Auferstehung

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Auferstehung

Beitrag von Erich »

Corona hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:11
Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:01 Was die Jünger kaufen sollten waren geistliche Schwerter!
Wo konnte die man kaufen,
Bei jemandem, der die Heiligen Schriften abgeschrieben hat!
und wieviel kostete so ein Schwert?
Billig waren diese Schriften gewiss nicht,
ungefähr so teuer, wie damals ein Mantel!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Auferstehung

Beitrag von Corona »

Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:20
Corona hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:11
Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:01 Was die Jünger kaufen sollten waren geistliche Schwerter!
Wo konnte die man kaufen,
Bei jemandem, der die Heiligen Schriften abgeschrieben hat!
und wieviel kostete so ein Schwert?
Billig waren diese Schriften gewiss nicht,
ungefähr so teuer, wie damals ein Mantel!
Und wie sahen die so aus? Was war der genaue Nutzen eines solchen Schwertes?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Auferstehung

Beitrag von Erich »

Corona hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:22
Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:20
Corona hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:11
Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:01 Was die Jünger kaufen sollten waren geistliche Schwerter!
Wo konnte die man kaufen,
Bei jemandem, der die Heiligen Schriften abgeschrieben hat!
und wieviel kostete so ein Schwert?
Billig waren diese Schriften gewiss nicht,
ungefähr so teuer, wie damals ein Mantel!
Und wie sahen die so aus? Was war der genaue Nutzen eines solchen Schwertes?
Das geistliche Schwert: Gottes Wort, die Heiligen Schriften!

Ja, wie sehen die wohl aus?
Was ist der Nutzen der Heiligen Schriften?

Schon traurig, dass du so etwas fragen musst!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Auferstehung

Beitrag von Corona »

Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:32
Corona hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:22
Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:20
Corona hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:11
Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:01 Was die Jünger kaufen sollten waren geistliche Schwerter!
Wo konnte die man kaufen,
Bei jemandem, der die Heiligen Schriften abgeschrieben hat!
und wieviel kostete so ein Schwert?
Billig waren diese Schriften gewiss nicht,
ungefähr so teuer, wie damals ein Mantel!
Und wie sahen die so aus? Was war der genaue Nutzen eines solchen Schwertes?
Das geistliche Schwert: Gottes Wort, die Heiligen Schriften!

Ja, wie sehen die wohl aus?
Was ist der Nutzen der Heiligen Schriften?

Schon traurig, dass du so etwas fragen musst!
Du hats eben eine seltsame Vorstellung von Dingen, deswegen interessiert mich deine Sicht.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auferstehung

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 07:47 Das Schwert des Geistes
ist das Gesetz des Mose und die Propheten und Psalmen
klar, da gäbe es auch noch X Apokryphen, Apokalypsen und Evangelien, welche man dem Nt anfügen könnte. Da "spricht" Gott ja auch.

Nur war für die damaligen Schreiber das Wort Gottes, das, was Gott in der Tenach spricht.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Auferstehung

Beitrag von Erich »

Larson hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 18:51
Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 07:47 Das Schwert des Geistes
ist das Gesetz des Mose und die Propheten und Psalmen
klar, da gäbe es auch noch X Apokryphen, Apokalypsen und Evangelien, welche man dem Nt anfügen könnte. Da "spricht" Gott ja auch.

Nur war für die damaligen Schreiber das Wort Gottes, das, was Gott in der Tenach spricht.
Was ist der Unterschied zwischen der Tenach und dem Alten Testament,
also dem Gesetz des Mose und den Propheten und den Psalmen?

Was du anfügen könntest ist für mich nicht relevant, denn das musst du entscheiden.

Und selbstverständlich steht im Neuen Testament auch das Wort Gottes geschrieben!
Eph 6,17
und nehmt den Helm des Heils
und das Schwert des Geistes,
welches ist das Wort Gottes.
Hebr 4,12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig
und schärfer als jedes zweischneidige Schwert

und dringt durch, bis es scheidet
Seele und Geist, auch Mark und Bein,
und ist ein Richter der Gedanken
und Sinne des Herzens.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Auferstehung

Beitrag von Erich »

Ziska hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:20
Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:01 Was die Jünger kaufen sollten waren geistliche Schwerter!
Erich! Es fällt dir wohl sehr schwer, zuzugeben, dass du dich hier verrannt hast, oder?
Oder eben andersrum.
Jesus hatte doch nur ein paar Stunden vor seiner Verhaftung dazu aufgefordert, Schwerter zu kaufen.
Aber keine weltlichen, sondern geistliche Schwerter!
Das war ein Befehl Jesu auf die fernere Zukunft hin
und nicht für die nähere, wo er verhaftet wurde, denn
er wollte ja nicht, dass jemand das irdische Schwert zieht.
Warum sollten sie sich dann irdische Schwerter kaufen?
Das wäre doch dann ein unsinniger Befehl gewesen.
- Es waren also geistliche Schwerter gemeint!

Als Jesus noch bei ihnen war, brauchten sie Gottes Wort,
also die Heiligen Schriften, nicht, denn Jesus war ja da.
Aber er wurde ja dann von ihnen genommen und getötet.
Später fuhr er in den Himmel auf, also brauchten sie
Gottes Wort, die Heiligen Schriften, das geistliche Schwert.
Wie will man in den Schriften forschen, wenn man keine hat?

Ein Jünger benutzte dieses Schwert, um Jesus zu verteidigen.
Das Schwert hatte er schon vorher und nicht plötzlich, gleich nach Jesu Worten, gekauft.
Jesu Reaktion war: „Alle die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen!“
Richtig, denn damit war das irdische Schwert gemeint.
Jesus wollte seinen Jüngern klar machen, dass seine Nachfolger niemals eine Waffe in die Hand nehmen!
Hatte Jesus eine Waffe? - Also braucht sein Jünger auch keine,
außer er arbeitet für die Obrigkeit und trägt deshalb eine Waffe.
Röm 13,1-7
1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit,
die Gewalt über ihn hat.
Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott;
wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet.

2 Darum:
Wer sich der Obrigkeit widersetzt,
der widerstrebt Gottes Anordnung;

die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen.
3 Denn die Gewalt haben, muss man nicht fürchten
wegen guter, sondern wegen böser Werke.
Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit,
so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten.
Denn sie ist Gottes Dienerin, dir zugut.
Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn
sie trägt das Schwert nicht umsonst.
Sie ist Gottes Dienerin
und vollzieht die Strafe
an dem, der Böses tut.
5 Darum ist es notwendig,
sich unterzuordnen,
nicht allein um der Strafe,
sondern auch um des Gewissens willen.
6 Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer;
denn sie sind Gottes Diener,
auf diesen Dienst beständig bedacht.
7 So gebt nun jedem, was ihr schuldig seid:
Steuer, dem die Steuer gebührt;
Zoll, dem der Zoll gebührt;
Furcht, dem die Furcht gebührt;
Ehre, dem die Ehre gebührt.

Jetzt alles klar?
Bei mir schon! - Und bei dir?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Ziska
Beiträge: 5226
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Auferstehung

Beitrag von Ziska »

Erich hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 07:36
Ziska hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:20
Erich hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 10:01 Was die Jünger kaufen sollten waren geistliche Schwerter!
Erich! Es fällt dir wohl sehr schwer, zuzugeben, dass du dich hier verrannt hast, oder?
Oder eben andersrum.
Jesus hatte doch nur ein paar Stunden vor seiner Verhaftung dazu aufgefordert, Schwerter zu kaufen.
Aber keine weltlichen, sondern geistliche Schwerter!
Das war ein Befehl Jesu auf die fernere Zukunft hin
und nicht für die nähere, wo er verhaftet wurde, denn
er wollte ja nicht, dass jemand das irdische Schwert zieht.
Warum sollten sie sich dann irdische Schwerter kaufen?
Das wäre doch dann ein unsinniger Befehl gewesen.
- Es waren also geistliche Schwerter gemeint!

Als Jesus noch bei ihnen war, brauchten sie Gottes Wort,
also die Heiligen Schriften, nicht, denn Jesus war ja da.
Aber er wurde ja dann von ihnen genommen und getötet.
Später fuhr er in den Himmel auf, also brauchten sie
Gottes Wort, die Heiligen Schriften, das geistliche Schwert.
Wie will man in den Schriften forschen, wenn man keine hat?

Ein Jünger benutzte dieses Schwert, um Jesus zu verteidigen.
Das Schwert hatte er schon vorher und nicht plötzlich, gleich nach Jesu Worten, gekauft.
Jesu Reaktion war: „Alle die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen!“
Richtig, denn damit war das irdische Schwert gemeint.
Jesus wollte seinen Jüngern klar machen, dass seine Nachfolger niemals eine Waffe in die Hand nehmen!
Hatte Jesus eine Waffe? - Also braucht sein Jünger auch keine,
außer er arbeitet für die Obrigkeit und trägt deshalb eine Waffe.
Röm 13,1-7
1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit,
die Gewalt über ihn hat.
Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott;
wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet.

2 Darum:
Wer sich der Obrigkeit widersetzt,
der widerstrebt Gottes Anordnung;

die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen.
3 Denn die Gewalt haben, muss man nicht fürchten
wegen guter, sondern wegen böser Werke.
Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit,
so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten.
Denn sie ist Gottes Dienerin, dir zugut.
Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn
sie trägt das Schwert nicht umsonst.
Sie ist Gottes Dienerin
und vollzieht die Strafe
an dem, der Böses tut.
5 Darum ist es notwendig,
sich unterzuordnen,
nicht allein um der Strafe,
sondern auch um des Gewissens willen.
6 Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer;
denn sie sind Gottes Diener,
auf diesen Dienst beständig bedacht.
7 So gebt nun jedem, was ihr schuldig seid:
Steuer, dem die Steuer gebührt;
Zoll, dem der Zoll gebührt;
Furcht, dem die Furcht gebührt;
Ehre, dem die Ehre gebührt.

Jetzt alles klar?
Bei mir schon! - Und bei dir?
In der Bibel wird nur an zwei Stellen, vom Schwert des Geistes gesprochen.

Du kannst doch nicht jedes Mal, wenn von einem Schwert die Rede ist, einfach mal ein geistiges Schwert einsetzen, wenn es dir gerade so mal passt.

Ach! Noch was… Die Obrigkeit hat also mehr zu sagen, als Jesus?
LG Ziska
„Die Wahrheit aus Gottes Wort gibt meinem Leben Stabilität, einen Sinn
und eine klare Richtung.
Sie schenkt mir die Hoffnung auf eine bessere Welt unter der Herrschaft von Gottes Königreich.“
:Herz2:
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Auferstehung

Beitrag von Erich »

Ziska hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 11:50
In der Bibel wird nur an zwei Stellen, vom Schwert des Geistes gesprochen.
Macht doch nichts!
Du kannst doch nicht jedes Mal, wenn von einem Schwert die Rede ist, einfach mal ein geistiges Schwert einsetzen, wenn es dir gerade so mal passt.
Ich kann aber erkennen, wann das geistliche Schwert gemeint ist.
Und ich kann erkennen, wann das irdische Schwert gemeint ist.
Ach! Noch was… Die Obrigkeit hat also mehr zu sagen, als Jesus?
Die Obrigkeit ist von Gott angeordnet und trägt das Schwert.
Hier ist selbstverständlich das irdische Schwert gemeint.
Also widerstrebe ihr bitte nicht, sonst widerstrebst du Gott!
Jesus und die Seinen haben der Obrigkeit nicht widerstrebt.
Und Jesus Christus ist natürlich derselben Ansicht wie Gott.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auferstehung

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 07:05 Was du anfügen könntest ist für mich nicht relevant, denn das musst du entscheiden.
Nun, aber das Christentum, respektive die Theologen haben dem dazu gefügt. Die NT-Schreiber kannten kein "NT", also bezieht sich "Wort Gottes" auf die Tenach. So viel Übermut hatten sie dann doch nicht, ihre Briefe als das Wort Gottes zu deklarieren.

Selbst im Tenach ist nicht alles Wort Gottes. Da gab es die falschen Propheten, die im Namen Gottes sprachen, was dann sicher nicht "Wort Gottes" war.

Erich hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 07:05 Und selbstverständlich steht im Neuen Testament auch das Wort Gottes geschrieben!
Ich wüsste nicht wo, ausser der unbestimmten Stimme bei der Taufe Jesu.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten