn?
Unsere Stärke ist die Überlieferung von Generation zu Generation, mündlich.
Gibt es auch in anderen Religionen(Naturreligionen)...für sie absolute Wahrheiten, für andere eben nicht...

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 20:27
von Corona
Oleander hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 20:14
Corona hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 20:02 Solche Divergenzen wären schon lange zum Vorschein gekommen....
Na wie denn?
Unsere Stärke ist die Überlieferung von Generation zu Generation, mündlich.
Gibt es auch in anderen Religionen(Naturreligionen)...für sie absolute Wahrheiten, für andere eben nicht...
Aber keine nationale Offenbarung.

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 20:28
von Corona
Paul hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 19:46 es ist nun mal so, die juden haben den monotheismus erfunden, so wie die schweizer diese komischen hustenbonbons...hm

ich als bosnischer philosoph frage mich aber jetzt, welche beweise gibt es dafür, das schweizer existieren...oder bielefeld :lol:
Die Schweizer sind im Achtelfinal, die Serben und Bosnier zu Hause :mrgreen:

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 20:30
von Corona
Paul hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 20:13 das interessiert mich jetzt

was wird überlefert? und wenn nur mündlich, wie können wir die authentizität dessen, was überliefert wird feststellen?
Es ist beides junger Mann. Schriftlich und mündlich

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 20:34
von Traja
Oleander hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 20:14
Unsere Stärke ist die Überlieferung von Generation zu Generation, mündlich.
Gibt es auch in anderen Religionen(Naturreligionen)...für sie absolute Wahrheiten, für andere eben nicht...
jede menge...auf jeden fall ein haufen, der noch nie was von adam und eva gehört hat...bis die christen kamen

die christen haben das dann mal klargestellt...mit waffengewalt

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 20:38
von Traja
Corona hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 20:30
Paul hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 20:13 das interessiert mich jetzt

was wird überlefert? und wenn nur mündlich, wie können wir die authentizität dessen, was überliefert wird feststellen?
Es ist beides junger Mann. Schriftlich und mündlich
so jung bin ich gar nicht...ich war schließlich schon mal gilgamesh :mrgreen: